• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Vario 12-32 Vergleich MV vs. EV

  • Themenersteller Themenersteller Gast_226386
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_226386

Guest
Falls es jemanden interessiert - ich habe mir das Vario 12-32 angesehen und geschaut, ob es an einem mechnischen Verschluss Qualitätsverluste aufgrund des Shutter-Shock Effektes gibt. Wie schon von anderen berichtet, ist dieses Objektiv anfällig.

An einer GM1 gibt es aufgrund des neuen Schrittmotorverschlusses keine Einschränkungen und das Objektiv harmoniert sehr gut mit der Kamera.
Sobald aber ein normaler mechanischer Verschluss zum Einsatz kommt, gibt es je nach Belichtungszeit Abstriche in der Auflösung. Reproduzierbar bei bestimmten Zeiten an allen meinen Kameras (GF3, G3, G5; GM1 ausgenommen).

Das sieht dann so aus (am besten das Bild in der vollne Auflösung herunterladen):
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls es jemanden interessiert - ich habe mir das Vario 12-32 angesehen und geschaut, ob es an einem mechnischen Verschluss Qualitätsverluste aufgrund des Shutter-Shock Effektes gibt. Wie schon von anderen berichtet, ist dieses Objektiv anfällig.

An einer GM1 gibt es aufgrund des neuen Schrittmotorverschlusses keine Einschränkungen und das Objektiv harmoniert sehr gut mit der Kamera.
Sobald aber ein normaler mechanischer Verschluss zum Einsatz kommt, gibt es je nach Belichtungszeit Abstriche in der Auflösung. Reproduzierbar bei bestimmten Zeiten an allen meinen Kameras (GF3, G3, G5; GM1 ausgenommen).

Das sieht dann so aus (am besten das Bild in der vollne Auflösung herunterladen):



Könnte das vielleicht sein, dass Du die Beschriftung vertauscht hast? Der EV ist oben?


Oben wird die Auflösung nämlich mit kürzerer Verschlusszeit immer besser... Unten bleibt sie im wesentlichen gleich.....


Edit: Bei meiner E-M5 ist kein Unterschied zur GM1 festzustellen....
 
Zuletzt bearbeitet:
... kann das bestätigen, das 12-32 zeigt an meiner G5 auch diese Verwackler / Doppelkonturen.

Ich hab das mal direkt mit dem Panasonic 14-42PZ verglichen, bei dem Objektiv waren die Doppelkonturen wesentlich schlimmer ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten