Wurstteppich
Themenersteller
Hallo,
nachdem ich mittlerweile festgestellt habe, dass eine Umhängetasche bei längeren Ausflügen (ganze bis mehrere Tage) meinem Rücken nicht gerade gut tut, suche ich dafür jetzt noch zusätzlich einen Rucksack.
Angeschaut habe ich mir dafür den hier oft empfohlenen Lowepro Flipside 400 AW sowie die im Titel genannten Modelle von Vanguard. Vom 400 AW bin ich nach anfänglicher Begeisterung über die "Diebstahlsicherung" durch das Öffnen von Hinten wieder etwas ab, da ich nicht ganz so viele Objektive und Zubehör mitnehmen werde und dafür lieber ein größeres Daypack Bereich hätte.
Insgesamt wird es eine Kamera (Canon EOS 70D), ein Teleobjektiv, ein Reisezoom, ein Standardzoom und noch eine Festbrennweite werden, sowie ein Blitz, Akkus, Speicherkarten (Kleinkram halt).
Im Auge habe ich im Moment:
- Vanguard Heralder 48
- Vanguard Skyborne 48 oder 51
Über beide liest man eigentlich sehr wenig (beim Heralder mehr über die Umhängetasche als über die Rucksäcke), daher mal hier meine Frage nach Meinungen zu den genannten Modellen?
Beim Skyborne habe ich die Befürchtung, dass er etwas zu groß/klobig sein könnte, dafür aber besser belüftet am Rücken und dadurch angenehmer im Tragekomfort? Wichtig ist mir auch noch, dass der Rucksack handgepäcktauglich ist.
Ich bin übrigens ca. 1,88 groß.
nachdem ich mittlerweile festgestellt habe, dass eine Umhängetasche bei längeren Ausflügen (ganze bis mehrere Tage) meinem Rücken nicht gerade gut tut, suche ich dafür jetzt noch zusätzlich einen Rucksack.
Angeschaut habe ich mir dafür den hier oft empfohlenen Lowepro Flipside 400 AW sowie die im Titel genannten Modelle von Vanguard. Vom 400 AW bin ich nach anfänglicher Begeisterung über die "Diebstahlsicherung" durch das Öffnen von Hinten wieder etwas ab, da ich nicht ganz so viele Objektive und Zubehör mitnehmen werde und dafür lieber ein größeres Daypack Bereich hätte.
Insgesamt wird es eine Kamera (Canon EOS 70D), ein Teleobjektiv, ein Reisezoom, ein Standardzoom und noch eine Festbrennweite werden, sowie ein Blitz, Akkus, Speicherkarten (Kleinkram halt).
Im Auge habe ich im Moment:
- Vanguard Heralder 48
- Vanguard Skyborne 48 oder 51
Über beide liest man eigentlich sehr wenig (beim Heralder mehr über die Umhängetasche als über die Rucksäcke), daher mal hier meine Frage nach Meinungen zu den genannten Modellen?
Beim Skyborne habe ich die Befürchtung, dass er etwas zu groß/klobig sein könnte, dafür aber besser belüftet am Rücken und dadurch angenehmer im Tragekomfort? Wichtig ist mir auch noch, dass der Rucksack handgepäcktauglich ist.
Ich bin übrigens ca. 1,88 groß.
Zuletzt bearbeitet: