• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Vanguard Heralder oder Skyborne Rucksack

Wurstteppich

Themenersteller
Hallo,

nachdem ich mittlerweile festgestellt habe, dass eine Umhängetasche bei längeren Ausflügen (ganze bis mehrere Tage) meinem Rücken nicht gerade gut tut, suche ich dafür jetzt noch zusätzlich einen Rucksack.

Angeschaut habe ich mir dafür den hier oft empfohlenen Lowepro Flipside 400 AW sowie die im Titel genannten Modelle von Vanguard. Vom 400 AW bin ich nach anfänglicher Begeisterung über die "Diebstahlsicherung" durch das Öffnen von Hinten wieder etwas ab, da ich nicht ganz so viele Objektive und Zubehör mitnehmen werde und dafür lieber ein größeres Daypack Bereich hätte.

Insgesamt wird es eine Kamera (Canon EOS 70D), ein Teleobjektiv, ein Reisezoom, ein Standardzoom und noch eine Festbrennweite werden, sowie ein Blitz, Akkus, Speicherkarten (Kleinkram halt).

Im Auge habe ich im Moment:

- Vanguard Heralder 48
- Vanguard Skyborne 48 oder 51

Über beide liest man eigentlich sehr wenig (beim Heralder mehr über die Umhängetasche als über die Rucksäcke), daher mal hier meine Frage nach Meinungen zu den genannten Modellen?

Beim Skyborne habe ich die Befürchtung, dass er etwas zu groß/klobig sein könnte, dafür aber besser belüftet am Rücken und dadurch angenehmer im Tragekomfort? Wichtig ist mir auch noch, dass der Rucksack handgepäcktauglich ist.

Ich bin übrigens ca. 1,88 groß.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo
Ich habe den Vanguard Skyborne 48 und bin zu 100% zufrieden damit. Im Rucksack sind 2 stk . Sony Alpha 77 davon eine mit BG. 1x 16-50 f2,8 ;1x 70-200 f2,8 und ein 50 f1,8 ; 2 Blitze und eine Menge Kleinkram wie Filter usw. Zusätzlich ein 3 Bein Stativ vorne und ein Einbein Stativ Seitlich. Bei Bedarf auch ein 15.6" Laptop !!.
Der Tragekomfort ist absolut " Langstrecken tauglich" Du brauchst dir auch bez. Handgepäck Tauglichkeit keine Gedanken machen. Habe bis jetzt Null Probleme mit dem Rucksack gehabt.
 
Hallo,

danke erstmal für dein Feedback. Wie sieht es mit der Belüftung am Rücken aus? Auch Tagestour-tauglich in Ländern mit höheren Temperaturen? Und passt deine Kamera mit angesetztem 70-200 rein?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten