• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Validierung Monitorprofil CIE1976 oder neuer?

RINO81

Themenersteller
Nach der Kalibierung gibt die Software Colornavigator von Eizo dem user die Möglichkeit das Monitorprofil zu validieren.
Dazu wird ein CIE-Standard verwendet.

Ich habe das ganze mit Spyder3 kalibriert.
Nun habe ich dort ein Pulldown-Menü um aus verschiedenen CIE-Standards auszuwählen (Ist wohl die Jahreszahl ;))
Bei 1976 habe ich beim dE die deutlich grössten Abweichungen. Einige werden gar Gelb dargestelt (ausser dem Toleranzwert der Colornavigator vorgibt).
Wohl liegt das aber an der MOnitorhelligkeit welche ich auch 120 habe und nicht auf 80?!
Nehme ich eine "aktuellere", dann nehmen die Abweichungen immer mehr ab.

Ich frag mich was da der Hintergrund an dieser ganzen Geschichte ist?
 
danke für die Quelle.
Jedoch wird da nicht geklärt, was für die Validierung eines Monitorprofiles wirklich sinnvoll ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten