• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

V3 Firmware-Update

Robert Blanco

Themenersteller
Laut Benachrichtigung vom Nikon-Support gibt es ein Firmware-Update für die V3.

Hat es schon jemand installiert? Falls ja, funktioniert die V3 dann noch gescheit oder sogar besser als vorher? ;)
 
Änderungen gegenüber der Firmware-Version "C" 1.00

Camera Control Pro 2 Version 2.22.0 wird jetzt unterstützt, wodurch sich die folgenden Funktionen ausführen lassen:

- Die Einstellungen für angeschlossene Kameras können von Camera Control Pro 2 aus vorgenommen werden.
- Das Live-View-Fenster von Camera Control Pro 2 kann nun für Foto- und Filmaufnahmen verwendet werden sowie für die Wahl des AF-Messfelds und das Verändern von Kameraeinstellungen.
- Camera Control Pro 2 unterstützt jetzt den Modus Best Moment Capture.

scheint also keine Änderungen bei den Kameras selbst zu geben, oder? ;)
 
Ich habe keine Einschränkungen bemerkt. Mangels UT-1 und WT 5 habe ich die neuen Features nicht ausprobieren können.
 
Laut Benachrichtigung vom Nikon-Support gibt es ein Firmware-Update für die V3.
Laut Ankündigung im Januar soll auch ein SDK zur Verfügung gestellt werden, so dass man selbst eine Fernsteuerapp schreiben kann, oder es können im Prinzip bestehende (z.B. QDslrDashboard) angepasst werden. Es wäre schön, wenn auch für die anderen Nikon 1er eine entsprechende Möglichkeit eingerichtet würde. Die von Nikon zur Verfügung gestellte Smartphone-App ist ja sehr übersichtlich ausgestattet.

Gruß
Georg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten