• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

V1 Ersatzakku - Hersteller?

Habe von Nikon innerhalb einer Woche einen neuen Akku bekommen.
Akkudiagnose jetzt 0 und 100% Kapazität nach erstem Laden:)

Ist bei mir ganz genau so gelaufen. Daumen hoch für den Nikon Service. :top:
 
Mein Akku hat auch das Problem.
Nach vielleicht 5-6 Mal aufladen auf Stufe 3.

Ich bekam heute vom Support folgende Mail:

----------------
Sehr geehrter Herr Schubert,

vielen Dank für Ihre Anfrage an den Nikon Kundendienst bezüglich der Akku Kapazität Ihrer Nikon 1 V1.

Wir bedauern die Ihnen entstandenen Unannehmlichkeiten durch ein fehlerhaftes Nikon Produkt sehr.

Sie haben 24 Monate Garantie auf Ihre Kamera und auch Ihren Akku. Da sich Ihr Nikon Produkt noch in der Garantie befindet, erfolgt die Reparatur im Rahmen unserer Garantiebedingungen selbstverständlich kostenfrei.
----------------

Ich bin überrascht, dass auch der Akku 24 Monate Garantie hat.
 
Auch bei mir das Problem mit dem EN-EL15... nach sehr wenigen Ladevorgängen nur noch Stufe 2. Das kenne ich von meinen EN-EL3e nicht - beide nach über drei Jahren intensiver Nutzung noch immer auf "neu".

Nikon angeschrieben und heute im NSP sofort vor Ort problemlos getauscht.

Was mich an dieser ganzen Sache jedoch verwundert, ist die für mich offensichtliche Unklarheit welche Akkus von einem Fehler betroffen sind. Beim Tausch heute Morgen suchte die Mitarbeiterin des NSP aus ca. 20 Akkus einen speziellen heraus und verglich dabei immer die Nummern. Auf meine Frage, was mit den anderen Akkus passieren wird... werden zurück geschickt. Eine belastbare Aussage zu möglichen fehlerbehafteten Akkus bzw. deren Seriennummern erhielt ich nicht...

Egal - ich hoffe nun auf die gewohnte Qualität.

ciao, Christian
 
Also ich hab meine V1 damals beim Nikon Service Point München (Dostal & Rodolf GmbH) gekauft - und auch ein Problem mit dem Akku (nach 1/4 Jahr zeigt der Stufe 3). Hab die angeschrieben und sofort (vorab!) einen neuen zugeschickt bekommen, muss nur den alten zurückschicken.

Schicker Service, da sag ich DANKE! :top:
(Ob das natürlich nur bei "eigenen" Kunden so gemacht wird weiß ich nicht! :D)


Gruß Frank ;)
 
Neuer Akku steht auch schon wieder auf "Stufe 1" nach dem zweiten Laden!

Wieder Nikon anschreiben?! :evil:
 
Ich hatte meinen Akku nun eingeschickt und ihn nach 2 Wochen zurück erhalten.

Kommentar: Akku OK

Mein Akku steht nach wenigen Ladenvorgängen auf Stufe 3 und bei 1/3 Kapazität geht die Kamera aus.

Ich habe ihn jetzt erneut eingeschickt und bin mittelprächtig genervt.

Als Ersatz habe ich mir zwischenzeitlich einen Patona geholt und bin sehr,sehr zufrieden damit. Gefühlt hält dieser Akku mit einer Ladung ewig.
Das bestätigt natürlich meine Meinung, dass mein im Prinzip neuwertiger Originalakku defekt ist.
 
Ich habe ihn jetzt erneut eingeschickt und bin mittelprächtig genervt.

Als Ersatz habe ich mir zwischenzeitlich einen Patona geholt und bin sehr,sehr zufrieden damit. Gefühlt hält dieser Akku mit einer Ladung ewig.

Das ist natürlich unschön... ich hatte das Akku-Problem mit Bildern (vom Menü) belegt.


Zum Patona: den habe ich auch und ich kann auch bestätigen, dass er lange hält. Allerdings zeigt er mehr oder weniger plötzlich "leer" und dann geht schon fast die Kamera aus.
So sind übrigens (meiner Erfahrung nach) alle Fremdherstellerakkus. Im Prinzip ok, aber der "Abschaltepunkt" kommt eben später und dafür mit weniger Vorwarnzeit.


Gruß Frank ;)
 
Während meines Urlaubes bemerkte ich, dass das Display recht lose in der Rückwand saß. Da ich sie dazu sowieso einsenden musste, kontrollierte ich auch den Akku und siehe da, nach ca 8 Ladezyklen hatte der nur noch 50% (2).
Ich meldete beides als Garantiereparatur an, bekam einen Frei-Aufkleber und bereits nach nur einer Woche war die V1 repariert und auch ein neuer Akku lag bei. Das hat alles ohne jeden Kratzer geklappt - da habe ich bei anderen namhaften Herstellern schon Pech gehabt.
Vielen Dank an den Nikon-Service, großes Lob.
 

Davon habe ich Akkus für die D40, Sony V1 & andere - taugen nicht viel,
da wesentlich geringere Kapazität als das Original.

Was ich hingegen sehr empfehlen kann: PATONA Akkus, die Marke ist prima,
und relativ sehr günstig, die Ersatzakkus für meine D40, D90, Nikon V1,
Samsung NX100, etc. halten genauso lange wie das Original. :cool::top:

Zu finden in der Bucht, oder via Amazon, Codename "Bundlestar". ;)
 
War bislang immer zufrieden. Von Pantona habe ich auch nur gutes gehört.
 
Moin, mein Beitrag zu Billigakkus:

Ich habe 2 EN-EL15 von TradeShop gekauft.
Die Kapazität habe ich mit Videos getestet. Immer weiter 30min Videos drehen un dann schauen wie viele es waren.
Die Laufzeit war bei den beiden Nachbau Akkus ein paar Prozent weniger.
Leider ist aber die Kapazitätsanzeige der Nachbauten falsch, die Kamera ging regelmäßig bei ca. 25% Restladung aus.
Mittlerwiele (nach rund 20 Ladungen) ist die Anzeige fast richtig.

Der Original-Akku liegt auf 80% geladen im Kühlschrank.

/Hendrik/
 
Mein V1-Akku verweigert nun (nachdem er vorher auf Stufe drei war) seinen Dienst. Habe die Kamera nicht extrem benutzt (4000 Bilder in einem Jahr). Ich finde das eigentlich etwas zu früh....
 
Mein V1-Akku verweigert nun (nachdem er vorher auf Stufe drei war) seinen Dienst. Habe die Kamera nicht extrem benutzt (4000 Bilder in einem Jahr). Ich finde das eigentlich etwas zu früh....

Meiner war nach 2 Mal aufladen bereits auf Stufe 3 und wurde von Amzon ersetzt. Nikon wollte die gesamte Kamere eingeschickt haben, was mir zu dem Zeitpunkt nicht möglich war. Dank Amazon war der Ersatz einfach.

Recht viele haben dieses Problem mit dem Akku an der V1.
An der V2 gibts übrigens keinen Akkustatus mehr :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten