barney
Themenersteller
Sigma 2.8/70-210 APO IF
gekauft Ende 1997
äußerlicher Zustand sehr gut, optisch+technisch keinerlei Schäden, wiederum
kleine Abnutzungen im Bereich der Stativschelle, Glas absolut einwandfrei, wurde auch wirklich selten benutzt
S/N: 40006661
Zubehör:
Stativschelle, Objektivköcher, komplette Garantieunterlagen und
Beschreibung, beide Objektivdeckel, GeLi
Funktioniert an älteren Analog-EOS und an D30 und D60 einwandfrei und ohne Einschränkungen, bei neueren Analog- und Digital-EOS (1v, 3, 30, 300, 300D, 10D, 20D, 350D) funktioniert es nur Offenblende, beim Abblenden gibt die Kamera ERR99 aus und muß neugestartet werden. Läßt sich bei Sigma leider nicht umrüsten. Dafür wird man aber an den Analogmodellen, inbesondere auf feinkörnigem Diafilm wie Provia oder Velvia mit einer exzellenten Schärfe und Kontrast verwöhnt (keine CAs!), bei meiner 300D waren die Offenblende-Aufnahmen schärfer und kontrastreicher als beim Canon 3.5-4.5/70-210 USM bei F4.
270EUR + 7EUR Versand als DHL-Paket
gekauft Ende 1997
äußerlicher Zustand sehr gut, optisch+technisch keinerlei Schäden, wiederum
kleine Abnutzungen im Bereich der Stativschelle, Glas absolut einwandfrei, wurde auch wirklich selten benutzt
S/N: 40006661
Zubehör:
Stativschelle, Objektivköcher, komplette Garantieunterlagen und
Beschreibung, beide Objektivdeckel, GeLi
Funktioniert an älteren Analog-EOS und an D30 und D60 einwandfrei und ohne Einschränkungen, bei neueren Analog- und Digital-EOS (1v, 3, 30, 300, 300D, 10D, 20D, 350D) funktioniert es nur Offenblende, beim Abblenden gibt die Kamera ERR99 aus und muß neugestartet werden. Läßt sich bei Sigma leider nicht umrüsten. Dafür wird man aber an den Analogmodellen, inbesondere auf feinkörnigem Diafilm wie Provia oder Velvia mit einer exzellenten Schärfe und Kontrast verwöhnt (keine CAs!), bei meiner 300D waren die Offenblende-Aufnahmen schärfer und kontrastreicher als beim Canon 3.5-4.5/70-210 USM bei F4.
270EUR + 7EUR Versand als DHL-Paket