• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera V-Lux 5 oder FZ1000 II

Gammarus_Pulex

Themenersteller
Hallo zusammen,

die bessere Hälfte nutzt eine Canon 1200d und ein Tamron 18-400 VC. Von der Brennweiterange ein Traum für sie: Objektivwechsel unterwegs ist keine Option.

Da ich es aber bin, der am Ende die Bilddaten entwickelt und aufbereitet, stört mich vehement der extrem miese Autofokus der alten Canon und die beeindruckend bescheidene Schärfe des Tamron Superzooms.

Daher bin ich auf der Suche nach einer moderneren Alternative für sie.
Etwas, das leicht zu bedienen ist, aber auch hinten raus gut abliefert.

Nach ein bisschen Recherche fällt auf: Im Canon Universum gibt es wohl kein anderes Objektiv mit diesem Zoomfaktor. 300mm wären ja auch noch ok, aber weniger Weitwinkel solls dann nicht sein. Auch ist der Canon Sensor einfach schon sehr betagt und viel Reserven bietet er nicht – geschweige denn Dynamik.

Was gibt es für Alternativen?
Ist eine Panasonic FZ1000 II oder das Pendant Leica V Lux 5 hier eine realistische Alternative trotz kleinerem Sensor?

Was unterscheidet die beiden Brands des gleichen Modells?


Ich danke euch :)

Grüße
Oliver
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten