• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges V 625 PX oder U

Deliberation

Themenersteller
Guten Morgen!

Ich habe eine alte, analoge Kamera, die eine Knopfzelle für die Belichtungsmessung benötigt. Die alte Knopfzelle liest sich "Varta V 625 PX", im Internet finde ich jedoch auch solche Namens "V 625 U". Vom Aussehen her sind beide nach ersten Sichtungen identisch. Weiß jemand, was das "PX" und "U" bezeichnet, also wo der Unterschied zwischen diesen beiden Batterietypen liegt?

Vielen Dank!
 
Dazu sollte man noch erwähnen, dass die Verwendung einer U anstelle von einer PX durch die höhere Spannung zu Problemen führen kann! Es gib für einige Grössen Adapter, die die Spannung runter regulieren. Der Adapter hat die Abmessungen der Wunschbatterie, hinein kommt eine U-Zelle/Zink-Zelle eine Nummer kleiner, so meine ich :-)

Noch mal gegooglet, im Falle von PX625 nennt sich der Adapter MR-9 und rein kommt ne gängige Silberoxidzelle
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank euch beiden!

Ein echt schwieriges Thema für die Besitzer älterer Kameras, wie ich mittlerweile auch vielen Leica-Seiten entnehmen konnte. Nicht nur die unterschiedliche Spannung, sondern auch die unterschiedliche Leistungskurve führen anscheinend zu unzuverlässigen Belichtungsergebnissen.

Da ist es teilweise wohl unkomplizierter, ein Handmessgerät für die Belichtungsmessung zu verwenden. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten