Lubrix20
Themenersteller
Servus
Ich suche ein neues Objektiv, da mir bei der Achitektur- und Landschaftsfotografie die 18mm meines 18-105 zu wenig sind, Budget bis 500€.
Bin zurzeit hin und hergerissen zwischen:
-Sigma 10-20 4.0-5.6 EX DC HSM, hatte ein Canon-Exemplar schon in der Hand, fühlt sich sehr wertig an, was mir wichtig ist
-Tamron 10-24 3.5-4.5 Di II LD Asp IF, war leider hinter Glas
-Walimex 10mm 2.8, noch gar nicht gesehen
-Walimex 14mm 2.8, ebenfalls noch nicht gesehen, könnte ich auch an einer Analog/VF-Nikon benützen
Für die Festbrennweiten spricht auf jeden Fall die schöne Offenblende. Was ich gelesen habe sind sie jedoch beide nur MF. Ich fokusiere eigentlich gerne MF (bei Analogen SLR), aber bei dem kleinen D3200 Sucher?!?
Desweiteren hab ich gehört das man nur noch im Manuellen Modi arbeiten kann, stimmt das? Hat jemand Erfahrung mit Walimex an der D3x00, D5x00?
Lg Lubrix
Ich suche ein neues Objektiv, da mir bei der Achitektur- und Landschaftsfotografie die 18mm meines 18-105 zu wenig sind, Budget bis 500€.
Bin zurzeit hin und hergerissen zwischen:
-Sigma 10-20 4.0-5.6 EX DC HSM, hatte ein Canon-Exemplar schon in der Hand, fühlt sich sehr wertig an, was mir wichtig ist
-Tamron 10-24 3.5-4.5 Di II LD Asp IF, war leider hinter Glas

-Walimex 10mm 2.8, noch gar nicht gesehen
-Walimex 14mm 2.8, ebenfalls noch nicht gesehen, könnte ich auch an einer Analog/VF-Nikon benützen
Für die Festbrennweiten spricht auf jeden Fall die schöne Offenblende. Was ich gelesen habe sind sie jedoch beide nur MF. Ich fokusiere eigentlich gerne MF (bei Analogen SLR), aber bei dem kleinen D3200 Sucher?!?
Desweiteren hab ich gehört das man nur noch im Manuellen Modi arbeiten kann, stimmt das? Hat jemand Erfahrung mit Walimex an der D3x00, D5x00?
Lg Lubrix