• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

UWW für D7000 - gern auch "antik"

pstimpel

Themenersteller
Nabend.

Ich suche für meine D7000 ein UWW, 10 oder 12mm...es muss kein Zoom sein. Wenn ich mir die Diskussionen über historische Linsen anschaue, verstehe ich nur Bahnhof...das mag daran liegen, dass mir der Unterschied zwischen Nikon und Nikkor nicht geläufig ist, genauso wenig kenne ich den Unterschied zwischen AI-S und AI-irgendwas und so weiter...

Es würde mich nicht stören, wenn Fokussierung oder Belichtungsmessung nur eingeschränkt funktionieren - ich wöllte es nur gern vor dem kauf wissen.

Bisher behelfe ich mir mit ner 18er Linse, und schieße einfach genug Einzelbilder, um daraus per Software Panoramas zu rechnen - falls ich mal wirklich nicht alles auf ein Bild bekomme...das geht auch ganz gut, aus der Hand ebenso wie per Stativ, bei Tag und Nacht.

Daher ergeben sich zwei Fragen:

1.) Bringt mir ein UWW was? Ich glaube ja, weil ich den "Aufwand" der Panorama-Stitcherei nicht hätte

2.) Gibt es entsprechende Linsen für kleines Geld? Hintergrund dieser Frage ist, dass ich die UWW nicht so häufig nutzen werde. Aber immerhin häufig genug, um doch mal nachzufragen. Bildbearbeitung stört mich aber nicht so sehr (im Gegenteil), dass ich etliche hunderte Euro in solch einer Linse "versenken" möchte

Was ist hier die Empfehlung?

Grüße

Peter

PS: Mangelnde Antworten in den nächsten zwei Tagen meinerseits liegen nicht an Desinteresse, sondern an einer Dienstreise ;)
 
[...] Ich suche für meine D7000 ein UWW, 10 oder 12mm [...]
Bisher behelfe ich mir mit ner 18er Linse, und schieße einfach genug Einzelbilder, um daraus per Software Panoramas zu rechnen [...]

1.) Bringt mir ein UWW was? Ich glaube ja, weil ich den "Aufwand" der Panorama-Stitcherei nicht hätte

2.) Gibt es entsprechende Linsen für kleines Geld? [...]

Unter den "antiken" Objektiven (ohne Autofokus, fuer Kleinbild) gibt's nur eins, das annaehernd im angesprochenen Brennweitenbereich liegt, und das ist das sehr rare und sehr teure Nikkor 1:5,6/13mm. Gelegentlich auf Ebay fuer einen 5stelligen Betrag zu finden (und nebenbei ein riesiger Klopper).

http://www.ebay.de/itm/Nikon-Ai-S-1-5-6-13mm-Nikkor-very-rare-lens-/261010144020

http://www.kenrockwell.com/nikon/13mm.htm

UWW duerfte Dir etwas bringen. Oder aber ein Fisheye. Sowohl das eine als auch das andere findest Du fuer wenige Hunderter fuer Nikon DX. Und viele Forenbeitraege dazu auch.


MrToddsFriends
 
Ich werfe einfach mal zwei typische Objektive aus dem Bereich in den Raum...

Nikon 10-24/3,5-4,5 DX (hatte ich zu DX-Zeiten und kann ich empfehlen)
etwas preiswerter: Sigma 10-20/3,5 DC

Antikes gibt's nicht in dem Bereich, weil antik heißt automatisch FX, und UWW-Brennweiten bei FX sind bei DX eben viel weniger weitwinklig ;)
 
Ich wuerde auch zum Sigma 10-20 raten, allerdings zum aelteren und guenstigeren F4-5,6

Habe damit im letzten Urlaub viele Fotos geschossend und bin ueberascht wie scharf es ist, selbst in den Ecken. Wurde mir erst gestern richtig bewusst als ich mir die Bilder mal auf unserem 48" LCD angesehen habe.

Das gute Stueck ist gebraucht unter 300 Euro zu bekommen:

https://www.dslr-forum.de/search.php?searchid=7966624

Hier ein Beispielbild bei 10mm:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Sigma kann ich auch empfehlen. Sehr scharf, sehr sehr gute Haptik und tolle Farben. Für Gegenlicht ziemlich unanfällig. Habe meines für 260 hier im Forum gekauft, einfach mal die Augen offen halten ;)
 
Immer wieder das 8-16mm von Sigma.

Hab damals gewechselt vom 10-20er Sigma und hab es nie bereut. Die 2mm nach unten sind echt fett und wenn man es richtig einsetzt ist es ein highlight...:top:
 
[..] und bin ueberascht wie scharf es ist, selbst in den Ecken.[..]
Hier ein Beispielbild bei 10mm:

Für meine Begriffe ist auf dem Bild gar nichts richtig scharf :o Sogar das Laub der Baumgruppe mit der Hütte in der Mitte des Bildes ist eine einzige grüne Pampe; von Details keine Spur.

Das Bild an sich ist deswegen nicht weniger schön, keine Frage! Aber als Paradebeispiel für "überraschende Schärfe" würde ich es nicht heranziehen. Schau mal rechts unten in's Eck. Gruselig.
 
Für meine Begriffe ist auf dem Bild gar nichts richtig scharf :o Sogar das Laub der Baumgruppe mit der Hütte in der Mitte des Bildes ist eine einzige grüne Pampe; von Details keine Spur.

Das Bild an sich ist deswegen nicht weniger schön, keine Frage! Aber als Paradebeispiel für "überraschende Schärfe" würde ich es nicht heranziehen. Schau mal rechts unten in's Eck. Gruselig.

Weiss jetzt nicht ob da beim Uploaden was an Qualitaet verloren ging, aber wie gesagt am Grossbildschirm entfand ich es als unglaublich scharf. Vielleicht sind aber auch meine Ansprueche nicht so hoch, weiss nicht.
 
Weiss jetzt nicht ob da beim Uploaden was an Qualitaet verloren ging, aber wie gesagt am Grossbildschirm entfand ich es als unglaublich scharf. Vielleicht sind aber auch meine Ansprueche nicht so hoch, weiss nicht.

Möglich, dass da was zermatscht wurde. Ich hab die 3,5 Version des Sigma 10-20 und das Teil liefert durchaus besseres :)
Da liest man so viel schlechtes in Bezug auf Qualität...hat dein erstes funktioniert, oder war das auch ne Umtauschorgie?
Mein Verhältnis zu Sigma ist in der Hinsicht auch etwas getrübt. Das gekaufte Objektiv war dezentriert. Zu Sigma eingeschickt und getauscht bekommen. Das neue ausgepackt und ... Fleck auf der Frontlinse (in der Vergütung) :grumble: Nochmal eingeschickt und jetzt passt alles. Und ich geb's nicht mehr her :top:

Grüsse
 
Ebenfalls ständig vorgeschlagen wird das 11-16mm von Tokina. Dieses hat sich, besonders wegen der großen Blendenöffnung von f2.8, für mich herauskristallisiert.
 
ich hab 3 SIgma Linsen hier, ein 19er für E-Mount das 10-20 4-5,6 und das 150 OS Macro und hab keine Probleme gehabt:rolleyes:

Die eine, die ich habe (18-125), macht auch was sie soll...und es war die Erstbestellung...aber irgendein Fünkchen Wahrheit muss ja auch in diesem Sigma-Trauma stecken...
 
Die eine, die ich habe (18-125), macht auch was sie soll...und es war die Erstbestellung...aber irgendein Fünkchen Wahrheit muss ja auch in diesem Sigma-Trauma stecken...

schau mal wieviele Sony Zeiss 16-35 und 24-70 dezentriert waren oder sonst was hatten bei Neukauf, da kostet jedes davon >1000€

oder auf Dpreview, dass das neue 58er Nikon dzezntriet ist das kostet UVP 1800€
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten