Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Noch deutlicher gehts garnicht. Zwischen 15mm und 12mm liegen Welten!
Also, wegen des Blickwinkels, würde ich klar zum Sigma 12-14mm tendieren...
da ich ja auf die 1DMK3 umgestiegen bin und daher mein EF-s10-22mm nicht mehr nutzen kann![]()
Sigma kommt mir persönlich nicht mehr ins Haus, die Austausch- und Selektierorgien sind mir einfach zuviel bis man mal ein gutes erwischt.
mit dem 15-30 bin ich soweit zufrieden, beim 12-24 hab ich ähnliches wie du schreibst öfter gehört, von mehreren Usern die ich persönlich kenne
Also das 16-35/2,8L USM II liegt doch da eigentlich auf der Hand.Könnt Ihr da irgendwelche Vorschläge machen?
Es sollte auf jeden Fall wieder ein Zoom sein![]()
Also das 16-35/2,8L USM II liegt doch da eigentlich auf der Hand.
Also das 16-35/2,8L USM II liegt doch da eigentlich auf der Hand.
Moin,Ist zwar ein sehr schönes Objektiv, aber eigentlich kein Ersatz für das
10-22er am 1,3er Crop
Rechne mal nach : 10-22mm entsprechen am 1.6er Crop 16-35mm Kleinbild
16-35mm entsprechen am 1.3er Crop 21-46mm Kleinbild.
Grüße
Stephan
Und was ist dann mit dem 35/1,4L, 50/1,2L, 85/1,2L und 135/2L?mit seinen 82mm Filterdurchmesser verlässt es die Linie
24-70 L 2,8 --- 70-200 L 2,8 --- 100-400 L --- 300/4 IS alle 77mm !
Und was ist dann mit dem 35/1,4L, 50/1,2L, 85/1,2L und 135/2L?
Ja mei, da habe ich mir halt drei verschiedene Filtergrößen gekauft.
Gruß
Dirk
Stimmt schon, deswegen habe ich meine 40D + 10-22 ja auch behalten, aber beim Sigma 12-24 hat man meiner Meinung nach eine viel zu schlechte Anfangsblende 4,5-5,6(!!) und man hört eben gerade bei dem Objektiv immer wieder von Problemen.Ist zwar ein sehr schönes Objektiv, aber eigentlich kein Ersatz für das
10-22er am 1,3er Crop
Rechne mal nach : 10-22mm entsprechen am 1.6er Crop 16-35mm Kleinbild
16-35mm entsprechen am 1.3er Crop 21-46mm Kleinbild.
Stimmt schon, deswegen habe ich meine 40D + 10-22 ja auch behalten, aber beim Sigma 12-24 hat man meiner Meinung nach eine viel zu schlechte Anfangsblende 4,5-5,6(!!) und man hört eben gerade bei dem Objektiv immer wieder von Problemen.
Gruß
Dirk
Ich selbst habe ja keine Erfahrung mit dem Sigma 12-24 und muss sagen mich juckt's auch schon in den Fingern es mal auszuprobieren. Ich glaube auch, das die Serienstreuung oft überbewertet wird. Aber weil ich eben die 40D+10-22 habe, habe ich auch nicht so den Leidensdruck.Ich bin ja sonst wirklich ein grosser Kritiker von nicht Canon Linsenaber in dem Fall muss ich doch schon sagen die Linse (12-24) ist Top und meine beide 16-35 (I+II) mussten justiert werden, soviel zur Serienstreuung.
Ja klar, da habe ich auch kein Problem.Für Landschaft & Architektur spielt die Anfangsblende in dem Bereich keine Rolle, soll jo olles a bisl scharf wern
So ist es doch, freistellen, oder auch bei AL mit wenig Licht, da braucht man eben die große Blende.Wer gerne auch mit WW wie ich freistellt und nahe ran geht der hätte dann Doch gerne wieder min 2,8 Blende.