• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

UWW für FX

fürs Samyang/Walimex 14 2.8 kommt jz eine GeLi mit Filterschublade für Cokin Filter, auf DPreview ist ein Artikel dazu;)

Sowas ähnliches gibt es für 14-24 auch, allerdings von Fotodiox (siehe Seite 1).

...dann lieber gebraucht ein Samyang 14mm f2.8 kaufen, ist nicht sonderlich teuer und reicht für den Anfang.

Ich hatte mal mein Samyang vor kurzen verkauft https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1367733.
Ist ein gutes Objektiv für kleines Geld.
 
Für mich ist der krasse P/L-Sieger das 20mm AF Nikkor f2,8

Die Schärfe hat mich selbst an der D5200 mit 24MP an DX umgehauen.

Und das ohne großartig abzublenden und in 100%-Ansicht.
 
Macht es Sinn das 10-24 am fx-Sensor im dx-Modus zu betreiben? Oder hat man dann im Prinzip das gleiche Ergebnis an der D700 wie an der D300, da ja nur ein Teil des großen Sensors belichtet wird?

ich mach das so mit meinem 12-24 Tokina. Allerdings nicht im DX modus sonder eben erst ab 18mmm....dafür aber dann sehr brauchbar für kleines Geld
 
ne, das 20/2,8 D ist ab f4 einigermaßen zu gebrauchen, ab 8 ist es gut, auch am rand. die ecken werden nie ganz scharf. wem das egal ist, kriegt für wenig geld ein kleines und leichtes UWW.

wem geld und AF egal ist, kauft das zeiss 15 oder 18.

wer zoom will, kauft das nik 14-24 oder tokina 16-28.
 
Jau, kapier ich auch nicht. Das sind 50% Preisunterscheid ...

Ich habe für einen Kollegen kurz vor Weihnachten bei Warehouse Deals ein "Wie Neu" 14-24mm für 1215€ ergattert. Das Objektiv war wirklich wie neu.
Das war aber eine Ausnahme mit 10% Amazon Gutschein.
 
Für mich ist der krasse P/L-Sieger das 20mm AF Nikkor f2,8

Die Schärfe hat mich selbst an der D5200 mit 24MP an DX umgehauen.

Und das ohne großartig abzublenden und in 100%-Ansicht.

Die Ecken waren an meiner D800 auch bei f8 nicht zufriedenstellend.

Mein Voigtländer 20mm 3.5 ist kompakter, um Welten besser verarbeitet, in der Mitte schärfer und für Landschaftsaufnahmen bei f8 auch am Rand schärfer.
An FX ist das Voigtländer auch kein Schärfe Wunder in den Ecken, aber ab f5.6 brauchbar und bei f8 gut.


20mm ist für mich aber gerade an der Grenze zu UWW, wenn es extrem sein soll,lieber ein Samyang 14mm 2.8.
Das Samyang ist sehr scharf und leicht abgeblendet auch an FX bis in die Ecke scharf :top:
Aber bitte darauf achten das man die neue UMC Version kauft, die ist dem Vorgänger in allen Punkten überlegen.
 
Ich hab mich entschieden und das 16-35 für die d700 bestellt. Abzügl. Cashback ist die Optik jetzt knapp 700 eu günstiger als das 14-24. Da muss man nicht lang nachdenken ..

edit. es sind 700, nicht 450 eu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das 18-35 mm ist gar nicht mal so weit weg vom 14-24 mm.

Ich hatte mir ein 18-35G ziemlich gleich nach dem Erscheinen angeschafft. Damals hatte ich aber noch kein 14-24, dafür aber hatte ich das Walimex 14mm. Gegen Wali sieht das 18-35G kein Land. Die Schärfe fällt bei ihm zum Rand hin sichtbar mehr ab als beim Walimex.
Das Nikkor 14-24 sehe ich aber vor dem Walimex. Das Nikon verzeichnet nicht so stark und bildet offenblendig sichtbar besser ab. Abgeblendet auf bspw. f/5.6-8 sind die beiden bei der Schärfe vergleichbar gut. Das Nikon zeigt aber bessere Kontraste und etwas wärmere, angenehmere Farben.
Nach den allen möglichen UWW Linsen, die ich schon hatte, darunter auch das 16-35, kann ich sagen, dass das 14-24 die beste UWW Linse ist.

Allerdings wenn jemand nicht so viel Geld zur Verfügung hat, kann ich es verstehen und würde hier ein 18-35G empfehlen.
 
Ich hatte zu erst das 18-35 mm (siehe auch: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=11906255&postcount=8) und hab mir danach auch mal das 14 mm von Walimex gekauft. Das Walimex hat ein wenig schärfere Ränder als das 18-35 aber dafür fand ich das Fokussieren grauenhaft. Und die Ränder des 18-35 sind auch weit davon entfernt schlecht zu sein, die optische Leistung ist insgesamt wirklich gut. Dazu kostet es grade mal ein Drittel des genialen 14-24 mm.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten