Gast_212710
Guest
es liegt an der unterschiedlichen stärke der verzeichnung. je geringer die verzeichnung, umso mehr geht aufs bild rauf. oder noch genauer: sobald die verzeichnung kissenförmig wird, geht noch mehr aufs bild rauf.
Stimmt, allerdings wirkt sich dieser Effekt in der Bildmitte aus ... zu den Raendern hin laesst das stark nach ... und der Bildwinkel ueber die Diagonale ist eben praktisch identisch ... also haben die beiden Objektive den gleichen Bildinhalt ... ergo ist auch bei keinem "mehr drauf" ... die Objekte sind im Bild aber anders plaziert (eben aufgrund der unterschiedlichen Projektion).
Nachtrag ... blaetter mal diesen Artikel
http://en.wikipedia.org/wiki/Fisheye_lens
... bis zu den Bildern der Projektionsarten ... da sind die beiden fraglichen Projektionen direkt nebeneinander ... wie man sieht ist die Bildwirkung unterschiedlich ... der Bildinhalt jedoch gleich.