• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

UWW Festbrennweite?

mty55

Themenersteller
Sagt mal,
Wieso gibts beim crop im Uwe Bereich eigentlich kaum Festbrennweiten und wenn nur Fischäuglies oder Nischenlinsen (manuell)?

Wenn Raum für 6 oder 7 zooms ist sollte sich da doch auch was lichtstarkes etablieren lassen?
 
Gibt doch einige lichtstarke UWW Linsen, die auch dank EF-Bajonett an EF-S Bodys passen. Zum Beispiel 14mm F2.8, 20mm F2.8 oder das 24mm F1.4. Einfach mal die Canon Website besuchen ;)
 
Sorry, aber weder 20 noch 24 mm sind am Crop wirklich UWW. Da musst du schon in den Bereich von 10 mm gehen, besser 8 (dann wärs wie das 14er am VF). Und das 14er ist halt auch nicht billig, dafür dass dann am Rand auch noch durch den Crop-Faktor so viel Bildkreis verloren geht.
 
Naja von 17-55 2.8 auf 14 ist zwar nen Schritt weiter aber nu kein Riesensprung...
 
Naja von 17-55 2.8 auf 14 ist zwar nen Schritt weiter aber nu kein Riesensprung...

ob Riesensprung oder nicht, kannst du dir hier ein Urteil bilden. Solange man ein Paar Schritte nach hinten gehen kann, einen optimalen Bildausschnitt zu erzielen, ist alles o.k., wenn es aber nicht geht, ist man über jeden mm BW nach unten dankbar. ;)
 
Es gibt z.B. ein Samyang/Walimex 14mm 2.8, und auch ein 10mm 2.8.

Diese sind keine Fischaugen, sondern ganz normal UWW.

Kein Autofokus, also rein manuell, auch die Blende. Bedeutet, dass Blende 10 z.B. auch das Bild im Sucher verdunkelt.
Das mit dem Fokussieren ist jedoch kein Problem- und sauscharf sind die beiden auch.
 
Hab das Samyang 10mm 2,8 auf der PK getestet, hat mir gut gefallen, war offen sehr scharf und haptisch auch sehr nett, aber ordentlich schwer und teuer.
Bei mir wirds früher oder später mal das 10-18 STM , das find ich P/L mäßig sehr gut.
 
Hi Mr. Click, tja, mit ein wenig mehr Lichtstärke... das neue Tokina wird aber wohl das 3fache kosten... ich hatt sie alle schon mal daheim, kommt mich aber nicht so richtig verlieben, hatte gehofft ich hab noch was übersehen...
Irgendeine Meinung zum Sigma 8- ?
Denn manuellen Fokus ohne Prismensucher steh ich nicht so drauf... der würde aber die Belichtungsmessung an der 70D verhunzen.
 
Ich hatte mich damals für das Tokina 11-16/2,8 entschieden. Ist mein einziges Zoom. Heute würde ich mich für das Samyang 10mm/2,8 entscheiden.
 
Was spricht eigentlich gegen das Tokina 2,8 11-16 ?
Es ist sehr scharf schon bei Offenblende (auch die erste Version) und günstig gebraucht zu kaufen.
Ich hatte es an meiner 50D und war sehr zufrieden damit. Bei der Bedienung kann man manuell blind auf unendlich scharf stellen, der Anschlag sitzt pefekt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten