Grisu1965
Themenersteller
Hallo Forum,
ich schlage mich gerade mit der Entscheidung rum welches UWW Zoom ich mir zulegen soll für meine D7500.
Die Kandidaten sind:
Nikkor DX 10-20 f 4.5-5.6G VR (Vorteil: Leicht / Nachteil: Blende 4.5-5.6)
Tokina AT-X 11-20 f 2.8 Pro DX (Vorteil: Blende 2.8 / Nachteil: Gewicht)
Tokina AT-Xi 11-16 f 2.8 CF (Vor und Nachteile wie bei 11-20 wobei mir der eigentliche Unterschied, abgesehen von der Brennweite, nicht klar ist. Der Preis unterscheidet sich schon sehr.
Tamaron 10-24 f 3.5-4.5 Di II VC HLD habe es nur für Cannon gefunden, soll es aber auch mit Nikon F geben. ( Vorteile und Nachteile liegen zwischen Nikkor und Tokina)
Laut Testberichten sind wohl alle nicht schlecht aber was was sagt die realität?
Eventuell noch Alternativen anderer Hersteller die ich noch nicht gefunden habe?
ich schlage mich gerade mit der Entscheidung rum welches UWW Zoom ich mir zulegen soll für meine D7500.
Die Kandidaten sind:
Nikkor DX 10-20 f 4.5-5.6G VR (Vorteil: Leicht / Nachteil: Blende 4.5-5.6)
Tokina AT-X 11-20 f 2.8 Pro DX (Vorteil: Blende 2.8 / Nachteil: Gewicht)
Tokina AT-Xi 11-16 f 2.8 CF (Vor und Nachteile wie bei 11-20 wobei mir der eigentliche Unterschied, abgesehen von der Brennweite, nicht klar ist. Der Preis unterscheidet sich schon sehr.
Tamaron 10-24 f 3.5-4.5 Di II VC HLD habe es nur für Cannon gefunden, soll es aber auch mit Nikon F geben. ( Vorteile und Nachteile liegen zwischen Nikkor und Tokina)
Laut Testberichten sind wohl alle nicht schlecht aber was was sagt die realität?
Eventuell noch Alternativen anderer Hersteller die ich noch nicht gefunden habe?