• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Uww d7100

Also was hier alles wieder so geschrieben wird :eek:
Das Tokina 12-24 hatte ich schon 2x
Zuerst an der D7000 und jetzt an der D300 und von Flares keine Spur und ganz ehrlich gesagt, weiß ich garnicht was das ist :eek:
Und das Tokina 11-16, da finde ich nicht das da der Bereich zu klein ist und das ist qualitativ absolut Top :top:
 
Ich habe mir das Sigma jetzt mal zum testen bestellt.
Das selbe werde ich dann auch noch mit dem Nikon machen.
Mal sehen welches mich mehr überzeugt.
 
Ich habe mir das Sigma jetzt mal zum testen bestellt.
Das selbe werde ich dann auch noch mit dem Nikon machen.
Mal sehen welches mich mehr überzeugt.

Unglaublich... aber vergiss die Batterietests nich-,-

Zum Tokina 12-24: Ich hab ebenfalls die IIer-Version, Flares und CAs sind sicher ein Thema. Ist aber halt auch immer eine Frage des Kompromisses. MIr war Schärfe und sehr solide Bauweise wesentlich wichtiger, als, leicht entfernbare, CAs. Flares sind nicht ganz so einfach vermeiden, da bin ich aber von älteren Tokina-Linsen wesentlich schlimmeres gewohnt=)

Am ausgewogensten ist mit Sicherheit das 12-24 von Nikon. zu diesem Objektiv sind bisher, soweit ich das gesehen habe, noch keine kritischen Themen aufgetaucht... scheint also zu funktionieren=)
 
Ich kann es nicht gut heißen wenn sich Leute 5 gleiche Objektive bestellen und dann nach 2 Wochen mindestens 4 wieder zurück schicken. Aber wenn man sich zwei verschiedene Modelle holt um sich für eins zu entscheiden seh ich da absolut kein Grund rumzumeckern.
 
...
Zum Tokina 12-24: Ich hab ebenfalls die IIer-Version, Flares und CAs sind sicher ein Thema. Ist aber halt auch immer eine Frage des Kompromisses. MIr war Schärfe und sehr solide Bauweise wesentlich wichtiger, als, leicht entfernbare, CAs. Flares sind nicht ganz so einfach vermeiden, da bin ich aber von älteren Tokina-Linsen wesentlich schlimmeres gewohnt=)...

Habe selbst gerade das Ier im Gebrauch - es ist interessanterweise bei mir an FX mit 18mm besser, als an DX mit 12mm. Und offensichtlich bei 18mm und f8 besser, als das Tamron 17-35. Das Tokina ist für mich der Preis/Leistungssieger.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten