• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

UWW anschaffen für Kurzurlaub?

Fipzi

Themenersteller
Hallo Fotofreunde,

in 2 Wochen geht's spontan mit einem Freund für 5 Tage nach Südspanien. Da wir sehr gerne fotografieren, wird's wohl so aussehen, dass wir es dort auch hauptsächlich tun werden. Haben vor Ort einen kleinen 4x4 Jeep angemietet um problemlos in abgelegenere Landschaften zu düsen.

Nun zum Problem: Bisher haben wir uns weitestgehend auf Peoplefotografie beschränkt und unser Equipment dementsprechend ausgebaut.
Vorhanden sind die Brennweiten 24mm-200mm (31-260) und KB sowie APS-H Sensoren.

Da wir dort wohl hauptsächlich Landschaft vor die Linse bekommen, sind 24mm (äquivalent 31 an APS-H) vermutlich zu lang.

Daher der Gedanke noch ein Objektiv zu kaufen. Bisher ins Auge gefasst habe ich das 17-40L oder ein Samyang/Walimex 14mm 2.8

Ich versuche selbst mal meine bisherigen Pro/Contra zusammenzufassen:

17-40L:
+ Zoom
+ 'L-Qualität'
+ abgedichtet
+ Möglichkeit unser Filtersystem zu verwenden (oder sind 85er Steckfilter eh zu klein für 17mm)
+ Restwert, falls nach Urlaub überflüssig
- teurer
- schwerer
- lichtschwächer

14mm:
+ lichtstark
+ noch mehr WW
+ günstig
+ kompakt
- keine Filter da konvexe Frontlinse
- 'Katze im Sack' (oder kann jemand die im Internet propagierte Qualität bestätigen)
- MF / MA

Freue mich über jede objektive und subjektive Meinung.:top:
 
Wenn du das 17-40 wirklich kaufen willst, würde ich es schnell machen. Derzeit gibt es noch (bis 31.1.2014) 70 € Cashback auf die Linse. Mit nem guten Angebot und Cashback, hält sich sogar der "Verlust" bei einem Verkauf nach dem Urlaub in Grenzen...
 
Wenn du das 17-40 wirklich kaufen willst, würde ich es schnell machen. Derzeit gibt es noch (bis 31.1.2014) 70 € Cashback auf die Linse. Mit nem guten Angebot und Cashback, hält sich sogar der "Verlust" bei einem Verkauf nach dem Urlaub in Grenzen...

Ah prima :) Hast Du Erfahrungen mit dem Objektiv? Generell ist es ja eher eins der schwächeren L's, oder?
 
Gerade bei UWW und wechselnden Szenarien, wie es in dem Urlaub wohl der Fall sein wird, würde ich eher zu einem Zoom greifen.
 
Gerade bei UWW und wechselnden Szenarien, wie es in dem Urlaub wohl der Fall sein wird, würde ich eher zu einem Zoom greifen.

Es geht ja tatsächlich nur um den Bereich 14mm respektive 17mm bis 24mm. Ab dort sind Zooms bis in den Telebereich vorhanden. Daher die Festbrennweite in Betracht gezogen.
 
Ich würde noch das EF-S 15-85 in den Raum werfen wollen.
Gerade untenrum (15mm, f/3.5) ist die Bildqualität dem 17-40 ebenbürtig, wie diverse Tests beweisen und hat zudem noch IS (keine Ahnung ob relevant aber ich wills nicht missen). Für mich der perfekte Allrounder.

Beispielbilder gerne hier:
http://patrickketterl.wordpress.com/2013/09/08/kleinarl/

Die meisten Landschaftsaufnahmen sind mit 15mm entstanden.

Aktueller Nachteil: kein Cashback.
Zusätzliche Alternative: EF-S 10-22, 50€ Cashback.

Gruß Patrick
 
Ich würde noch das EF-S 15-85 in den Raum werfen wollen.
Aktueller Nachteil: kein Cashback.
Zusätzliche Alternative: EF-S 10-22, 50€ Cashback.
Gruß Patrick

woran ?
APS-H oder KB wurde genannt.

deine Linsen passen nicht !

ich würde noch an ein EF20 denken oder wenn es günstig und mehr UWW sein Soll ein Sigma 15-35 EX oder 12-24 EX

kann man ja wieder verkaufen
 
Ich würde noch das EF-S 15-85 in den Raum werfen wollen.
Zusätzliche Alternative: EF-S 10-22, 50€ Cashback.

Es geht hier um KB/APS-H! Da kannst du deine Empfehlungen zwar an´s Bajonett klemmen, aber beim ersten Auslösen wird dir der Spiegel/Mattscheibe entgegen kommen... :evil:


Hast Du Erfahrungen mit dem Objektiv? Generell ist es ja eher eins der schwächeren L's, oder?

Ich hatte die Linse schon mal und überlege derzeit mir das Teil wieder zu kaufen... Auf f/8 und weiter abgeblendet (wie bei Landschaft eigentlich üblich) hast du bei A4-Prints (17mm an KB) kaum was an der Leistung zu bemängeln, lediglich die aller äußersten Ecken (ungefähr Daumennagelgroß) sehen nicht ganz so pralle aus. An APS-H wirst du davon jedoch gar nichts merken, da wirst du schon bei f/5.6 ordentlich scharfe Ecken haben.

Das 14er Walimex/Samyang wäre für mich keine Alternative, da ich keine Schraubfilter verwenden kann (von denen ich aber "dummerweise" einen Satz 77ervon B+W habe). Gleiches gilt für das Tokina 16-28/2.8. Die einzigen für mich relevanten Alternativen wären das 16-35/2.8 II oder das Zeiss 18/3.5, wobei das 16-35er zwar doppelt so teuer wie das 17-40er ist, aber die Leistung nicht wirklich doppelt so gut (für mich pers.!!!), lediglich das Zeiss kann da mit sehr guter optischer Leistung aufwaten, dafür aber kein AF und 82er Filter...

Was das betrifft, führt derzeit bei Canon unter Berücksichtigung von P/L kein Weg am 17-40 vorbei, zumal es sooo schlecht auch nicht ist.
 
Ich hatte das 17-40 auch schon mal. Es hat mich restlos überzeugt an 5d.

Habe es nur im Tausch für das 24-105 hergegeben.

Werde es mir definitiv wieder holen!
 
Was das betrifft, führt derzeit bei Canon unter Berücksichtigung von P/L kein Weg am 17-40 vorbei, zumal es sooo schlecht auch nicht ist.

Klingt schlüssig. Bleibt nur noch zu klären, ob ich da die 85er Steckfilter nutzen kann oder ich schön die Halterung mit draufbekomme. Ich wusste, dass es sich irgendwann rächt nicht auf 100er gegangen zu sein :grumble:
 
mein tip: sigma 15...30 F3.5...4.5 (kein filtergewinde bei APS-H und KB! dafür aber rückwärtige aufnahme für kleine gelantine-filter).
gebraucht liegt das große, aber nur 630g schwere objektiv bei 180...250 euro.
das sigma 15...30 zeichnet bis zum APS-H sehr schön scharf, ist aber ziemlich gegenlichtempfindlich.
und.... 15mm brennweite für so wenig geld!
 
Zuletzt bearbeitet:
mein tip: sigma 15...30 F3.5...4.5 (kein filtergewinde bei APS-H und KB! dafür aber rückwärtige aufnahme für kleine gelantine-filter).
gebraucht liegt das große, aber nur 630g schwere objektiv bei 180...250 euro.

Kurz mal gegoogled und gesucht.. Gibt arg viele, die sich über Randunschärfen beklagen?!

Klar preislich attraktiv.. aber gegen spezielle Filter kaufen wehrt sich etwas in mir :D
 
Kurz mal gegoogled und gesucht.. Gibt arg viele, die sich über Randunschärfen beklagen?!
Klar preislich attraktiv

am APS-H super ! da bereue ich fast das 12-24 gekauft zu haben 4x so teuer !

.. aber gegen spezielle Filter kaufen wehrt sich etwas in mir :D

kann ich auch verstehen immerhin musste ich schon 2x alle Filter tauschen 72mm nach 77mm und mit neuen 16-35 II oder 24-70 II würde es dann zu 82mm das dritte mal werden, das nervt !
 
kann ich auch verstehen immerhin musste ich schon 2x alle Filter tauschen 72mm nach 77mm und mit neuen 16-35 II oder 24-70 II würde es dann zu 82mm das dritte mal werden, das nervt !

Wenns nen wechsel für alle Linsen wäre. ok. Aber mit den Gelfiltern kann ich an den anderen 5 Linsen ja nix anfangen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten