Fipzi
Themenersteller
Hallo Fotofreunde,
in 2 Wochen geht's spontan mit einem Freund für 5 Tage nach Südspanien. Da wir sehr gerne fotografieren, wird's wohl so aussehen, dass wir es dort auch hauptsächlich tun werden. Haben vor Ort einen kleinen 4x4 Jeep angemietet um problemlos in abgelegenere Landschaften zu düsen.
Nun zum Problem: Bisher haben wir uns weitestgehend auf Peoplefotografie beschränkt und unser Equipment dementsprechend ausgebaut.
Vorhanden sind die Brennweiten 24mm-200mm (31-260) und KB sowie APS-H Sensoren.
Da wir dort wohl hauptsächlich Landschaft vor die Linse bekommen, sind 24mm (äquivalent 31 an APS-H) vermutlich zu lang.
Daher der Gedanke noch ein Objektiv zu kaufen. Bisher ins Auge gefasst habe ich das 17-40L oder ein Samyang/Walimex 14mm 2.8
Ich versuche selbst mal meine bisherigen Pro/Contra zusammenzufassen:
17-40L:
+ Zoom
+ 'L-Qualität'
+ abgedichtet
+ Möglichkeit unser Filtersystem zu verwenden (oder sind 85er Steckfilter eh zu klein für 17mm)
+ Restwert, falls nach Urlaub überflüssig
- teurer
- schwerer
- lichtschwächer
14mm:
+ lichtstark
+ noch mehr WW
+ günstig
+ kompakt
- keine Filter da konvexe Frontlinse
- 'Katze im Sack' (oder kann jemand die im Internet propagierte Qualität bestätigen)
- MF / MA
Freue mich über jede objektive und subjektive Meinung.
in 2 Wochen geht's spontan mit einem Freund für 5 Tage nach Südspanien. Da wir sehr gerne fotografieren, wird's wohl so aussehen, dass wir es dort auch hauptsächlich tun werden. Haben vor Ort einen kleinen 4x4 Jeep angemietet um problemlos in abgelegenere Landschaften zu düsen.
Nun zum Problem: Bisher haben wir uns weitestgehend auf Peoplefotografie beschränkt und unser Equipment dementsprechend ausgebaut.
Vorhanden sind die Brennweiten 24mm-200mm (31-260) und KB sowie APS-H Sensoren.
Da wir dort wohl hauptsächlich Landschaft vor die Linse bekommen, sind 24mm (äquivalent 31 an APS-H) vermutlich zu lang.
Daher der Gedanke noch ein Objektiv zu kaufen. Bisher ins Auge gefasst habe ich das 17-40L oder ein Samyang/Walimex 14mm 2.8
Ich versuche selbst mal meine bisherigen Pro/Contra zusammenzufassen:
17-40L:
+ Zoom
+ 'L-Qualität'
+ abgedichtet
+ Möglichkeit unser Filtersystem zu verwenden (oder sind 85er Steckfilter eh zu klein für 17mm)
+ Restwert, falls nach Urlaub überflüssig
- teurer
- schwerer
- lichtschwächer
14mm:
+ lichtstark
+ noch mehr WW
+ günstig
+ kompakt
- keine Filter da konvexe Frontlinse
- 'Katze im Sack' (oder kann jemand die im Internet propagierte Qualität bestätigen)
- MF / MA
Freue mich über jede objektive und subjektive Meinung.
