• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

UWW aber welches?!

DerDustin

Themenersteller
Nun brauch ich ein UltraWeitWinkel und meine Fotografie erweitern zukönnen. Dazu steht im raum das:

Tokina 11-16 mm AT-X 116 Pro DX AF 2.8
oder doch das
Sigma EX 10-20 / 4-5,6 DC HSM
oder
Canon EF-S 10-22mm 3.5-4.5 USM

der Preis spiel hier doch ehr eine untergeordnete Rolle. Wichtiger wäre mir die Abbildungsleistung :)

Danke schon einmal im Vorraus
 
ganz einfach :


Canon EF-S 10-22mm 3.5-4.5 USM :top:
 
es heißt dass des tokina 11-16 2,8 schärfer sein soll als das canon... (zudem ist es lichtstärker...) ich habs und ich hab nichts dran auszusetzten... würds wieder kaufen

edit: ich vergaß: manchmal nerven die lichtreflexe beim gegenlicht, aber des gibt dem bild auch wieder ein' besonderen flair. einerseits manhcmal nervig und andererseits gefällts mir manchmal...
 
Zuletzt bearbeitet:
Tokina 11-16 mm AT-X 116 Pro DX AF 2.8
oder doch das
Sigma EX 10-20 / 4-5,6 DC HSM
oder
Canon EF-S 10-22mm 3.5-4.5 USM
Laut Photozone (http://www.photozone.de/canon-eos) verfügt das Tokina 11-16mm mit Abstand über die beste Abbildungsleistung der drei genannten Objektive - und ist zudem das Lichtstärkste. Sicher, bei Gegenlicht ist es etwas empfindlich, sollte für den geübten Fotografen aber ein kleineres Problem darstellen.

Ich habe das Tokina vor kurzem getestet, fande es sehr, sehr gut (deutlich besser als das Sigma und etwas besser als das Canon) und werde es mir kaufen, sobald mein Konto es wieder erlaubt (Habe dieses Jahr über 4000 Euro für Objektive und anderen Kleinkram ausgegeben. Frau wird langsam sauer - auch wenn's für die Arbeit ist. :ugly:)
 
Habe mit dem Canon 10-22mm mit 40D sehr gute Erfahrungen gemacht: Gute Verarbeitung, Schärfe, Kontrast, minimale Verzeichnung. Daher meine Empfehlung.
Habe es nur wegen Umstieg auf "Vollformat" agegeben.
 
Canon 10-22
Tokina 12-24
Tokina 11-16

da kann man nicht viel falsch machen, alle sind ganz gut. Entscheide da nach Brennweite. Ich würde mich für das 10-22 entscheiden, weil man die Lichtstärke in dem Bereich nicht wirklich braucht und die paar mm nach unten einen riesen Unterschied machen ;)
 
Ich habe mit dem Sigma 10-20 beste Erfahrungen und es ist meine Empfehlung. Lichtstärke ist beim UWW 2trangig, bei 10 mm kannste auch 1/15 gut halten.
 
Das Canon 10-22mm. Sigma nur, wenn du es direkt ausprobieren kannst. Da sind viele Gurken bei. Ich hatte 3.... Das Tokina kenn ich nicht.

MfG dp-wurzel
 
Ich würd das Canon nehmen! habe es und bin zufrieden damit! auch wenn es immer viele net glauben aber zwischen 10 und 11mm sieht man schon einige unterschiede! zudem ist das canon recht leicht!
 
danke für eure zahlreichen anworten :)

anscheinend gibt es hier viele, die viel unterschreiben würde aber ich merke schon dass das sigma rausfällt

also bleibt die wahl zwischen dem canon 10 - 22 und dem tokina 11-16 mm

ich glaube dass mir das tokina mehr zusagt da ich viel gutes über den schärfeverlauf gelesen habe und es ja preislich doch ein kleiner unterschied zum canon ist :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten