AndreasX
Themenersteller
Hallo,
als Einsteiger bin ich erst jetzt über den Zusammenhang von Anfangsblende und AF gestoßen.
Ich fotografiere viel nachts Architektur und focussiere meist manuell über LiveView, wobei ich nie getestet habe, ob ein AF nicht besser arbeiten würde. Hat das jemand von euch mal getestet?
Ich möchte mir nun ein neues UWW kaufen und schwanke zwischen 17-40 und 16-35. Eigentlich brauche ich eine Anfangsblende von 2.8 bisher nicht, da ich meist von Stativ fotografiere und eher Tiefenschärfe benötige.
Wie groß ist denn der AF Vorteil bei einer Anfangsblende von 2.8 ggü. 4 in der Realität bei schlechten Lichtverhältnissen? Ist der deutlich merkbar oder eher eine techniche Geschichte, die man in der Praxis kaum spürbar wahrnimmt?
Danke
Andreas
als Einsteiger bin ich erst jetzt über den Zusammenhang von Anfangsblende und AF gestoßen.
Ich fotografiere viel nachts Architektur und focussiere meist manuell über LiveView, wobei ich nie getestet habe, ob ein AF nicht besser arbeiten würde. Hat das jemand von euch mal getestet?
Ich möchte mir nun ein neues UWW kaufen und schwanke zwischen 17-40 und 16-35. Eigentlich brauche ich eine Anfangsblende von 2.8 bisher nicht, da ich meist von Stativ fotografiere und eher Tiefenschärfe benötige.
Wie groß ist denn der AF Vorteil bei einer Anfangsblende von 2.8 ggü. 4 in der Realität bei schlechten Lichtverhältnissen? Ist der deutlich merkbar oder eher eine techniche Geschichte, die man in der Praxis kaum spürbar wahrnimmt?
Danke
Andreas