• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

UW-Gehäuse selbstgebaut

Das Thema Feuchtigkeit, läßt sich auch mit selbst genähten Säckchen, die mit Reis gefüllt werden beheben.
Diese bieten außerdem die möglichkeit, wenn sie unter der Kamera plaziert werden, die Kamera zufixieren.
Ich habe mir ähnliche Sacke angefertigt, um meine Tele-Objektive, Material schonend auflegen zu können.
Die Säckchen ab und zu mal bei 100°C in den Backofen legen, und sie sind wieder wie neu.
 
Gefällt mir, Dein Gehäuse. Eine Frage habe ich aber, woher hast Du die Wellendurchführung? Dev-pein hat sie anscheinend nicht mehr im Angebot.
 
-Gute Idee mit dem Reis!
-Dieser Magnetschalter schaltet die kamera ein und aus?
-Gute Frage was die Wellendurchführung angeht, da hab ich ewig gebraucht!
Rolf Blößl von Gun-Lux.de verkauft die.
 
Danke für die Info.
 
Wie sieht es denn aus mit Fernbedienungen?
Eine Fernbedienung zum Auslösen brauche ich nicht mehr. Das funktioniert sehr gut über die Wellendurchführunge.
Es wäre aber nicht schlecht, wenn man andere Funktionen der Kamera ansteuern könnte zB: Aus-Anschalten,Blende,Verschlusszeit,ISO,Weißlichtabgleich....
Das natürlich auch noch wasserdicht.
Kennt da einer eine Fernbedienung für die Pentax K10d?
 
Auch wenn das Thema schon wieder älter ist, hat der ein oder andre vllt noch Fotos von selbstgebauten Gehäusen?

Ich werde mich nun auch enldich mal dranwagen.

MFG

Ashtray
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten