• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

UW-Gehäuse Fuji F10/11

Wickblau

Themenersteller
Hallo,

wollte mal fragen ob wer Erfahrungen mit Fuji F10/F11 und dem UW-Gehäuse WP-FXF10 hat?? Kann da jemand etwas berichten?
(das sollte aufgrund der Cam-Maße schätz ich auch auf die F30 dann passen)

Ich überlege ob sich die 200,- Investition lohnt für Swimming Pool-Aufnahmen, schnorcheln und viell. auch mal etwas tauchen (bis 40m dicht).
Ganz toll wären natürlich anschauliche Beispielbilder, wäre wer mal so nett?

Danke!

Wick
 
Moinsen;
gibts erfahrungen mit noname akkus im format np120 und deren ladestationen da hab ich bis jetzt nix zu gefunden, genauso wie zum wp...?
aber inner woche gibts nen ersten poolgang mit dem wpfxf10. hab mich bis jetzte immer mit nem ewa-beutel und ner nikon cp3700 überm, bzw im wasser aufgehalten... ich erwarte viel ;)

mfg tom

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/522511
 
icke nochmal ... wpfxf10 war heute morgen da (1000 dank an pixxass!!!) versand war tadellos; 26std, respekt :)
musst heute schon ins wasser ... war heute aber im max 150cm tiefen pool; nächste woche 3m
*wichtig* als erstes sollte man die anleitung lesen und verinnerlichen, denn bei (salz)wasser und cams hört der spass auf!
ich finde das gehäuse sehr praktisch. da ich aber sehr kritisch bin fang ich mal mit den "contras" an:
keine objektivklappe um die linse des gehäuses vor transportschäden zu schützen.
kamerabedingt linkslastiger blitz im makro, muss man mit leben oder die finanziellen aufwendungen verdoppeln (slaveblitz, etc)
und für schnorchler mit sonne im rücken gibts auch keine sonnenblende fürs display,aber dafür kann mans mit einem knopfdruck auf max helligkeit stellen, sehr sinnvoll.
das wars auch schon mit den "cons" und führt mich wegen der bedienbarkeit zu den pros die eindeutig überwiegen!
wie erwähnt die tolle bedienbarkeit; d.h. wirklich jede funktion ist verfügbar; selbst beim fokussieren(auslöser antippen und angedrückt halten ohne gleich auszulösen) lässt sich mit der wippe an der vorderseite sicher (zumindest ohne dicke handschuhe) der druck am auslöser dosieren; jeder auf der kamera befindliche button bzw schalter hat sein analog auf der aussenseite der uw-gehäuses und das bei angenem gefederten buttons;
der blitz defusor ist gut, er lässt sogar durch ein loch das grüne fokuslicht durch.
der autofokus funktioniert in sauberen poolbedingungen bestens(1von20unscharf) find ich gut die quote; selbst der makromodus :D mal schaun wie es läuft wenn da noch ordentlich plankton durchs bild rauscht
sonst gibts ne schlaufe fürs handgelenk gegen ungewollte abdrift und gegen den auftrieb gibts noch nen gewicht dazu!
achso; das gewicht, wird auf dem stativgewinde auf der gehäuseunterseite befestigt. hätt ich nicht erwartet das es da ist... dies bietet montagemöglichkeiten auf schienen etc... jetzt fehlt nur noch der UW-slaveblitz auf der rechten seite ;)
der akku liefert länger strom als beim tauchen mit flasche die luft reicht.
die verarbeitung scheint sehr solide hab keine unerwünschten tolleranzen im augenschein gefunden; die kamera liegt wackelfrei im case das objektiv fährt berührungsfrei aus.
das gehäuse wird ready to shoot geliefert d.h. die gummis sind gefettet und eingebaut.
da ich die kamera erst seit gestern und das gehäuse seit heute hab; muss es soweit mal reichen.
fazit: da ein neuer ewabeutel schon 80/90? kostet sind die ca 200? fürs wp-fxf10 echt günstig was das preisleistungsverhältnis angeht; da ich von der bedienbarkeit begeistert bin. bei der F30, schätz ich; dass es nicht 100%ig passen wird, da dort dann auslöser und drehrad an verschieden positionen sitzen; und von der mechanik des gehäuses dann ausserreichweite wären und alle anderen buttons müssten an exakt den gleichen positionen sein. es wird wohl nen seperates uw gehäuse geben, da die f30 nen uw modus haben wird;
mfg tom
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab das leider erst jetzt lesen können, und ich muss sagen

Tom - ganz herzlichen Dank!!
SUPER Bericht!!

könntest du ev. auch schon ein paar Pool-Bilder einstellen?

Gruß, Wick

(letzter kleiner Unsicherheitsfaktor bei mir: F11 gegen F30 austauschen? aber ob es das wirklich wert ist? vor allem brauch ich das UW-Gehäuse gleich spät. Anfang Juli - ich schätz ich bleib bei der F11)
 
Moin; danke hast ja selbst auch viel hilfsreiches vom besten gegeben!
muss dazu sagen dass das wpfxf10 mein erstes uw gehäuse ist, bin vom ewa beutel aufgestiegen; und ich vielleicht deshalb so begeistert bin ;)
natürlich gibts noch nen paar pics ... die erster beiden ohne blitz in nähe der poollampe; die letzten zwei jeweils mit blitz;
ich hatte auch keine zeit auf die f30 zu warten; sieht schon schicker aus; und adaptiver blitz, aber sonst nix elementar neues! daher gibts keinen wirklichen grund aufzurüsten. es sei denn, sie hätte nen rauschfreien ir-sensor oder restlichtlichtverstärker :)
aber nicht zulange warten uw-gehäuse werden meistens wohl nicht nachproduziert!

mfg tom
 
Zuletzt bearbeitet:
tooom schrieb:
Moin; danke hast ja selbst auch viel hilfsreiches vom besten gegeben!
Danke für das Kompliment! hört man selten

das erste Bild hab ich gestern eh noch gesehen und ich glaube wir werden viel Spaß mit dem UWG haben
 
lechtz....

Ich warte immer noch vergeblich auf mein WP-FXF10 für meine F11 (passt ja auch...)

Auch bei Pixass ist das Gehäuse nicht mehr lagernd... na mal sehen, wann es der Porst schafft...

Ich berichte dann auch !

Gruß

Olli
 
boaH @ olli du scheinst eine engelsgeduld zu haben; f10 passt 100% steht sogar so auf der verpackung und anleitung :) die hätt icke nicht gehabt (morgen geht der flieger) ;)
das camgehäuse leckt auch nicht auf 3m :) nen alten obejektivdeckel hab ich durch try and error auch noch im fotoladen gefunden;

mfg tom
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Tom,

wie meinst "alter Objektivdeckel"?
einen Deckel vorne fürs UWG?

das wär natürlich schon auch interessant wenn's Chancen gäbe das wo aufzutreiben

Schönen Urlaub schon mal!

Gruß, Wick

(Gehäuse ist bestellt bei mir aber ich werd wohl auch nochn paar Wochen warten müssen)
 
moinsen;
thnx wick; das wirds mit 29C wassertemp im indischen; ohne lottogewinn inform einer monsterwelle zumindest.
... genau nen deckel für die "runde glasscheibe" am uwg. hab im fotoladen zwei grosse kisten mit gebrauchten objektivdeckeln durchprobiert, bis eins zum aufstecken einigermassen gut passte; werds aber nur für den transport verwenden; bei olympus zb sind die oft schon mit nem bändchen am uwg und können dann schonmal durchs bild treiben bzw kommt vom walhai dann nur noch die schwanzflose aufs bild bis die linse dann erstmal freigelegt ist. :D
hoffentlich hälts auch ordentlich dicht; hab beim letzten tauchen bei nem tauchgenossen ne sony absaufen gesehn; sowas macht keinen spass ;)
hab mittlerweile realisiert dass ich mit dem kauf bei pixass echtes glück gehabt habe wie der fall "olli" zeigt; es ist da nicht nur nicht mehr verfügbar, es ist sogar um 10€ im preis geklettert.
da die nachfrage so gross ist hab ich es jetzt schon im koffer versteckt :cool:
bis denne
mfg tom
 
Statusbericht...:(

Das WP-FXF10 ist immer noch nicht da.
Meine "Engelsgeduld" hat nun auch ein Ende...

Hat jemand ne Idee wo ich ein WP.. zum akzeptablen Preis JETZT bekommen kann?

HIIIIIILLLLLFEEEEEEE
 
geht mir auch so, nur brauch ich es nicht vorerst, daher wart ich auch noch drauf

probiers bei Amazon, da steht "gewöhnl. lieferbar in 1-2 Wochen", ansonst hat keiner eins lagernd lt. geizhals.at
 
moinsen icke nochmal!
kann euch leider auch nicht weiterhelfen... hab auch mal im netz geschaut und nix gefunden; nichtmal mehr aus china über ebay.
aber ich muss es nochmal hier loswerden : das wp-fxf10 +f11 ist der hammer; sehr handlich; beim schnorcheln/tauchen (passt ins jacket) einhändig bedienbar wusst ich vorher nicht so zu schätzen; hat diverse tauchgänge und std lange schnorcheltouren mitgemacht alles bestens; auch die viedeos sind echt gut; mit uw-sound :)
selbst bei nacht reicht das grüne af-hilfslicht zum fokussieren aus es hat aber ne grössere reichweite als der blitz durch den nicht so ohne weiteres zu entfernbaren diffusor; hier nen par bsp-pics
viel glück auf der jagd
mfg tom
 
HURAAA!!!:D :)

Mein Fotoladen hat sich gemeldet, das WP-FXF10 ist da. Ich habs direkt gestern abend abgeholt und dran rumgespielt ! Jetzt bin ich mal gespannt wie gut das Handling ist wenn ich Paddeln gehe (so mit kalten, klammen Fingern im wackligen Boot). ich mach' jetzt erst mal nen Dichtigkeitstest. Macht ihr wirklich jedesmal die Handschlaufe von der Cam ab wie in der Anleitung geschrieben ? Die kann man doch auch irgendwie da reintüddeln oder?

Gruß

Olli
 
Na glückwunsch! ist schon nen tolles spielzeug ...
handschlaufe hab ich noch nicht abgemacht, mann sollte halt nur sorgfältigst die gefetteten dichtungsringe beim schliessen des gehäuses im auge haben, dass bloss keine wimper oder sandkorn dort anhaftet;
dann viel spass beim planschen :)

mfg tom
 
... wie lagert ihr eigentlich euer Unterwassergehäuse?

Offen, damit die Dichtungen nicht immer gequetscht werden, oder geschlossen, damit kein Staub und dreck auf die Dichtungen kommt?

Ich hab heute übrigens beim Paddeln vom Boot aus fotografiert, Bilder folgen !!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten