• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

UV und Polfilter welches Objektiv?

runner

Themenersteller
Hallo Zusammen,
Die Überschrift mag ein bisschen komisch klingen, aber ich habe bei einem Fotowettbewerb 2 Filter der Firma Schneider Kreuznach gewonnen.
Es handelt sich um den "Jos. Schneider B+W Filter UV XS-Pro digital MRC Nano" und den "Jos. Schneider B+W Filter AUC MRC Circ. Pol Kaesemann "
Ich habe keine Ahnung was die Dinger wert sind, habe schon danach gegoogelt aber bin immer wieder mal auf andere Preise gestoßen, wer kann mir da weiter helfen?
Da ich jetzt meine Filtergewindegröße durchgeben muss, bin ich am hadern ob ich die 58 mm meiner beiden Standard-Kit Objektive 18-55 und 55-250 durchgeben soll, oder doch lieber die 77 mm von meinem Canon 10-22mm Weitwinkelobjektiv.
Ich würde mich freuen wenn Ihr da einen Tip für mich hättet...
Gruss Runner
 
Es gibt auch Adapter-Ringe für die Filter. Also nimm den 77mm. Du wirst irgendwann sowieso Objektive mit größerem Filterdurchmesser kaufen.
 
Da ich jetzt meine Filtergewindegröße durchgeben muss, bin ich am hadern ob ich die 58 mm meiner beiden Standard-Kit Objektive 18-55 und 55-250 durchgeben soll, oder doch lieber die 77 mm von meinem Canon 10-22mm Weitwinkelobjektiv.
Ich würde mich freuen wenn Ihr da einen Tip für mich hättet...
Gruss Runner

Gib 77mm an, die sind ganz einfach am meisten wert.
 
Ich würde auch die 77mm nehmen, das ist z.B. der Durchmesser vom Tamron 70-200/2.8, Tokina 11-16/2.8, Canon 24-105/4.0, Canon 17-40/4.0 und vielen anderen Objetiven mehr.

Wie schon geschrieben wurde, lieber einen Reduzieradapter nehmen, als zu kleine Filter.
 
Danke, das werde ich so machen, ich nehm 77mm.
Weiss jemand was die Filter kosten? Ich habe da nichts im Netz gefunden, bzw, kann es nicht richtig zuordnen.
 
Habe für den B+W Käsemann Pol XS Pro digital mrc nano 77mm 129,90 Euro bezahlt, und für den B+W UV XS Pro digital mrc nanon 77mm waren es 74,95 Euro. Den Polfilter habe ich auch bei vielen für deutlich teurer gesehen.

Glückwunsch!!!

Edit: Der von dir genannte AUC müsste etwas billiger sein
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten