• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

UV-/Schutz-Filter-Konsens?

Egal, jeder wie er mag ... ich schraub Filter! :D

Dann viel Spaß beim Schrauben und beim Fotografieren. Nur ne Frage: in der Gegend von Magstadt jemanden mit einer Flex zu finden, der für Fotos posiert, das sollte ja noch einigermaßen einfach sein (abgesehen davon, ob es das Motov auf Dauer bringt?), wo findest Du aber 25 km von Stuttgart regelmässig einen Sandstrand mit Salz, Gischt und Sturmböen?

PS: Dass man bei der Arbeit die Schutzvorschriften beachtet, Brille trägt und auch sein Arbeitsgerät speziell schützt ist doch wohl klar. Läuft man aber ständig mit Integralhelm durch die Botanik, nur weil man im Urlaub in Tunesien mal eine Vespa ausleihen kann?

man sollte Verbundglasfilter entwickeln...
Einfach vorne und hinten klares DC-Fix drauf oder Displayschutzfolie. Geht auch.
 
AW: UV-/Schutz-Filter Konsens?

also: mein 100er ist mein Immerdrauf und das tue ich IMMER einfach so ohne deckel, mit der Geli drauf in meinen foto-rucksack... aber ich habe den eindruck, dass evtl. staub an der frontlinse vorbei in den tubus dringen könnte und so weiter...[...]

Was machst du gegen Staub, der an der Rücklinse vorbei in den Tubus dringen könnte und so weiter?

mfg, pgs
 
AW: UV-/Schutz-Filter Konsens?

Euch ist schon die Existenz von Schutzdeckeln bekannt? :confused:
 
AW: UV-/Schutz-Filter Konsens?

also: mein 100er ist mein Immerdrauf und das tue ich IMMER einfach so ohne deckel, mit der Geli drauf in meinen foto-rucksack... aber ich habe den eindruck, dass evtl. staub an der frontlinse vorbei in den tubus dringen könnte und so weiter...

Also wie Staub durch oder an der Frontlinse vorbei in den Tubus kommen soll ist mir ein Rätsel. Abgesehen davon, wie sich Staub IN einem Objektiv = physikalisch "dicke Linse" nagativ bemerkbar machen soll. So dicke kann der gar nicht kommen.

Aber zu Deiner Transportmethode. Deine Sache, wie Du das Teil im Rucksack verstaust und Dir womöglich das Bajonett der Gegenlichtblende versaust.
Aber wenn Du Dir beim Discounter für 50 Cents eine Baumwolltasche besorgst und die zwei, dreimal waschen und durch den Tróckner lässt, dann hättest Du eine ziemlich ideale Transportmöglichkeit. Das Objektiv kann man sogar einwickeln und eingewickelt in den Rucksack legen.:lol:

Geht auch mit gewaschenen Geschirrhandtüchern. Und die lassen sich im Regen dann sogar als Schutz verwenden, da sie grosse Wassermengen aufsaugen können, die Brühe aber nicht kanalisieren wie Plastiktüten
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur ne Frage: wo findest Du aber 25 km von Stuttgart regelmässig einen Sandstrand mit Salz, Gischt und Sturmböen?

Es soll Leute geben, die auch Reisen, teilw. in ferne Länder, teilw. auch Inland. Dann gibt's da nicht weit von uns eine Moto Cross Strecke, schon mal gesehen wie man da als Zuschauer danach aussieht? :evil: Filter drauf, dann ist er aufgeräumt und wird nicht vergessen und sollte er stören, dann schraubt man diesen einfach ab. That's easy :)

Manch einer fährt Rad mit Helm (ich nicht :eek:), manch einer nicht. Manch einer schraubt Filter (ich :D), manch einer nicht.

Gerald
 
wie gesagt, ner crosstrecke, nem sandsturm, dem flexer und dem schneidbrennerfunkenflug oder schrotbeschuss setz ich meine Vergütung auch nicht aus. aber ansonsten ists wirklich egal, da reichen wirklich die deckel in der tasche. ich hab die linke nicht frei - sonst beherrsche ich auch die shifttaste.
 
Dann gibt's da nicht weit von uns eine Moto Cross Strecke, schon mal gesehen wie man da als Zuschauer danach aussieht?

Bei Magstadt nicht, aber bei Reutlingen und da treibe ich mich öfter und nicht als Zuschauer herum, sondern sogar mit Cam und sogar ohne Filter.
Aber weil wir es von Grobdreck haben. Der macht sich auf der Linse nicht so stark im Bild bemerkbar wie auf einem Filter der sich einige Millimeter vor der Frontlinse befindet und je kleiner die Brennweite und Blende umso intensiver. Kannt ja mal mit einem Boardmarker probieren. Male mal was auf die Frontlinse von einem Kit, mache Aufnahmen, dann putze, setzte einen Filter davor, male auf dem und wiederhole die Aufnahmen.

Wie war das noch mal: Eine Linse kann nicht auf sich selbst abbilden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten