• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

UV- plus Polfilter ok?

ralfsteck

Themenersteller
Hallo zusammen, eine Frage auf Amateurniveau (die Profis werden mich dafür wohl zerreissen):

Kann ich UV- und Polfilter gleichzeitig nehmen?

Ich habe auf meinen Objektiven (Canon 450D + Kit 18-55/55-200) UV-Filter alsSchutz drauf. Jetzt war ich letzte Woche in Florida/Cape Canaveral und nutzte zum fotografieren aus dem Bus den Polfilter wegen der Scheibenreflektionen. Ich habe dann den UV-Filter abgemacht, war das nötig?

Wie gesagt, ich bin mir sicher, dass die Profis unter Euch gleich sagen werden, dass das zu viel ist, ich fotografiere aber nur zum Spass, mir gehts nicht ums letzte Quäntchen Farbtreue, eher um die Bequemlichkeit, nicht immer die Skylights runterdrehen zu müssen.

Gruß, Ralf
 
Also bevor das hier wieder in eine Diskussion über die Sinnhaftigkeit von UV- oder Skylightfiltern als Schutzfilter ausartet, komme ich mal zur beantwortung der Frage ;)
Wenn man mehrere Filter kombiniert, wächst zumindest die Gefahr der Abdunklung in den Bildecken, da der "lange" Filter "ins Bild kommt". Davon mal abgesehen kann es (je nach qualität er Filtervergütungen) zu besonders "schönen" Refexionen an den planen Filtergläsern kommen.
 
-Aber die Kamera explodiert nicht ... Du kannst also auch beide übereinander schrauben. Mögliche Einschränkungen wurden ja genannt.
Aber wenn Du keinen Profianspruch hast ... dann sei bequem ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten