• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

UV/IR-Sperrfilter

sawosch

Themenersteller
Hallo Gemeinde,

Ich will mich gerade schlau machen wie ein UV/IR Filter auf die Bilder tatsächlich wirkt, besonders interessiert mich die Rauschunterdrückung die dem Filter nachgesagt wird.

Kennt einer von euch einen Link o.ä. wo man solche Sachen nachschlagen kann oder kann hier jemand aus Erfahrung erzählen wie sich das schlussendlich wiedergibt?

Liebe Grüsse
Sandro
 
AW: UV/IR Sperrfilter

Hi,

Du meinst so ein Glasteil, dass man vor die Linse schraubt? :ugly: Also ich weiß nicht wie ein solcher Filter rauschen reduzieren sollte. Ein IR Sperrfilter liegt meines wissens sowieso über dem CCD.

LG Can
 
AW: UV/IR Sperrfilter

Ich will mich gerade schlau machen wie ein UV/IR Filter auf die Bilder tatsächlich wirkt, besonders interessiert mich die Rauschunterdrückung die dem Filter nachgesagt wird.
Ich habe mir mal son Ding gekauft, weil ich neugierig war, ob die Werbesprüche ein Quäntchen Wahrheitsgehalt haben. Von B&W. Mit und ohne dieses Vorschraubding...

Sie haben es nicht, den Wahrheitshgehalt!

Weder in der Bildqualität, noch im Rauschen!

Diese Dinger helfen nur dem Händler...
 
AW: UV/IR Sperrfilter

Ein bekannter von mir hat eben so ein Glasteil vor der Linse :ugly:

:D

Er hat eine E-3 mit 12-60mm Optik und hat mir gesagt das es sehr viel gebracht hat. Ich traue ihm aber gerademal so sehr das ich hier nachfrage :evil:

B&W ist ja ne gute Marke, aber schonmal jemand was von Heliopan Filtern gehört/gelesen? Oder ist da das Ergebnis das selbe? Die Filter sind ja doch ziemlich teuer.... :(
 
AW: UV/IR Sperrfilter

Also jetzt mal rein physikalisch gesprochen, ein UV Filter filtert UV-Licht, aber er kann definitiv kein Rauschen unterdrücken! Spar Dir das Geld, außer Du gehörst zur Fraktion der Leute, die Ihre Linsen damit schützen wollen (vor Kratzern etc.) Das ist aber auch scho der einzige Grund für einen UV Filter.

LG Can
 
AW: UV/IR Sperrfilter

Ich habe mir mal son Ding gekauft, weil ich neugierig war, ob die Werbesprüche ein Quäntchen Wahrheitsgehalt haben. Von B&W. Mit und ohne dieses Vorschraubding...

Sie haben es nicht, den Wahrheitshgehalt!

Weder in der Bildqualität, noch im Rauschen!

Diese Dinger helfen nur dem Händler...

Ich will jetzt weder für noch gegen den Einsatz von UV oder Skylightfiltern sprechen, das muss jeder für sich selber entscheiden, aber hast Du das Teil denn auch unter den Bedingungen getestet, für die der Filter gedacht ist? (z.B. in den Bergen, wo UV-Strahlung verstärkt vorhanden ist)
Nur dann lässt sich nämlich eine Wirkung beurteilen. Bei dem Wetter, das (zumindest hier in NRW) im Moment herrscht, kommt wahrscheinlich auch so nicht mehr viel UV-Strahlung bei uns an.
 
AW: UV/IR Sperrfilter

Also als Linsenschutz will ich sowieso einen. Ist ja eigentlich dann nichts weiter als eine Linsenversicherung die man damit abschliesst und das ist es mir Wert. :D

Aber dann wohl doch kein UV/IR Filter sondern einfach ein normaler Filter. Im besten Fall kann ich einen solchen Filter mal auslehnen und dann vergleichsbilder machen. Das wäre natürlich der Idealfall... ;)
 
AW: UV/IR Sperrfilter

Allerdings solltest du dir wenn dann einen mehrfachvergüteten UV-Filter holen...
Alles andere beeinflusst die Bildqualität und zwar negativ.
Bei Objektiven mit Weitwinkel muss man zudem auf die Dicke des Filters achten, sonst kann es zu Vignetierung kommen.
 
AW: UV/IR Sperrfilter

Wenn schon Schutz für das Objektiv - wie kommt Ihr eigentlich immer auf UV???

Die Dinger heißen Schutzfilter, Clearfilter oder Protectionfilter!! Aber nicht UV-Filter!!!

UV Filter sind Filter mit Wirkung, die anderen sind nur mit Schutz!
 
AW: UV/IR Sperrfilter

Ja da magst Du recht haben, aber UV Strahlung wird so und so durch Glas geblockt... Deshalb ist meiner Meinung nach auch ein UV-Filter ein Schutzfilter. :ugly:
 
AW: UV/IR Sperrfilter

Bei dem Wetter, das (zumindest hier in NRW) im Moment herrscht, kommt wahrscheinlich auch so nicht mehr viel UV-Strahlung bei uns an.
Vergleich bzw. Test bei strahlendem Wetter mit viel UV-Anteil... :)

Aber: UV-Sperre kann man sowieso vergessen, weil bei Digitalfotografie nicht nötig! Anders bei Film im Hochgebirge, da Film im Gegensatz zu Chips UV-empfindlich ist.
 
AW: UV/IR Sperrfilter

Vergleich bzw. Test bei strahlendem Wetter mit viel UV-Anteil... :)

Aber: UV-Sperre kann man sowieso vergessen, weil bei Digitalfotografie nicht nötig! Anders bei Film im Hochgebirge, da Film im Gegensatz zu Chips UV-empfindlich ist.

Aber auch da nützt ein Polarisationsfilter. Von UV Filtern ist klar das die beim digitalen nichts mehr bringen. Deshalb fragte ich nach dem UV IR Sperrfilter. Dachte der könnte noch etwas bewirken.... ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten