Ja, es gibt Leute die haben keinen Fehlfokus mit Filter, und es gibt Leute die Fehlfokus mit Filter haben. Die Tatsache das Du, oder andere Leute, keinen Fehlfokus haben negiert aber nicht die Tatsache das es Leute gibt die Fehlfokus mit Filter haben. Also verursacht ein Filter Fehlfokus !
Also der Ausage entnehme ich nur, daß man sich darauf einigen könnte ein Filter einen Fehlfokus verursachen KANN, aber nicht MUSS.
Jetzt kann man sich fragen, was macht so ein Filter? Ein Filter ist prinzipiell nichts weiter als eine planparallele Platte. Eine solche Platte führt nur zu einem Parallelversatz, wenn ich paralleles Licht einfallen lasse, bzw. zu einer optischen Weglängenveränderung bei Objekten, die nicht unendlich weit weg sind.
Direkt im Objektiv mag diese Weglängenverkürzung problematisch sein, vor dem Objektiv mal grundsätzlich nicht, da es für das Objektiv nur so ausiseht, als wäre das Objekt woanders als es tatsächlich ist.
lso woher kann so ein Fehlfokus dann kommen?
Das fallen mir spontan nur drei Möglichkeiten ein:
- Entweder das Objektiv ist mit dem Filter unterhalb seiner Naheinstellgrenze d.h. das Objekt sieht fürs Objektiv so aus, als wäre es zu nah. Das sollte bei den paar mm eines Filters in Relation zu üblichen Gegenstandsweiten aber recht egal sein.
- Das Objektiv und die Kamera sind einfach nicht füreinander gemacht und will mit so einer Weglängenverschiebung optisch/mechanisch nicht mehr. Wenn man schaut, daß selbst Objektive ohne Filter teils an verschiedenen Bodies mal mehr mal weniger gut arbeiten und die Hersteller sich gegenseitig mit Firmwareupdates überbieten um solche Probleme ausbügeln, dann will ich das nicht ausschließen.
- Das meiner Meinung nach Wahrscheinlichste: Der Filter ist einfach Kacke. Für einen Autofokus ist vermutlich nichts schlimmer als ein Filter der Geisterbilder erzeugt, die in verschiedenen Eben liegen, oder im schlimmsten Fall gar keinen richtigen Fokus, weil der Filter nicht so planparallel ist, wie er sein sollte. Wenn ich überlege, wie oft ich den Effekt von lausigen Filtern in Mikroskopen gesehen habe, da wundert mich in der Hinsicht nichts mehr.
Jedenfalls kann man sagen, daß Filter im Normalfall(!) keine solchen Probleme machen, ansonsten wäre die ganze Branche dahinter ziemlich sinnfrei.