• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Filter UV Filter und Objektivschutzhülle

macanzie

Themenersteller
Hi,

ich habe da einige Fragen zum Zubehör, was ich als Neuling bisher noch etwas vernachlässigt habe.

UV Filter

Ich brauche einen Filter für mein neues Tamron 150-600mm, auf was ist besonders zu achten? Lohnt sich der Kauf eines höherpreisigen (wie zb B+w)? Habe jetzt erstmal einen noname drauf zum Schutz.

Gibt es andere Filter die zu empfehlen wären für Aufnahmen in der Wüste oder für Tier und Pflanzenaufnahmen?

Benutzt hier jemand eine Objektivschutzhülle? Nutzt das was? Ich bin da ehr skeptisch.

Gruss,
Mac
 
Ich brauche einen Filter für mein neues Tamron 150-600mm, . . .

Wenn du meinst, einen Filter zum Schutz des Objektivs zu brauchen, sage ich: Nein, brauchst du nicht (Ausnahmen: Fotografieren in salziger Meeresgischt oder bei schlammspritzender Motocross-Veranstaltung). Der beste und einzig sinnvolle Schutz für die Frontlinse des Objektivs ist die mitgelieferte Streulichtblende. Die sollte immer drauf sein. Ein Filter hingegen kann die Abbildungsqualität durchaus verschlechtern.

Sinnvoll kann allenfalls ein Polfilter sein - zur Verstärkung des Himmelsblaus, oder zur Unterdrückung von Reflexionen z. B. auf Wasseroberflächen - für den Durchmesser des Objektivs allerdings ein teurer Spaß.

Eine Schutzhülle, wofür? Es gibt Tarnüberzüge für die Verwendung bei der Wildlife-Fotografie, deren Zweck ist aber nicht der Schutz, sondern die Tarnung.
In den oben genannten Anwendungsfällen kann eine aufgeschnittene Plastiktüte nützlich sein (und ist ausreichend), die man über das Objektiv zieht und vielleicht noch mit Klebeband befestigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
[…] Ein Filter hingegen kann die Abbildungsqualität durchaus verschlechtern.[…]
So auch der Pol, die ganzen Grau, die Verläufe … ist ein doofes Argument, oder ? Ich hab noch keine Aufnahme gesehen, die durch Benutzung eines guten, hochvergüteten Filters in die Wicken ging. Nicht eine.
Der TO schrieb was von Wüste (Flugsand hochraspelndner Qualität), Pflanzen (euh, ja. Nee. Weiss auch nicht *Schulterzuck*) und Viechern (flottes Ansabbern). Da mag eine gute, vergütete Glasscheibe für den ein oder anderen durchaus sinnvoll sein, zusätzlich zum Plastiktubus vorneweg.
@TO : UV brauchst eigentlich nicht mehr heutzutage, das ist vorm Sensor eingebaut. Bringt ergo eher nichts, schadet aber auch nichts. Reine « Schutzfilter », falls Du findest. B+W gehört nach wie vor zu den « guten » mit den ordentlichen Vergütungen. Wenn es Dir nicht wehtut, mach es. Und schweig ;) - ist hier ein heiliger Krieg :ugly:
 
Hi, wozu brauchst du einen Filter?
Die Streulichtblende deines Objektivs bietet für die meisten Aktivitäten zu Lande genug Schutz.
Und gegen Kieselsteine hilft am ehesten noch die Hoya HD Serie, welche jedoch nur bis 82mm Filterdurchmesser hergestellt wird.

Die Lenscoats sind hilfreich, wenn du das Objektiv vor Wertverlust durch optische Schäden schützen willst (wenn ein Weiterverkauf geplant ist).
Ob die Investition von 100€ sich für dich lohnt, kann ich nicht sagen.
Other Lenses - LensCoatTM Tamron SP 150-600mm f/5-6.3 Di VC LensCoat
 
Lohnt sich der Kauf eines höherpreisigen (wie zb B+w)? Habe jetzt erstmal einen noname drauf zum Schutz.

Generell habe ich Verständnis dafür teure Objektive mit einem Neutralen Filter zu schützen, lieber einen Kratzer im Filter als einen Kratzer auf der Linse. Jedoch haben auch neutrale Filter optische Eigenschaften, mit no-name-billig tust du deinen Bilder nichts gutes, da kaum eine vernünftige Oberflächenbeschichtung vorhanden sein dürfte. Insofern: Wenn Filter, dann Qualität.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten