@nachthimmel & riesbeck: ich denke schon, dass firmen wie canon sich den wünschen vom markt & kunden anpassen müssen, auch wenn sie "fototechnisch" keinen sinn machen ..
genauso ist es mit den filter: es ist tatsache .. jeder filter verschlechtert rein aus prinzip die bildleistung, weil es glas ist, dass nicht in der optik miteingerechnet wurde (wie vom sigmavertreter gesagt, ist auch meine meinung). in gewissen situationen, wie mit sand & am meer, da schraub ich ihn auf drauf ...
es ist nicht zu vergessen, dass canon eine firma ist, die geld verdienen will .. wenn also das KUNDENBEDÜRFNIS da ist, filter draufzuschrauben, dann würde ich als canon ebenfalls filter verkaufen, ansonsten tuts sigma, hoya oder wer auch immer .... wie gesagt, es hat absolut nichts mit der frage zu tun, ob es BILDTECHNISCH sinnvoll ist
also, um die frage des treadstellers zu beantworten ... ist ein uv-filter sinnvoll? als schutz ja, bildtechnisch nein ( unter umständen kein unterschied sichtbar, im schlimmsten fall reflektionen oder wie mir auch schon passiert, steigende fehlerquote beim AF)