Chiccokampmann
Themenersteller
Hallo,
habe mir eine neue EOS 400D mit KIT Objektiv zugelegt. Ein Arbeitskollege teilte mir jetzt mit, daß man grundsätzlich zum Schutz der Objektive einen UV-Filter verwenden sollte. Meine Fragen sind nun:
1) Soll ich einen günstigen Filter kaufen, der rein die Schutzfunktion erfüllt?
2) Hat ein qualitativ geringwertiger Filter einen spürbar negativen Einfluss auf die Bilder?
3) Ist es ratsam, einen Hoya-Filter zu verwenden, damit man in allen bereichen gut ausgerüstet ist?
Meinen Informationen nach muss für das KIT-Objektiv ein 58er Filter verwendet werden. Korrekt?
Zudem spiele ich mit dem Gedanken, eine Gegenlichtblende zu kaufen. Hier frage ich mich, ob sowohl eine Gegenlichtblende als auch der Filter gleichzeitig am Objektiv montiert sein können, da anscheinen nur 1 Gewinde zu Verfügung steht. Oder ist das absoluter Blödsinn, einen UV-Filter & Gegenlichtblende zu benutzen?
Ist ggf. in manchen Situationen auch eine Kombi aus UV-Filter & Pol-Filter notwendig/technisch möglich?
Gegenlichtblende:
amazon.de
"LH-83J Gegenlichtblende wie Canon EW-83J für EF-S 17-55mm f/2.8 IS USM"
UV-Filter:
ebay
"HOYA HMC-SUPER UV-Filter 58 mm multicoated 58mm"
Danke für eure Antworten!
habe mir eine neue EOS 400D mit KIT Objektiv zugelegt. Ein Arbeitskollege teilte mir jetzt mit, daß man grundsätzlich zum Schutz der Objektive einen UV-Filter verwenden sollte. Meine Fragen sind nun:
1) Soll ich einen günstigen Filter kaufen, der rein die Schutzfunktion erfüllt?
2) Hat ein qualitativ geringwertiger Filter einen spürbar negativen Einfluss auf die Bilder?
3) Ist es ratsam, einen Hoya-Filter zu verwenden, damit man in allen bereichen gut ausgerüstet ist?
Meinen Informationen nach muss für das KIT-Objektiv ein 58er Filter verwendet werden. Korrekt?
Zudem spiele ich mit dem Gedanken, eine Gegenlichtblende zu kaufen. Hier frage ich mich, ob sowohl eine Gegenlichtblende als auch der Filter gleichzeitig am Objektiv montiert sein können, da anscheinen nur 1 Gewinde zu Verfügung steht. Oder ist das absoluter Blödsinn, einen UV-Filter & Gegenlichtblende zu benutzen?
Ist ggf. in manchen Situationen auch eine Kombi aus UV-Filter & Pol-Filter notwendig/technisch möglich?
Gegenlichtblende:
amazon.de
"LH-83J Gegenlichtblende wie Canon EW-83J für EF-S 17-55mm f/2.8 IS USM"
UV-Filter:
ebay
"HOYA HMC-SUPER UV-Filter 58 mm multicoated 58mm"
Danke für eure Antworten!