• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

UV-Filter für UWW - welchen?

Wickblau

Themenersteller
Hi,

die Suche ergab nicht viel leider.

Dachte an B&W UV-Filter als Schutzglas für mein Tokina 12-24.
Ist dieser empfehlenswert
http://www.amazon.de/exec/obidos/AS...67997-3431252?_encoding=UTF8&m=A3JWKAKR8XB7XF
oder sollte es bei UWW doch sogar eher die noch teurere Slim-Version sein??
Was würdet ihr empfehlen?

Danke!

Wick
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Danke dir!
Muss ich mir jetzt mal in aller Ruhe dann durchlesen.
Geht mir ja nur drum wegen ein wenig mehr Schutz.
Ich weiß, ... die Puristen nehmen alle keinen Filter.

so long vorerst,

Gruß, Wick
 
hmm, die Threads sagen mir leider nix neues...

die Frage ist nicht UV-Filter ja oder nein sondern
ob für UWW definitiv ein UV-Filter Slim erforderlich ist
oder es ein normaler auch tut??

Riesbeck, du würdest wirklich den Slim nehmen?
(kosten ja schon so einiges je größer der Durchmesser)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz sicher??
Warum eigentlichi? Verzerrungen??

oder tut es dann viell. ein günstigerer Hama auch?
(blöde Frage, aber der Slim kostet ja schon fast 80,-)

auf 100-400 und 24-105 geb ich auf jeden Fall schon
einen B&W rauf (den normalen)
 
.... "um die Ecke" ist so eine Sache,
würde mal sagen die Ecke ist dann runde 130km entfernt ;)

Ich denk mir jetzt für meine beiden teuren Linsen werd ich
mir einen normalen B&W holen, beim Tokina lass ich ihn dann weg.
(könnte leicht sein dass das Tokina nicht sooo lange bei mir bleibt,
sollte ich mal auf 5d + 17-40 umsteigen) muss ich beim Tokina halt mehr acht geben

danke + Gruß!

Wick
 
Habe habe schon für mein 20mm die SLIM-Ausführung benötigt :) . Alles andere vignettiert und ist eine Fehlinvestition :wall: . Mehr muß man dazu glaube ich nicht sagen ....
 
Hallo,

ich möchte keinen neues Thema aufmachen und meine Frage hier dranhängen.
(Die Suche brachte darauf keine Antwort).

Passt auf den B+W Slim-UV-Filter der Objektivdeckel (z.B. vom EF-S 10-22) noch? :confused:
 
ich hab mir keinen teuren B&W Slim Filter gekauft, eher hätte ich dann gar keinen drauf gegeben - es hat sich aber so ergeben dass mir ein "normaler" 77mm Hoya UV-Filter (schon mehrfach vergütet) übrig geblieben ist - also dacht e ich mir, ich probier denn einfach mal aus - und muss sagen ... für meine bescheidenen Zwecke mit Tokina 12-24 ist der allemal ausreichend
(kommt natürlich auf den individuellen Anspruch drauf an, manchmal kann man's sicher auch übertreiben imho)
 
uv filter sind ja wirklich ein streit thema..ich persönlich nutze welche, allerdings nur hochwertige von b&w..bekomme demnächst ein tokina makro..dort werde ich den filter wohl weglassen, die tief sitzende frontlinse sollte schutz genug sein..und sonnenblenden geben eigentlich auch ausreichend schutz..

wozu kaufe ich ein teures objektiv wenn ich dann einen flaschenboden davor schraube...also wenn man zu filtern greift dann zu hochwertigen.

wenn du mit vignettierungen leben kannst ist es okay, bleibt ja jedem selbst überlassen...
 
the lars schrieb:
wozu kaufe ich ein teures objektiv wenn ich dann einen flaschenboden davor schraube...also wenn man zu filtern greift dann zu hochwertigen.
Genau das ist auch meine Meinung. Zumal der mechanische Aufbau des EF-S 10-22 durch die sich nach vor und hinten bewegende Frontlinse mit dem Filter auf eine konstante Länge "gekapselt" wird und sich kein Staub an den Innenseiten des Tubus absetzen kann, der womöglich durch das Zoomen ins Innere des Objektives "gepumpt" wird.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten