Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das habe ich ja noch nie gehört. ^^
Sorry, aber warum gibt es dann Millionen UV-Filter für digitale SLRs im Handel und werden auch millionenfach gekauft, wenn das angeblich jede DSLR schon bereits an Board hat?
Um Geld zu verdienen!
Und damit man die Notwendigkeit einsieht, wird erzählt die schützen die Frontlinse
Aber bei dem Fisheye dürfte Dir jeder Aufschraubfilter Probleme bereiten
Schönen Gruß
Karl
Also was Du mit Deinem 10-17 mm Objektiv machst, ist die eine Sache.
Aber: den Unterschied zu einem echten Zirkular-Fischauge kennst Du schon?
Wo willst Du hier den Filter anschrauben - und das ohne Vignettierung
Ausser dass zusätzliches Glas meist die Leistung verschlechtert, haben Fisheyes aufgrund des Bildwinkels normalerweise kein Filtergewinde vorne. Ziel des Fisheyes ist halt ein möglichst grosser Bildwinkel und da stört ein Filter vor der Frontlinse nun mal ungemein. Braucht man hingegen Filter für die altehrwürdige Fotografie auf Film, so bieten Fisheyes normalerweise Einschubfilter oder kleine Einschraubfilter für die hintere Linse.
Wer sein Fisheye zerkratzt hat halt Pech gehabt. Mein altes Zenitar hat sich jedenfalls in gut 16 Jahren keinen Kratzer auf der Linse eingefangen und das obwohl es zu Analogzeiten Dauergast in der Tasche war.
*gähn* ich empfehle die ca. 200.000 Threads zum Thema... im Zweifelsfall ist der Filter durch harte, spitze Splitter bei einem Schlag auf die Frontlinse mehr Risiko als Schutz für die Frontlinse...
Und ja, jede DSLR hat einen integrierten UV-Filter... (ist Teil des Glas-Sandwiches, zu dem auch AA_Filter und IR-Filter gehören, das vorm Sensor sitzt)
Wer unbedingt meint, er müsse seine Frontlinse schützen (macht nur sinn im Sandsturm, bei fliegendem Matsch und - wie ich mir hier kürzlich habe sagen lassen - bei freifliegender Vogelscheísse) sollte auch extra SCHUTZFILTER (hochvergütete Klarglasfilter) verwenden.... und keinen UV-Filter!