• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

UV-Filter für Objektiv - braucht man das?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_13063
  • Erstellt am Erstellt am
Die verwendeten optischen Gläser (weltweit bedeutend sind nur Schott und Hoya) haben NICHTS zu tun mit Fensterglas oder Autoscheibe etc.
Die optischen Gläser haben wesentlich bessere Transmissionseigenschaften bis in den UV Bereich! Die gewollte UV Kante in der Transmissionskurve liegt oft erst bei 300 - 320 nm. UV fängt aber bei 370 nm an.
Angehängt sind 2 typische Transmissionskurven.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
gibt es einen UV-Filter, den jemand empfehlen kann, ich meine : Canon , Mama oder was es sonst noch so gibt...
Danke, Patricia
 
pa-tricia schrieb:
Hallo,
gibt es einen UV-Filter, den jemand empfehlen kann, ich meine : Canon , Mama oder was es sonst noch so gibt...
Danke, Patricia

B+W MRC sind IMO in jeglicher Hinsicht empfehlenswert - hervorragendes Glas und Vergütung, sehr gute und hochwertige Fassung. Gibt es notfalls auch als Slim-Version.

Gruß

Mathias
 
Hoya... die schmelzen und beschichten die Gläser selbst ! Schott zwar auch, aber sie bieten selbst keine eigenen Endprodukte.
 
frankyy schrieb:
Hoya... die schmelzen und beschichten die Gläser selbst ! Schott zwar auch, aber sie bieten selbst keine eigenen Endprodukte.

Das muss ja kein Vorteil sein. ;)

Allerdings finde ich die Hoya-Standard-Fassung (ich habe einen Hoya-IR und einen ND4x) deutlich schlechter als die B+W-Fassung "F-Pro".

Gruß

Mathias
 
Hallo,
ich wollte nur mal darauf aufmerksam machen, dass es diesen hier: Hoya Pro1 HMC Super 54,50 für gut 30 € (z.B. bei NURTEC) gibt. Absoluter Kampfpreis m.E.
Gruß,
Dirk
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten