• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

UV Filter am Canon 17-55 f2,8 IS USM

*schenkelklopf*

Wenn Du einen Filter davorschrauben willst, schraub einen davor.
Wenn nicht, dann nicht.

Wo ist das Problem? Du siehst ja, dass es offensichtlich zwei Lager gibt - dementsprechend wirst Du DIE Antwort nicht erhalten, es sei denn, Du gibst sie Dir entweder selbst oder blendest alle anderen Antworten aus.

Ich habe einen Protect, also Fensterglas, (heliopan 77mm slim) davor und weder bei Belichtungsmessung, Bildqualität, AF, Kontraste oder Farben etwas negatives bemerkt. Meines ist BJ 2014 und da gibt es die Löcher noch. Staub ist minimal (sieht man auf dem Bild eh nicht, daher sowieso nur ein theoretisches Fühl-mich-gut-Problem).
 
Zuletzt bearbeitet:
Staub ist nur beim Wiederverkauf vielleicht ein Problemchen, sonst nicht.
Da man aber bei den Gebrauchtpreisen des 1755 als Neukäufer eh nen Heulkrampf bekommt, wirst du es behalten und dann ist der Staub egal...
Pack einfach die Geli immer drauf, die schützt und verbessert das Bild statt zu verschlechtern ;) :evil:
 
Es gibt gefühlter Weise schon Tausende Threads zu diesem Thema und letztlich ist es ein Kampf zwischen Glauben und Naturwissenschaft.

Ich kenne nur eine einzige Anwendung, wo ein Schutzfilter Sinn macht und das ist Meeresgischt. Der Salznebel zerfrisst Berschichtungen der Frontlinse und sogar das Glas selbst bei langer Einwirkung.

Sonst bringen solche Filter nur Nachteile, außer für den Verkäufer, denn der macht das Geschäft:

- Verschlechterung der Bildqualität
- Gefährdung und nicht Schutz der Frontlinse. Die Glassplitter des Schutzfilters zerkratzen die Frontlinse. Ein viel besserer Schutz sind Gegenlichtblende und Objektivdeckel.
- kein Platz mehr für Polfilter
- falsches Sicherheitsgefühl usw.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten