Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Slim hat nichts mit einem hochwertigen Filter zu tun, da ist einfach das Filtergewinde nicht so tief und es besitzt kein weiteres Filtergewinde für einen zweiten Filter / schraubbare Geli. Ist nur für UWW Objektive nützlich, um Vignettierungen zu vermeiden.Wichtig ist wohl, das man eine hochwertige Linse (Filter) kauft, der recht flach ist, oft werden diese als Slim oder Digitalfilter verkauft. Dann sollten sie mehrfach vergütet sein...
Bei meinem heigeliebten 50mm Objektiv ist auch schon mal winziger Sand eingedrungen und hat hat das Getriebe lamgelegt... der Filter konnte da auch nix dran änderntya so wie alles im Leben ist nix perfekt...
Geli ist der beste Schutz.
Schutzfilter sind eine verkaufsfördernde Erfindung der Fotohändler.![]()
Und wie kommst du auf die Meinung, dass sich das lohnt? Hast du Vergleiche gemacht? Was für "Reflexionen" sollen denn besser unterdrückt werden? Oder sind es einfach besser vergütete Filter als die normalen, wie bei anderen Herstellern. Was das mit "digital" zu tun haben soll ist mir nämlich schleierhaft.Ja, sind sie, der Aufpreis lohnt sich.
Und wie kommst du auf die Meinung, dass sich das lohnt? Hast du Vergleiche gemacht? Was für "Reflexionen" sollen denn besser unterdrückt werden? Oder sind es einfach besser vergütete Filter als die normalen, wie bei anderen Herstellern. Was das mit "digital" zu tun haben soll ist mir nämlich schleierhaft.
Na ist doch gut, haben wir einen mehr zur guten Seite der Macht bekehrtIch habe meine Meinung grundlegend geändert und alle UV-Filter abgeschraubt.
Hama baut die Dinger nicht selber sondern kauft irgendwo ein und labelt um. Den besten Ruf haben die nicht gerade, da ist ehr B+W angesagt, auch die besseren (und teureren) Hoyas werden immer wieder mal empfohlen, kommen aber wohl auch nicht völlig an die B+W ran.Ich benutze HAMA UV-Filter. Was meint ihr denn zu deren Qualität?
Auf 'nem UV-Filter???? Naja, Verlängersfaktor von 1 ist vermutlich ehr ein Witz, oder? Egal was ich mit 1 multipliziere, es bleibt wie es ist.Auf den Boxen der Filter steht: Verlängerungsfaktor 1. Wie darf man das verstehen?
![]()
... und wenn das mit Schutzfilter geschütze 1000,--Euro-Geschütz dann in den Kies fällt und das Filterglas in Stücke springt und die Filter-Scherben die Frontlinse verkratzen?
Eine Kunststoff-Streulichtblende bietet den besten Schutz gegen Stürze und Fingerabdrücke - allerdings muss man die bei Canon ja fast immer extra bezahlen (sehr merkwürdige Verkaufspolitik).
Außer bei Sandflug oder salzhaltigem Spritzwasser würde ich kein Filter verwenden.
Beeinträchtigt denn ein guter Filter (Hoya / B&W mehrfachvergütet) die Aufnahme negativ? Hat jemand hierzu mal Vergleichsaufnahmen gemacht?
Auf 'nem UV-Filter???? Naja, Verlängersfaktor von 1 ist vermutlich ehr ein Witz, oder? Egal was ich mit 1 multipliziere, es bleibt wie es ist.Vermutlich soll das aussagen, dass sich die Belichtungszeit nicht ändert, oder?
![]()
Gruß,
Günter