• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Utah im Mai

kieckbusch

Themenersteller
Hier ein paar Fotos aus Utah, die ich nur geringfügig nachbearbeitet habe.
Canon 20D mit Tamron 18-200 und Polfilter. Gruß, Wolfgang
 
Glaube bei Bild 2 sitimmt irgendwas nicht. Gehören die Felsen und der Himmel wirklich zusammen?
 
Booah nee,

also bei solchen Motiven sollte doch mehr drin sein, vielleicht liegts ja an der EBV aber mich überzeugen die Fotos nicht.

Grüße
 
Hartmann2 schrieb:
also bei solchen Motiven sollte doch mehr drin sein, vielleicht liegts ja an der EBV aber mich überzeugen die Fotos nicht.

Nehmen wir mal das zweite Bild: Mal abgesehen vom ausgetauschten Himmel fällt auch die ungünstige Tageszeit auf. Es bleibt nun einmal so, daß in den meisten Fällen gute Landschaftsaufnahmen nur kurz vor/während/kurz nach Sonnenaufgang bzw. -untergang möglich sind. Hier ein Beispiel, wie man ein ähnliches Motiv (möglicherweise sogar im gleichen Park) viel eindrucksvoller umsetzen kann:

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/426631/display/1186095
 
Hi Wolfgang,

darf man mal fragen zu was für 'ner Tageszeit die Fotos entstanden sind? Vom Licht her gefallen die mir nämlich irgendwie nicht so recht...
 
Stimmt, die besten Aufnahmen gibt es abends, aber man ist halt den ganzen Tag unterwegs und kann nicht bei jedem Stein bis zum Abend warten.
Gruß, Wolfgang
 
kieckbusch schrieb:
Stimmt, die besten Aufnahmen gibt es abends, aber man ist halt den ganzen Tag unterwegs und kann nicht bei jedem Stein bis zum Abend warten.

Ich halte das oft so, daß ich relativ genau plane, an welchen Orten ich zum Sonnenauf- und -untergang sein möchte. Dementsprechend wird der Verlauf der Reise ausgerichtet und entsprechend viel Zeit vorher mit Recherchen verbracht. Man muß entscheiden, ob man sich erholen oder ob man fotografieren möchte - beides geht nicht. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten