• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

PLZ 8... UT in Augsburg im August-September

Ich beteilige mich mal am ausgraben...
Wär schon dabei wenn der Termin/Ort passt ;-)

LG
Christian
 
Ich würde vorschlagen, das wann klären wir, sobald noch ein paar Leute dazu gekommen sind. Wäre doch klasse, wenn wir eine kleine Gruppe wären, da hat man mehr vom Informationsaustausch.
 
Also, nachdem in Augsburg scheinbar keiner Lust für so ein Treffen hat, müssten wir beide das wohl alleine machen wenn Dir das recht wäre.
 
Ich versuche es nochmal!



P.s.
Wieso steht eigentlich bei mir, dass ich noch 0 Beiträge habe?
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut, für nen Usertreffen etwas kurzfristig, aber da es morgen ja auch wieder schönes Wetter werden soll, werde ich wohl meine "Portrait-Serie" im Augsburger Zoo fortsetzen. Zumindest wenn mir kein kurzfristiger Termin dazwischen kommt. Unter der Woche ist ja schön wenig los, meist nur Muttis mit Kinderwagen. :D Aber vielleicht lauf ich ja auch jemand mit Kamera übern Weg - anquatschen ist durchaus erlaubt. ;)
 
Hallo zusammen,

ich sach ma Bescheid. Da ich hier neu in der Gegend bin hätte ich großes Interesse an einem Treffen.

Einen angenehmen Sonntag noch.

Stefan
 
Hallo Zusammen,

wie wäre es am kommenden Freitag Abend oder Sonntag Nachmittag mit einem kleinen Treffen oder einer kleinen Fototour?

VG Cunababy
 
Als Information zu kommenden Wochenende will ich folgendes anmerken:
Freitag, 01.07 ist Teil 2 des Lichter-Zauber im Botanischen Garten Augsburg. Dazu gibts im Rosenpavillon ein Konzert des Blasorchesters Biberbach e. V..
Samstag, 02.07 ist ebenfalls Lichter-Zauber mit einem Konzert des Akkordeonorchesters Hannelore Heim und zudem stehen am historischen Gartenpavillon Mitglieder der Astronomischen Vereinigung Augsburg e. V. bereit für Himmelsbeobachtungen im Botanischen Garten.

Sollte das Wetter mitspielen werde ich am Freitag zwar im Bota sein, allerdings ist an diesem Tag meine Gesellschaft ohne Kamera erwünscht. :rolleyes: *hust*
Ich werde allerdings schon einmal Motive ausspähen, sollte etwas "rentables" dabei sein, bietet sich ja am Samstag nochmal die Gelegenheit mit Kamera und Stativ anzurücken.
 
Als Information zu kommenden Wochenende will ich folgendes anmerken:
Freitag, 01.07 ist Teil 2 des Lichter-Zauber im Botanischen Garten Augsburg. Dazu gibts im Rosenpavillon ein Konzert des Blasorchesters Biberbach e. V..
Samstag, 02.07 ist ebenfalls Lichter-Zauber mit einem Konzert des Akkordeonorchesters Hannelore Heim und zudem stehen am historischen Gartenpavillon Mitglieder der Astronomischen Vereinigung Augsburg e. V. bereit für Himmelsbeobachtungen im Botanischen Garten.

Sollte das Wetter mitspielen werde ich am Freitag zwar im Bota sein, allerdings ist an diesem Tag meine Gesellschaft ohne Kamera erwünscht. :rolleyes: *hust*
Ich werde allerdings schon einmal Motive ausspähen, sollte etwas "rentables" dabei sein, bietet sich ja am Samstag nochmal die Gelegenheit mit Kamera und Stativ anzurücken.


Hi,

danke für den Prima Tip, das hört sich total gut an =)
Einziges Problem, ich habe von Abend/Nachfotografie 0,0 Ahnung und weiß nicht mal ob ich da von der Entfernung überhaupt das Equipment habe??? Ich war da nämlich noch nie. Ob ich das bis Freitag hin bekomme brauchbare Bilder bei Nacht zu machen ???

VG Cunababy
 
Hey,

in deinem Profil hab ich dein Equipment entdeckt und darunter auch ein Stativ, schonmal sehr gut ;). Die Kamera ist ja kein Thema, bei den Objektiven könnte dir ein Weitwinkel fehlen, da du erst ab 55mm aufgestellt bist. Ich hab beim letzten Lichter-Zauber vor 2 Jahren fotografiert, da sind allerdings durchaus auch Brennweiten über 55mm dabei. Das sollte also funktionieren. Und ich denke die 0,0 Ahnung ist mit ein paar Tipps + Learning by Doing auch kein Hindernis ;). Für den Anfang häng ich mal 4 Fotos von damals mit dran, dann bekommst du einen ersten Eindruck von der Location, bzw Einstellungen der Kamera. Als Programm nehm ich "M" um bei so punktuellen Lichtquellen die Belichtung besser steuern zu können. Wenn man dabei etwas auf die Belichtungswaage achtet und ein paar Testschüsse macht, kommt man schnell auf die "korrekten" Werte. In Ermangelung einer Fernbedienung ausgelöst mit dem 2sec Selbstauslöser um Verwackeln zu vermeiden. Fokussiert je nach Motiv mit AF oder manuell über LiveView.

Foto 1: 17mm - Blende 8,0 - ISO 100 - 2,5sec
ein Beispiel mit Weitwinkel falls du doch eines hast, oder dir leihen kannst.

Foto 2: 70mm - Blende 8,0 - ISO 100 - 8,0sec
Foto 3: 85mm - Blende 8,0 - ISO 100 - 8,0sec
größere Brennweiten sind aber kein Problem

Foto 4: 60mm - Blende 5,6 - ISO 100 - 1,0sec
Mischung zwischen Person, die still stehen muss, und Wischeffekt des Springbrunnens.

Ansprüche an die Bildgestaltung lassen wir mal außen vor, dass waren damals auch so ziemlich meine ersten Nachtfotos. Und mit den Belichtungszeiten und Blenden kann man experimentieren, die Motive rennen einem ja nicht weg ;).
Bei weiteren Fragen einfach melden.
 
Hey,

in deinem Profil hab ich dein Equipment entdeckt und darunter auch ein Stativ, schonmal sehr gut ;). Die Kamera ist ja kein Thema, bei den Objektiven könnte dir ein Weitwinkel fehlen, da du erst ab 55mm aufgestellt bist. Ich hab beim letzten Lichter-Zauber vor 2 Jahren fotografiert, da sind allerdings durchaus auch Brennweiten über 55mm dabei. Das sollte also funktionieren. Und ich denke die 0,0 Ahnung ist mit ein paar Tipps + Learning by Doing auch kein Hindernis ;). Für den Anfang häng ich mal 4 Fotos von damals mit dran, dann bekommst du einen ersten Eindruck von der Location, bzw Einstellungen der Kamera. Als Programm nehm ich "M" um bei so punktuellen Lichtquellen die Belichtung besser steuern zu können. Wenn man dabei etwas auf die Belichtungswaage achtet und ein paar Testschüsse macht, kommt man schnell auf die "korrekten" Werte. In Ermangelung einer Fernbedienung ausgelöst mit dem 2sec Selbstauslöser um Verwackeln zu vermeiden. Fokussiert je nach Motiv mit AF oder manuell über LiveView.

Foto 1: 17mm - Blende 8,0 - ISO 100 - 2,5sec
ein Beispiel mit Weitwinkel falls du doch eines hast, oder dir leihen kannst.

Foto 2: 70mm - Blende 8,0 - ISO 100 - 8,0sec
Foto 3: 85mm - Blende 8,0 - ISO 100 - 8,0sec
größere Brennweiten sind aber kein Problem

Foto 4: 60mm - Blende 5,6 - ISO 100 - 1,0sec
Mischung zwischen Person, die still stehen muss, und Wischeffekt des Springbrunnens.

Ansprüche an die Bildgestaltung lassen wir mal außen vor, dass waren damals auch so ziemlich meine ersten Nachtfotos. Und mit den Belichtungszeiten und Blenden kann man experimentieren, die Motive rennen einem ja nicht weg ;).
Bei weiteren Fragen einfach melden.

Hey,
vielen Dank für deine Hilfe =)

Ich habe mich etwas vertippt. habe von Canon das 18-135 mm =)

Will es aber gerade verkaufen und gegen 50mm 1,8 austauschen, für Portrait etc.

Wann bist du auf dem Event? Vielleicht sieht man sich ja, dann kannst mir Live tips geben =)

Edit: Das letzte Bild finde ich mega gut! Das hat was richtig interessantes. Tolles Motiv!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey,

ah, dann sollte es ja mit auch mit Weitwinkel keine Probleme gegeben haben. Du warst ja gestern schon dort, oder? Wie wars? Ich werde wie gesagt erst heute hinkönnen, vorrausgesetzt das Wetter hält :rolleyes:. Gestern war kamerafreier Abend, sonst hätte ich von meinen (nicht fotoverrückten) Freunden Haue bekommen :D. Ansonsten wäre das Live-Tipps austauschen kein Problem. In diesem Sinne bin ich auch gespannt, wieviele sonst noch ein Kamerastativ durch den Bota schleifen werden.
 
Hi,

ich habs leider nicht geschafft =(

Aber am kommenden WE mache ich nen Foto-Workshop zum Thema Nachtfotografie. Ich hoffe danach bekomme ich dann ein bisl was auf die Reihe =)
 
Schön dass hier endlich mal was los ist. Sollen wir dann demnächst mal ein Treffen in Augsburg organisieren?
 
joah da wäre ich schon dafür... vll so ein bisschen in die augsburger altstadt szenerie oder ich hätte noch ein schönes altes industriegebiet zur verfügung...

Grüße

Der TO^^
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten