• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

UT Berlin -> Zoo Leipzig

Die Berliner Meinung muß aber auch zwangsläufig schlechter ausfallen als die der meisten Anderen. Wir hier in Berlin verfügen über das europaweit beste Angebot mit unseren beiden Anlagen vor Ort. Der größte Landschaftstierpark Europas und der artenreichste Zoo Europas mit entsprechend hohen finanziellen Möglichkeiten. Es soll aber durchaus auch Berliner geben, denen der Leipzigere Zoo sehr gefällt.

Ich werde nicht dabei sein, das eine Mal letztes Jahr reicht mir. Euch gutes Wetter und viel Spaß!
 
Ach und ich wäre Dir sehr verbunden mich nicht mehr persönlich anzugreifen! Mein Umgangston war Dir gegenüber immer nett und höfflich! Das gleiche erwarte ich von Dir auch!

edit: ich darf nicht mehr lachen...
1. ich war hier stets freundlich und wer hier nicht mit humor gesegnet ist, dem ist leider nicht zu helfen...
2. wurde hier nie nach (d)einer meinung zum zoo gefragt sonern nur um mitfahrer und interessierte. bei dem leipziger zoo handelt es sich nicht um einen dubiosen abzockverein vor dem man warnen muss.
3. meine ignorliste ist um einen eintrag erweitert.

schönen sonntag noch....
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut,
manche machen aufgrund eines Besuches die festzementierte Regel "Nie wieder". Die kenne ich- geht mir ja auch manchmal so ... :)

Ich habe den Zoo seit 15 Jahren nicht mehr gesehen, kenne ihn noch aus DDR-Zeiten und der des Umruchs, da wurde angebaut, investiert- ein Beispiel- Weiterführung des Zuchtbuches für Tiger ... Daher kann ich mir ein erneutes Besuchen durchaus spannend vorstellen, anders als einige durch Medien und Besuche anderer Örtlichkeiten übersättigt erscheinende junge Hüpfer hier in der Runde (Für diese: Die eigene meinung ist die eigene, hier werden mehrere gehört, besprochen etc.).

Daß Zoos im Osteil der Bunten Republik mitunter schlechter abschneiden gegenüber anderen Anlagen, die Jahrzehnte Zeit hatten sich zu entwickeln, die gefördert wurden und denen nicht von Heute auf Morgen Zuschüsse ersatzlos gestrichen wurden - das sollten alles Dinge im Hinterkopf sein, an die man denkt wenn man den Mund aufmacht. Für Leipzig habe ich noch einige Erinnerungen an deren Erweiterungsfläche, auch, daß nach 1990 nicht alle Alleen im Zoo umgepflügt wurden ...

Soweit dazu. Ich würde gern mitfahren, aber es ginge bei mir nur am Sonntag. Was alle interessieren dürfte, wie wird das Wetter- davon wird es schlußendlich abhängen. Deshalb sollten wir, ohne heißzulaufen, uns soweit verständigen, daß klar würde, wer denn mitwollte, das letzte Wort die samstagabendliche Diskussion derer, ob nach Wetterlage entschieden wird zu fahren oder zu vertagen ...

Gruß

Jock-l
 
Ich kann euch aus Erfahrung sagen, dass der Zoo in Leipzig lange nicht an die in Berlin heran kommt. Sowohl im fotografischen Sinne als auch mit der Artenvielfalt.

Da könnte man jetzt herrlich drüber streiten. Ich kenne den Leipziger Zoo seit einigen Jahren und den Berliner Zoo seit letztem Jahr. Ehrlich gesagt war ich teilweise arg erschüttert wie in Berlin Tiere gehalten werden. Z. Bsp. die Raubkatzengehege sind meilenweit davon entfernt von dem was man artgerecht nennen könnte. In Leipzig gibts auch noch einige unschöne Gehege, aber es wurde und wird sehr viel getan.
 
Hallo Berliner (und Leipziger),

Andreas (ak_1982) und ich möchten nächsten Samstag mal nach Leipzig in den Zoo fahren, unter dem Vorbehalt das das Wetter stimmt. Details (Anfahrt usw.) stehen noch nicht fest, Andreas würde aber sein Auto zur Verfügung stellen.
Eintritt kostet 13 Euro.

Abgesehen davon das ich aus der anderen Richtung käme und leider keine Zeit habe: Aus eigener leidlicher Erfahrung würde ich davon abraten da an einem Feiertags-Wochenende hinzugehen. Wenns vom Wetter her auch nur ansatzweise sonnig und angenehm ist wirds dort mit Menschen brechend voll sein. Fotografieren macht da keinen Spass. Mit Stativ oder Einbein rumrennen kann manchmal schon problematisch sein (Platz).

Edith: Wenns irgendwie geht empfehle ich für Leipzig den Besuch an einem Wochentag.
 
Edith: Wenns irgendwie geht empfehle ich für Leipzig den Besuch an einem Wochentag.
Empfehle ich auch dringend. Wir waren auch an einem Feiertag dort und trotz fehlendem Sonnenschein und niedrigen Temperaturen und somit teils unangenehm kaltem Wind war der Zoo völlig überlaufen. Genauer gesagt war er deutlich überfüllt.

PS: Ja, die Raubtierkatzenhaltung ist in den Berliner Pendants eine Katastrophe. Zudem merkt man dem Berliner Zoo sehr an, daß er "mehr für die Menschen und weniger für die Tiere" konstruiert wurde. In dieser Hinsicht geht es einem Großteil der Tiere im Berliner Tierpark erheblich besser.

Den Leipziger Zoo sehe ich aber in dieser Hinsicht auch eher beim Berliner Zoo als beim Berliner Tierpark, wenn man davon absicht, das sowas nur schwer zu vergleichen ist, weil hier Tierart A besser wegkommt und dort Tierart B.
 
:rolleyes: lasst mich überlegen...nee so spontan kann ich gar nicht sagen wie oft ich schon im tierpark war. unzählige male. da ich dort ab und an auch mal als spaziergänger unterwegs bin (jahreskarte) ist auf dauer doch ein wenig langweilig.
der bayrische nationalpark tät mich interessieren erscheint mir aber für einen tagesausflug doch ein wenig zu weit. :D leipzig liegt in tagesausflugreichweite und da ich dort noch nie war. interessiert es mich nun mal.
über die tierparks neuruppin oder eberswalde brauchen wir ja nicht zu reden.
alternativen sehe ich in der nähe keine...aber inzwischen ist mir auch die lust vergangen an treffen teilzunehmen. :rolleyes:
 
Hallo,

Wenn ich darf und ihr dann fahren wollt mit dem Auto, dann komme ich mit,sonnst einfach wieder Austragen.
War das letzte mal vor gut 20 Jahren dort.

Liste:
- ak_1982
- Clone
- Jarjar Binks

Gruss Uwe
 
:( ich befürchte das wir das auf ein anderes wochenende verschieben müssen. ich hab mir am marathontag irgendwas am rücken zugezogen, das derzeit weder lange autofahrten noch schwere schlepperei zulässt. ich glaube nicht das es bis sonnabend noch besser wird. :rolleyes:

gruss andreas
 
Ich denke, das Wetter ist gerade auch etwas zu unbeständig, insofern ist das nicht ganz so schlimm.

Gute Besserung.
 
Ich als Leipziger kann einen Besuch in unserem Zoo nur empfehlen, zumindest für Leute die neuen Dingen offen gegenüber stehen und/oder von den Berliner Zoos übersättigt sind.
Das es am Wochenende/Feiertag total überlaufen ist kann ich so auch nicht zwingend unterschreiben. Ich würde euch aber raten das ganze auf einen sehr sonnigen Tag zu verschieben, da gerade bei den neueren "Gehegen" wie Pongoland und der Savanne die Entfernungen schon sehr groß ausfallen KÖNNEN und man entsprechend Brennweite (somit auch kurze Verschlusszeiten) braucht.
Was auch wichtig ist, das ich so früh wie möglich da seid, denn auch wenn manche Kritiker es nicht glauben wollen, wenn man nicht nur einfach durchspaziert sondern sich auch mal die Gehege und Tiere anschaut und dann auch noch fotografiert kann es passieren das man nicht alles an einem Tag schafft.
Über die Bedingungen die beim fotografieren herrschen kann ich mich auch nicht beschweren, oftmals keine Gitter, Netze oder dergleichen im Weg und wo Scheiben sind wird versucht diese Sauber und kratzfrei zu halten. Bei Bedarf kann ich auch gerne ein paar Bilder posten "wie schlecht" es sich doch im Leipziger Zoo fotografieren lässt.

Nun zu der Sache weswegen ich eigentlich hier etwas schreiben wollte. Gebt mir bitte bescheid wenn ihr den Ausflug macht, ich würde gern dazustoßen, vieleicht ist es ja ganz hilfreich für euch einen Ortskundigen zu haben.

Mfg Jan
 
Wenn dann ein genauer Termin feststehen sollte, bitte Bescheid geben.

Wäre durchaus interessiert mal wieder in den Zoo zu gehen. War schon seit Jahren nicht mehr dort.
 
Ich benötige zwar keine Überzeugung mehr, aber sehen würde ich dann doch gerne welche.

Und: Einheimische sind uns immer willkommen.


Mach ich doch gerne. Nicht so auf die Bildqualität achten, hab sie nur fix verkleinert.

Mfg Jan

p.S. Die Bilder sind NMZ, also keine Diskussion darüber.
p.p.S. Die Bilder 1, 2 und 5 sind durch Scheiben fotografiert
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten