• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ 1... UT Berlin/Brandenburg Spontantreffs Sammelthema

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 10447
  • Erstellt am Erstellt am
ich habe mal ne bitte an die berliner foris.... :)

falls jemand irgendetwas hört, bzgl kostenlosem check & clean für canon, bitte bescheid sagen! ;)
wobei es mir gar nicht unbedingt um "kostenlos" geht, eher darum, dass ich die knipse noch am gleichen tag wieder mitnehmen kann....
 
Am Wochenende, ich bin mir noch nicht ganz sicher, ob Samstag oder Sonntag, würde ich in der Mittagszeit (vielleicht 11:30 vor Ort) eine Runde auf der Pfaueninsel bzw Düppeler Forst machen. Sofern die Sonne scheint, bewaffnet mit Polfilter für die Laubfärbung und Stativ - und vielleicht findet man auch noch den ein oder anderen Pilz für ein Makro.
Genaueres schreib ich nochmal am Freitag, wenn man der Wettervorschau auch etwas glauben kann.
 
Na wollen wir doch mal hoffen das der Wetterbericht ein wenig hinhaut. Ab Freitag ist wieder Festival of Lights, zumindest Trockenheit von oben wäre zu begrüßen.
 
Da daß zum reinen Stativstechen verkommen ist, ignoriere ich das dieses Jahr völlig.
 
Eigentlich hatte ich mir vorgenommen, gestern zu gehen (wegen dem schönen Regen) und Berlin Leuchtet Gebäude abzulichten. Aber irgendwie ist mir ein Termin dazwischen gekommen. :mad:
Somit werde ich also Heute Abend losziehen. Allerdings nicht zur Stativschlacht sondern etwas Entspannter in der City weiter Westlich.

Mein Weg wird folgender sein:
- ca. 19 Uhr (Goldelse)
- dann weiter mit der S-Bahn zum Zoo
- dann Kranzlereck (ich hoffe noch mit genug blauem Himmel)
- Astoria
- Europacenter (wird wahrscheinlich nicht der Knaller sein)
- Theater des Westens
- IHK
- Ernst Reuter Platz

Je nachdem wie ich vorankomme steht danach noch Siemens (Rohrdamm) an.
Danach werde ich Richtung Hauptbahnhof fahren und von dort bis Lights Off
noch etwas durch die Massen traveln.

Also wer über mich stolpern sollte einfach anschnacken (Basecap, Burton Rucksack, grünes Stativ, Nasenfahrrad) oder per PM anstupsen dann kann man sich auch gezielter treffen
 
Am Wochenende, ich bin mir noch nicht ganz sicher, ob Samstag oder Sonntag, würde ich in der Mittagszeit (vielleicht 11:30 vor Ort) eine Runde auf der Pfaueninsel bzw Düppeler Forst machen. Sofern die Sonne scheint, bewaffnet mit Polfilter für die Laubfärbung und Stativ - und vielleicht findet man auch noch den ein oder anderen Pilz für ein Makro.
Genaueres schreib ich nochmal am Freitag, wenn man der Wettervorschau auch etwas glauben kann.

Ich hab mich für Sonntag entschieden. Macht wer mit?
11:21 Bus 218 ist 11:31 an der Pfaueninsel.
 
Ich beabsichtige mich in den nächsten Tagen und darüber hinaus auf Brandenburger Landstraßen umzusehen um Alleen mit Herbstlaub abzulichten. Wobei sich mir die Frage stellt, ob es Gegenden gibt, die sich dafür besonders eigenen und Himmelsrichtungen, die nur wenig bieten.

Beispielsweise war ich letztes Jahr im Herbst auf Landstraßen nach Bad Muskau unterwegs und landschaftlich bot sich da so gut wie nichts. Vielleicht war da auch etwas Zufall im Spiel, aber selbst die ungeplanten Umleitungen und Irrfahrten boten nichts, außer lausigen Straßenzuständen.
 
Das konsequente Aussortieren ist aber wirklich gut. Ich lösche (wenn nicht schon in der Kamera und erneute Auslösung) am Rechner nochmal ~30% meiner Bilder, weil sie halt doch verwackelt sind, der Ausschnitt im anderen Bild doch besser ist, oder was auch immer. Auch wenn die Festplattenpreise quasi im Keller sind (3TB für <100€, das muß man erstmal voll bekommen), ... wozu Mist aufheben?
 
Ich beabsichtige mich in den nächsten Tagen und darüber hinaus auf Brandenburger Landstraßen umzusehen um Alleen mit Herbstlaub abzulichten.
das habe ich nächste woche - das passende wetter vorausgesetzt - auch vor. :)
Wobei sich mir die Frage stellt, ob es Gegenden gibt, die sich dafür besonders eigenen und Himmelsrichtungen, die nur wenig bieten.
ob es himmeslrichtungen gibt, die extrem wenig bieten, weiss ich nicht.... aber in der nähe von linum / opr gibts ein paar schöne alleen, ebenso im barnim.
ich kann die nächsten tage mal ein paar allee-bilder aus diesen ecken einstellen, bin gerade am laptop und die sind aufm großen rechner.... falls ich es vergessen sollte, erinnere mich ruhig daran. ;)

ansonsten könntest du mal googlen, die "deutsche alleenstraße" führt teilweise durch brandenburg, die strecke kenne ich aber nicht, da sie westlich von berlin entlang führt. quasi "links neben der A10", parallel dazu.
Das konsequente Aussortieren ist aber wirklich gut.
in dem fall war es wirklich nötig.... ich hatte vorher kaum erfahrung mit vögeln im flug, dementsprechend waren bei hunderten von kranichbildern jede menge schlechte dabei.... auch morgens in der dämmerung auf ganz große distanzen gute bilder zu machen, scheint mir nicht gerade einfach. :lol:
 
das habe ich nächste woche - das passende wetter vorausgesetzt - auch vor. :)
Die Vorhersage hört sich positiv an. Gerne können wir uns dann auch zusammentun.
ansonsten könntest du mal googlen, die "deutsche alleenstraße" führt teilweise durch brandenburg, die strecke kenne ich aber nicht, da sie westlich von berlin entlang führt. quasi "links neben der A10", parallel dazu.
Ich werds dieses Jahr vermutlich erstmal östlicher versuchen, weil das erheblich Anfahrtsweg und -zeit spart. Außerdem kanns nicht schaden, endlich mal die nähere Umgebung besser kennenzulernen.

Am Wochenende werde ich es erstmal grob in die Richtung Fürstenwalde und Storkow versuchen, sofern Du das nicht auch fest vor hattest. Wäre ja weniger sinnvoll, wenn ich da rumkutsche und Du dann auch noch.
 
Am Wochenende werde ich es erstmal grob in die Richtung Fürstenwalde und Storkow versuchen, sofern Du das nicht auch fest vor hattest. Wäre ja weniger sinnvoll, wenn ich da rumkutsche und Du dann auch noch.
nein, das ist so überhaupt gar nicht meine richtung....

und am wochenende werde ich hauptsächlich die leiter hoch und runter klettern.... weintrauben, äpfel und birnen müssen geerntet werden, bevor sonntag der frost kommt....
 
Ich hab mich für Sonntag entschieden. Macht wer mit?
11:21 Bus 218 ist 11:31 an der Pfaueninsel.

Ich war Samstag (zum ersten Mal überhaupt) auf der Insel. Ist doch ein ganz nettes Fleckchen Erde. Danke für den Tip! :top:

Ach ja: war alles recht spontan entschieden, weil ein paar andere Sachen vor dem WE noch nicht abzusehen waren. Darum gabs vorher keine Wortmeldung von mir. :angel:
 
Das werde ich spontan entscheiden (Wetter, hauswirtsch. Arbeiten, Aufarbeiten der Fotoarbeiten einer Feier etc.)- vielleicht werde ich mir drei oder vier Momente von "Berlin leuchtet" antun, das Verhakeln der Stative und Gedränge läßt Schmerz in den Knochen vergessen, oder ? :D
 
Ich hab überlegt morgen mal spontan nach Linum rauszufahren. Kranichzug anschauen. ;)
Ach und am nächsten Samstag also den 30.10. fahre ich in die Lausitz bei Boxberg zur Lausitz Rallye.
 
Zuletzt bearbeitet:
samstag 31.10. werden frosty und ich in die märkische schweiz fahren. hat jemand lust, mitzukommen?

was aufm plan steht:
  • buckow (dort gibts einige schöne häuser, eine alte wassermühle mit mühlrad, das - wenn man glück hat - in betrieb ist...), den schermützelsee usw..
  • sophienfließ (bilder von dort gibts im rückblick auf seite 304 u. 305)
  • an diesem wehr mal vorbeischauen
  • allgemein schöne herbstfotos...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten