• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

UT Berlin/Brandenburg So. 18.04.2010 Teufelsberg

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 10447
  • Erstellt am Erstellt am

Gelöschtes Mitglied 10447

Guest
[EDIT]
Treffpunkt Infos stehen hier
[/EDIT]

Hallo,

da ich schon öfter mal gefragt wurde, ob ich da nicht mal mit kommen könnte, hier das Thema.

Weil ich nicht mit jedem einzeln hoch möchte (würde zu oft für mich werden), schlage ich hier ein Treffen vor.

Den Tag wo sich die meisten Eintragen (min. 3 Personen noch) komme ich mit, soll aber niemanden abhalten auch ohne mich zu gehen...

5:20 Uhr geht ca. die Sonne auf, das würde ich dann noch gerne mitnehmen. Das heißt Start je nach Position 4:30 Uhr S Heerstr. oder 4:50 Uhr letzter Parkplatz Teufelschaussee.

Wenn der Zaun zu ist komm ich nicht mit rein (bis jetzt war es fast immer irgendwo offen). Der Sicherheitsdienst kommt am WE so gegen 9/10 Uhr. Dem kann man aber in der Regel aus dem Weg gehen und die Zeit ist auch nicht fest/unverbindlich. Wenn der schon 5:00 Uhr oben lauert kann ich nichts dafür. :ugly:

Da es eine "Erkundungstour", werden soll, wäre es gut wenn sich jeder wetterunabhängig festlegt, dann kann man auch wenn es keinen schönen Sonnenaufgang gibt gleich rumaufen und gucken.

So. 18.04.2010
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: UT Berlin/Brandenburg April 2010 Teufelsberg

Da gibs nen Sicherheitsdienst:confused::D

Also ich bin gerne wieder dabei. Ich habe so früh Morgens eigendlich immer Zeit.

Sa. 17.04.2010
Der Steffen, Twingo-fahrer85

So. 18.04.2010
Der Steffen, Twingo-fahrer85
 
AW: UT Berlin/Brandenburg April 2010 Teufelsberg

Ja habe ich schon öfter dort gesehen. Das heist aber nicht das der auch da ist, wenn wir da sind.
 
AW: UT Berlin/Brandenburg April 2010 Teufelsberg

... und lesen kann der bestimmt auch.

Sowas sollte kurzfristig über die Bühne gehen.
 
AW: UT Berlin/Brandenburg April 2010 Teufelsberg

Jo hast schon recht. Sehe das trotzdem unkritisch.
 
AW: UT Berlin/Brandenburg April 2010 Teufelsberg

Normalerweise bin ich hier "stiller" Leser und fotografiere eher auch als Hobby.

Diese Tour interessiert mich aber und ich habe mal beschlossen dort mitzukommen. Ich wollte dort schon immer hoch. (Vielleicht sollten aber die Uhrzeiten hier nicht so offen stehen? Man will es denen ja nicht ganz so einfach machen?).

Das Wetter (Sonne) wird an beiden Terminen perfekt.
Sonnenaufgang ist lt. Plan 6.07 Uhr. Eh die Sonne aber durch die Wolken kommt kann es dann auch noch 30 min. dauern.
Ich denke rein von der Zeit her bräuchte man sich vor 5 Uhr nicht treffen?

Da ich Sonntags lieber länger schlafe wäre ich eher am Termin Samstag früh interessiert.
 
AW: UT Berlin/Brandenburg April 2010 Teufelsberg

Blaue Stunde 5:27-6:03. Wenn die Sonne 6:07 zu sehen ist, ist das beste schon vorbei.

Der Sonnenaufgang ist das einzige was mich an der Tour fotografisch reizt, weil ich das Gelände schon recht gut kenne und es im Hellen für mich fotografisch gesehen langweilig ist. Daher möchte ich nicht später starten. Will auch nur hoch, weil ich schon oft gefragt wurde ob ich den Berg nicht mal "zeigen" könnte. Also ein Angebot an alle die mal hoch wollen aber sich nicht alleine trauen, keine Lust alleine haben, etc.

Das mit der öffentlich hier ankündigen und "Der Feind schaut zu"-Geschichte ist im Prinzip richtig. Aber irgendwie muss man mal was festlegen und reinstellen, damit auch Neulinge die noch nicht so mit den internen Strukturen, welche man dafür auch nutzen könnte, vertraut sind.

Wenn da wirklich ein Typ oben um 5:00 Wache schiebt, wissen wir Bescheid und machens nächstmal besser. Ist dann halt so. Aber es laufen da am WE 100derte Leute durch, von daher sehe ich das entspannt. Einfach eintragen und gucken ob es was wird. ;)
 
AW: UT Berlin/Brandenburg April 2010 Teufelsberg

Blaue Stunde 5:27-6:03. Wenn die Sonne 6:07 zu sehen ist, ist das beste schon vorbei.
Ah, ich habe verstanden und sehe das auch so. Besser jetzt um 5 Uhr als im Juni um 3 Uhr.

Der Sonnenaufgang ist das einzige was mich an der Tour fotografisch reizt,
. Mich auch.

Also ein Angebot an alle die mal hoch wollen aber sich nicht alleine trauen, keine Lust alleine haben, etc. Aber es laufen da am WE 100derte Leute durch, von daher sehe ich das entspannt.

Ja. Das trifft es wohl.
Ich bin dabei- bin aber kein Profi und habe auch nur "gewöhnliches" Equipment dabei. Frage dazu: Was ausser Kamera, Objektiv, Stativ, Blitz macht denn noch Sinn? Bringt ein Polfilter bei Sonnenaufgängen was? Kann man Panoramabilder aus Teilbildern von Sonnenaufgängen machen (stört die Sonne da nicht)?
Die Location gibt ja einiges her was man in der kurzen Zeit machen könnte.
 
AW: UT Berlin/Brandenburg April 2010 Teufelsberg

Taschenlampe ist ganz wichtig. Ansonsten ist es morgens immer sehr kalt, also warme Kleidung und evtl. sogar noch dünne Handschuhe.

Kabelauslöser damit es beim Auslösen nicht wackelt. Panorama bei Sonnenaufgang ist möglich, aber schwierig weil die Lichter sich alle paar Sekunden verändern. Profi bin ich auch nicht, ob Polfilter nutzt weiß ich leider nicht, finde gute Sonnenaufgänge so schon immer recht Farbenfroh.
 
AW: UT Berlin/Brandenburg April 2010 Teufelsberg

Ok wäre gut wenn sich bis Do. noch ein "Berg-Neuling" findet, dem ich den Berg nach dem Aufgang zeigen kann. Denn das war der Sinn meiner Idee.
 
AW: UT Berlin/Brandenburg April 2010 Teufelsberg

Ok wäre gut wenn sich bis Do. noch ein "Berg-Neuling" findet, dem ich den Berg nach dem Aufgang zeigen kann. Denn das war der Sinn meiner Idee.

Ich hab auf jeden Fall Interesse und war noch nicht da. Kann aber leider nur Sonntag. Muss eh noch ne Taschenlampe kaufen :)
 
AW: UT Berlin/Brandenburg April 2010 Teufelsberg

Kommt abundzumaleinfoto dann auch So. mit?, dann würde es passen.
Da ich Sonntags lieber länger schlafe wäre ich eher am Termin Samstag früh interessiert.



Sa. 17.04.2010
Der Steffen, Twingo-fahrer85,

So. 18.04.2010
Der Steffen, Twingo-fahrer85, seb99,
 
AW: UT Berlin/Brandenburg April 2010 Teufelsberg

verschieb den spass doch auf das kommende we..dann bin ich relativ sicher auch dabei...
 
AW: UT Berlin/Brandenburg April 2010 Teufelsberg

Nur wenn alle bis Do. zustimmen, von mir aus ja.
 
AW: UT Berlin/Brandenburg April 2010 Teufelsberg

Also ich komme dann mit wann Ihr da hochgeht. Egal ob dieses oder nächstes Wochenende.
Kenne den Ort noch nicht und möchte dort nicht im Dunkeln allein das erste mal rumlaufen. Der Wachschutz ist mir eigentlich egal, aber wer weiß wer da sonst noch Nachts schläft?

Ich wollte da schon immer mal rauf und wenn es eben Sonntag früh ist, dann ist es so. (Wenn Tagsüber wäre ich aber auch dabei).

Man müsste aber das Wetter im Auge behalten damit auch die gewünschten Aufnahmen (Sonnenaufgang?) möglich sind. Innenaufnahmen sind zwar immer drin aber...
Dieses WE soll lt. Wetter.de von eben bewölkt sein. Keine Ahnung ob das auch für den/ab dem Sonnenaufgang gilt und ob das am Freitag immer noch die Vorhersage ist.

Es wäre sehr nett bis Freitag abend zu wissen ob die Entscheidung auf dieses Wochenende oder nächstes Wochenende gefallen ist bzw. Uhrzeit und Treffpunkt.
Vielen Dank schon mal im Voraus. Marc.
 
AW: UT Berlin/Brandenburg April 2010 Teufelsberg

Hmm also das das Wochenende danach wär ich auch dabei. Dieses is mir zu stressig. also vielleicht verschiebt ihr ja :)
 
AW: UT Berlin/Brandenburg April 2010 Teufelsberg

Bei mir siehts nächstes WE schlecht aus.
Ich kann diesen Sonntag oder erst wieder im Mai.
Aber der Berg läuft ja nicht weg.
 
AW: UT Berlin/Brandenburg April 2010 Teufelsberg

OK dann machen wir das diesen Sonntag

So. 18.04.2010
Der Steffen, Twingo-fahrer85, seb99, abundzumaleinfoto (wetterabhängig)

Taschenlampe nicht vergessen. :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten