• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

UT 08.09.2007 Berlin Studentendorf Schlachtensee Studioblitze testen

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 10447
  • Erstellt am Erstellt am

Gelöschtes Mitglied 10447

Guest
Code:
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
Zusammenfassung:

[B]Ort[/B]
Studentendorf Berlin-Schlachtensee eG
Wasgenstr. 75
14129 Berlin
[URL="http://www.studentendorf-berlin.com/"]Studentendorf Schlachtensee[/URL]
- kostenlose Parkplätze vorhanden
- mit öffentlichen Verkehrsmitteln Bus 118 Haltestelle Wasgensteig

Bei Wind oder Regen -> Indoor (Raum vorhanden 10€/Teilnehmeranzahl)
Ohne Wind oder Regen -> Outdoor
[URL="http://www.wetter.com/v2/?SID=&LANG=DE&LOC=7011&LOCFROM=0202&type=WORLD&id=4764"]wetter.com[/URL]

[B]Treffpunkt[/B]
Dorfmitte (großer Platz vor dem Dorf-Rathaus)

[B]Zeit[/B]
08.09.2007 12:00 Uhr

Technik
2 x Studio-Blitze von linkstar + Stative 
1 x Square Softbox 66 cm von aurora (unten auf Foto zu sehen)
1 x Octa Softbox 213 cm von aurora
[URL="http://foto-walser.biz/shop/default.aspx?TY=item&ST=1&IT=161&CT=28#1"]Funkauslösung[/URL]

[B]Model[/B]
- sehr geduldig
- 20 Jahre
- spricht Englisch
Ob Sie einer Veröffentlichnung der Bilder im Forum zustimmt,
weiß ich nicht, das muss dann jeder selbst mit Ihr abklären.

[B]Zusagen[/B]
[LIST]
[*]Der Steffen
[*]ankra
[/LIST]
<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<



Alter Text:
Hallo Berliner,

am nächsten Samstag möchte ich gerne ein kleines Treffen organisieren, wo wir mit zwei Studioblitzen (LF-500A) experimentieren können. Mit Studioblitzen habe ich nur wenig Erfahrung.

Ein Studio oder großen Raum habe ich in Berlin nicht zur Verfügung und weil ich das Zeug nicht transportieren kann (kein Auto), dachte ich wir machen das Ganze im Freien.

Da ich keine portable Stromversorgung habe, möchte ich die Blitze mit Strom aus meinem Zimmer versorgen (Verlängerungskabel habe ich). Das Zimmer ist gleich unter dem Fenster mit dem blauen Zeug auf Bild IMG_6890, hinter dem Busch.

Ich wohne im Studentendorf Schlachtensee (Berlin Zehlendorf), da können wir uns auch nach anderen Motiven umschauen, wenn wir keine Lust mehr zum rumexperimentieren haben.

Laut wetter.com soll es von morgen bis Montag regnen, dann kann man nix machen, aber ich glaube bis zum Wochenende ändern sich die Prognosen noch 3 x.

Also zur Verfügung habe ich Folgendes:
2 x Studio-Blitze von linkstar + Stative
1 x Square Softbox 66 cm von aurora (unten auf Foto zu sehen)
1 x Octa Softbox 213 cm von aurora

Gegenvorschläge sind willkommen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: UT Berlin Studioblitze testen

Ja diesen Samstag, wäre gut. Wenns nix wird mit dem Wetter, kann ich mir aber auch mal einen Tag in der nächsten Woche freihalten.
 
AW: UT Berlin Studioblitze testen

Was schwebt dir denn a so genaues vor? also mit deiner Studioblitzanlage meine ich? eventuell hab ich ja auch mal wieder etwas zeit zum Foten:)

Mfg.Olaf
 
AW: UT Berlin Studioblitze testen

Das wir die da draussen aufbauen, und dann ein wenig mit rumexperimentieren. Verschiedene Positionen ausprobieren und schauen wie es sich auf die Bilder auswirkt.

Mangels Modell müsste man sich mit dem Fotografieren und probesitzen abwechseln.

Aber wie gesagt andere Vorschläge sind gern gesehen, ich möchte nur mal einen Tag die Woche etwas Anderes machen ausser Arbeiten oder Papierkram.
 
AW: UT Berlin Studioblitze testen

Der Wetterbericht hat sich schon leicht positiv zu "wenig Regen" verändert. Noch eine Stufe und morgen scheint die Sonne ;)

PS: Bitte nicht in der Mailingliste Antworten, man sieht den Absender nicht und es interessiert da auch niemanden, wer wann und wo Schule hat. :D
 
AW: UT Berlin Studioblitze testen

Richtig :top:

Ich habe aber noch keine brauchbaren Kontakte geknüpft.
 
AW: UT Berlin Studioblitze testen

Jetzt ist es laut wetter.com sogar schon am Abend regenfrei.

Hat jemand Interesse?
 
AW: UT Berlin Studioblitze testen

@Steffen

Mach doch einfach mal bei Dir am Schwarzen Brett nen Anschlag.
Du suchst Modells, und als Gegenleistung gibts die Fotos umsonst.
Da wird sich doch wohl die eine oder andere melden.
Und falls es nicht gerade die mit den Modellfiguren sind.... nimmst Du halt ein Weitwinkel .... oder ein Fisheye..... :lol::lol::lol:
 
AW: UT Berlin Studioblitze testen

Daran habe ich auch schon gedacht, aber ich glaube nicht das ich schon vorzeigbare Bilder produzieren kann, darum dachte ich, ich übe erstmal einwenig "trocken".
 
AW: UT Berlin Studioblitze testen

Die Regenwahrscheinlichkeit liegt für morgen noch bei 90% :(

Dieses Wochenende wirds also erstmal nix, aber wenn Interesse besteht einfach melden, evtl. kann man mal was einrichten.

Viele Grüße

Steffen
 
AW: UT Berlin Studioblitze testen

PS: Bitte nicht in der Mailingliste Antworten, man sieht den Absender nicht und es interessiert da auch niemanden, wer wann und wo Schule hat. :D
Der Ansatz ist nicht sehr konstruktiv. Immerhin hat jeder Absender durchaus die Möglichkeit seine Mails zu unterschreiben. Lediglich die Absenderadresse wird durch die Adresse der Mailingliste ersetzt.

@all: Falls es morgen stattfindet, viel Erfolg! :top:
 
AW: UT Berlin Studioblitze testen

Hallo, habe das hier mit Interesse gelesen;scheint aber heute nicht statt zufinden?

Wann dann neuer Termin?

Grüße
Andreas
 
AW: UT Berlin Studioblitze testen

Hi,

wenn sich ein paar Leute finden und das Wetter mitspielt, können wir das kurzfristig machen. in der nächsten Woche (Mo. - So.) kann ich mir Zeit nehmen, danach siehts schlechter aus.
 
AW: UT Berlin Studioblitze testen

hallo Steffen,

Samstag der 8. September 07 wäre bei mir möglich. Könnte noch einen großen Aufheller gold/silber Beschichtung mitbringen. Vielleicht auch ein Model.

Gruß
Andreas
 
AW: UT Berlin Studioblitze testen

Wäre super, evtl. meldet sich ja noch jemand. :top:
 
AW: UT Berlin Studioblitze testen

Na das klingt doch schon ganz hoffungsvoll für Samstag.

Wir sollten noch ein paar Leute, die wir kennen ansprechen.

Grüße

ankra
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten