• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

User Mode ändert sich ständig

Es wäre meiner Meinung auch möglich gewesen, dem TO einfach nur zu sagen, dass es die gewünschte Funktion bei der K50 nicht gibt, ohne ihn fertig zu machen. Aber diese Vorgehensweise scheint in diesem Forum ja mittlerweile zum Standard geworden zu sein.

Was für den einen sinnbefreit ist, kann für jemand anderen durchaus Sinn machen. Ich selbst habe einen User Mode, der Blende und Zeit mit abspeichert bisher auch noch nicht gebraucht. Aber man kann ja zumindest mal drüber nachdenken, ob es nicht doch einen Anwendungsfall gäbe.
Beispiel: Blitzanlage, die manuell eingestellt ist, am Setup wird nichts verändert und ich will jeden Tag irgendjemand oder irgendwas fotografieren. Dann hol ich mir schnell meine abgespeicherten Einstellungen und muss nicht nachdenken.

Der TO ist jetzt jedenfalls so eingeschüchtert, dass er wohl nie mehr sein Geheimnis (d.h. für was er die abgespeicherten Werte braucht) mitteilen wird.
 
Gegenfrage: Worin liegt der Sinn eine konkrete Einstellung von ISO, Blende und Belichtungszeit zu speichern, die höchst zufällig der erforderlichen Einstellung in der konkreten Situation entspricht?

Die kamera soll in einem raum immer mit der selben einstellung fotografieren. Die person die es bedient kann die einstellungen versehentlich ändern deswegen die user modes.
 
"die kamera tut genau das was es verspricht" die kamera verspricht nichts.
Deswegen wird diese verkauft und wieder eine canon geholt die es verspricht und einhält. İch habe kein problem damit.

Sowas mit gabeln und löfeln zu vergleichen find ich amüsant :D
Thema kann geschlossen werden
 
@msac

Du hast genau 2 Optionen,

1) du bist bereit dich mit den Funktionen deiner Kamera auseinander zu setzen,:(
2) du verkaufst das "Gelumpe" :top: und wechselst zu Canon, Sony oder sonst wohin, NIKON :top: in der Hoffnung, dass du dort alles so einstellen kannst wie DU dir das vorstellst.
...

Die Canon 80D hat doch auch mindestens 2 User-Funktionen.
Meine 60D hat nur eine. Ich habe sie auf Studioaufnahmen "geeicht", d. h. Weißabgleich = Blitz, 1/125s, Blende 6.3, ISO 160, Single Autofokus, alle Autofokusfelder, usw. ...

Warum ist sowas bei einer Pentax nicht möglich :confused:
 
:top: Genau so! - Es gibt auch Pentaxians, die es begreifen :top:

ja. ich habe diese Funktion schon oft vermisst. Mir fallen auf Anhieb 3 Usermodi ein, die ich in meiner K5ii konfigurieren würde.

1. Setup für Produktfotos. Ich fertige immer mal Drehteile und fotografiere diese, in dem ich auf dem Schreibtisch mit einem weißen Blatt Papier eine Hohlkehle bilde und mit einem Blitz gegen die Decke bounce.

Belichtung, Blende, Iso sind immer konstant. Wenn man am Blitz nichts ändert, müsste man gar nichts umstellen. Aber geht leider nicht.

2. Veranstaltungsfotografie:
Partybilder, Setup mit Blitz, fotografiere da immer im M-Modus. Die Einstellung ändert sich über den Abend aber nicht.

3. Veranstaltungsfotografie:
gleicher Abend, schneller Wechsel von Blitzeinsatz zu AL Fotografie. Von M in TAV Modus, Belichtungszeit ändern, Blende auf, Iso hoch, zum Beispiel für ein Portrait vom DJ, Sänger etc.

Da wären 2 Usermodes Gold wert. Aber ich habe mich damit abgefunden, dass es nicht geht.
 
Nun eine K-50 hab ich nicht, deswegen kann ich dazu nichts sagen
Aber die K-3 / K-3II kann es hab es gerade probiert. Gebraucht habe ich es so noch nicht. Obwohl ich sagen muss das es gerne über die 3 User Modi noch 2-3 mehr geben dürfte.
Beim probieren ist mir gerade aufgefallen die K-01 hat gar kein User Modus :eek:

Gruß Norbert
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten