• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

User Mode ändert sich ständig

msac

Themenersteller
Hallo,
habe wegen den User Modes ein Pentax K50 gekauft.
Jetzt speichere ich alle Einstellungen auf U1 und U2.
Es wird aber nichts gespeichert, wenn ich die Einstellungen ändere und das Drehrad umstelle bleibt alles verstellt und die Einstellungen werden nicht zurückgesetzt.

Wie kann ich das korrigieren?
 
So falsch finde ich den Tip mit der BDA nicht.:top:

Wenn ich dich richtig verstanden habe merkt sich die Kamera immer das letzte, was du in den User Einstellungen eingestellt hast.

Ich habe eine Canon, da lässt sich das Verhalten der User Modi Tasten in zwei Betriebsarten nutzen:
Einmal feste Voreinstellung, egal was ich in Modus verstelle, die Kamera nimmt beim nächsten mal anwählen die Voreinstellung.

Oder automatisches Speichern, die Kamera merkt sich einfach was ich eingestellt habe und nimmt beim nächste Aufruf die geänderten Einstellungen.

Das scheint bei dir zu passieren.

Und jetzt kommt die BDA ins Spiel, dort steht sicher drin was die Kamera macht, wenn du was verstellt hast und ob du dieses Verhalten umschalten kannst.
 
Bei meinen Nikon und Canon Kameras klappt das ja ohne Probleme.

Zu der Sache mit Bedienungsanleitung lesen... man kann zu jedem Thread "lies die Bedienungsanleitung" schreiben, hilft aber nicht weiter.

Die BDA habe ich zu dem auch gelesen.
 
Du hast auch alles richtig gespeichert? Es reicht nicht das Wählrad auf U1 oder U2 zu stellen und Einstellungen zu machen. Du musst diese auch explizit abspeichern. Also Aufnahmemenü(mit dem Kamerasymbol) 4 aufrufen, User-Modus speichern auswählen, User 1 oder 2 auswählen, OK drücken. Wenn du jetzt das Programmrad auf den User-Modus drehst, den du gespeichert hast, nimmt die Kamera auch deine eigestellten Werte.

Hast du das genau so gemacht? Ggf. nochmal ausprobieren.

Viele Grüße
 
@Since87 ja genau so mache ich das. Ich bestätige es auch mit ok. Wenn ich dann das drehrad auf u1 stelle zeigt er mir die gespeicherten einstellung kurz an. Da wird aber nur iso angezeigt. Das wird aber auch nicht auf das eingestellte umgestellt
 
Ist doch alles korrekt, die Belichtungswerte werden nicht fest abgespeichert nur das Aufnahmeprogramm. ISO und Belichtungskorrekturen werden aber mit abgespeichert. Ist bei der K-5II/-IIs genauso. Was anderes würde ich auch nicht erwarten. Die Charakteristik von "M" ist doch gerade, dass man die Werte manuell an die Aufnahmebedingungen anpasst.

Viele Grüße
 
...es macht halt nicht viel Sinn bei User M zu speichern (für mich) ist halt M .
...M mit grüner Punkt drücken is doch was.

Ich habe auf User, S/W, Oma und schnell/Speed gesetzt...

Gruss Achum
 
...da das sinnbefreit wäre,...

Wieso ist es sinnbefreit?
Bei canon, nikon, sony ist es so. Sogar bei pentax (k3) ist es so. Ich erwarte genau diese funktion bei user modes.

Egal.

-Ich habe versucht dies dadurch zu überbrücken indem ich die mindestverschlusszeit zu konfigurieren... Die funktion bietet die kamera auch nicht.

-frage: was bewirkt belichtungkorrektur in manuel mode?
antwort: nichts da man ja alles manuel einstellt.
FALSCH: bei dieser kamera wird die blitzleistung angepasst(automatisch) man kann nicht mal mit einer konstanten leistung blitzen...
 
Sogar bei pentax (k3) ist es so.

Ich habe keine K-3 und kann es deshalb nicht überprüfen. Laut BDA geht es nicht.

Wieso ist es sinnbefreit?

Gegenfrage: Worin liegt der Sinn eine konkrete Einstellung von ISO, Blende und Belichtungszeit zu speichern, die höchst zufällig der erforderlichen Einstellung in der konkreten Situation entspricht?

-frage: was bewirkt belichtungkorrektur in manuel mode?
antwort: nichts da man ja alles manuel einstellt.
FALSCH: bei dieser kamera wird die blitzleistung angepasst(automatisch) man kann nicht mal mit einer konstanten leistung blitzen...

Worin liegt der Fehler, dass die Cam die Belichtung korrigiert, wenn man das so eingestellt hat?
 
@msac

Du hast genau 2 Optionen,

1) du bist bereit dich mit den Funktionen deiner Kamera auseinander zu setzen,
2) du verkaufst das "Gelumpe" und wechselst zu Canon, Sony oder sonst wohin, in der Hoffnung, dass du dort alles so einstellen kannst wie DU dir das vorstellst.

Viel Glück!

PS.: Nachdem ich am Anfang deines Threads den Hinweis auf die Bedienungsanleitung für deplatziert hielt, finde ich ihn jetzt genau richtig.
 
@msac

Du hast genau 2 Optionen,

1) du bist bereit dich mit den Funktionen deiner Kamera auseinander zu setzen,
2) du verkaufst das "Gelumpe" und wechselst zu Canon, Sony oder sonst wohin, in der Hoffnung, dass du dort alles so einstellen kannst wie DU dir das vorstellst.

Viel Glück!

PS.: Nachdem ich am Anfang deines Threads den Hinweis auf die Bedienungsanleitung für deplatziert hielt, finde ich ihn jetzt genau richtig.

So funktioniert Beratung und Hilfestellung in der Pentaxecke :lol:.
 
Auf Seite 187 der BDA steht, welche Einstellungen sich in den User-Modi speichern lassen. Blende und Verschlusszeit gehören, da das sinnbefreit wäre, selbstverständlich nicht dazu.

Ich habe zwar keine Pentax mehr, aber wäre das nicht der TAv-Modus? Blende und Zeit vorwählen, Iso passt sich an.
 
Unfähigkeit bei Produktauswahl

Die Kamera tut genau das, was jeder vor der Anschaffung entspannt Nachlesen kann in den öffentlich einsehbaren Bedienungsanleitungen.

Und sie tut nicht das, was an Sonderwünschen ein einzelner User gerne darüberhinaus sehen würde, was aber nirgends so versprochen wurde (Überraschung!) ;).

Meine Gabel läßt ständig die Suppe durchtropfen. Mein Löffel, meine Schöpfkelle und mein Eimer machen das nicht. Heul! Stampf mit dem Fuss! Doofe Gabel! Die andern können es doch auch! :lol:

*facepalm*
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten