• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

USB-Kartenleser

Der Kulli

Themenersteller
hallo
ich habe eine Alpha 300, da die ja nicht dien normalen usb anschluss hat dachte ich mir um nicht immer das kabel mitnehmen zu mussen oder wenn die kamera mal leer ist son usb kartenleser zu kaufen.
Für sd karten gibt es ja so einen stick wo nur die sd karte rein passt, (Sieht so aus wie ein normaler usb stick) gibt es so was auch für die cf??
Und wenn welcher ist gut und vorallem SCHNELL

Gruß Der Kulli
 
Warum willst Du Dich denn auf eine Art von Speicherkarten beschränken?
Für wenige Euros bekommst Du einen USB-Kartenleser, der alle Speichermedien aufnehmen kann. Du brauchst eigentlich bloss drauf zu achten, dass es ein USB 2.0 Reader ist.
 
ich dachte da der kleiner ist.
ich hab nen kartenleser der ist 2.0 aber der ist sau langsam.
Von der Cam gehts 10mal schneller.
Gruß Der kulli
 
 
Falls Du einen konkreten Tip möchtest:
Transcend Multi Card Reader M5 USB 2.0
-kann mehrere Kartentypen lesen (vielleicht hat man ja später auch noch andere Speicherkartenarten)
-ist klein, nettes Design
-das wichtigste: wirklich gute Übertragungsraten
-Preis: ca. 13 Euro

Konnte mehrere Kartenleser vergleichen, von diesen war er der beste und schnellste (für mich).

Gruß aus Bremen,
Rico
 
Ich habe einen Hama USB 2.0 Card Reader 19 in 1. Ist so ein Blauer leicht durchsichtiger. Der kostet "fast" nichts und ist extrem schnell. Kann ich nur empfehlen.
 
warum empfehlen alle Multireader ? sind doch zu groß die Kisten und gehen an der Frage völlig vorbei, hier noch mal die Frage,

"Für sd karten gibt es ja so einen stick wo nur die sd karte rein passt, (Sieht so aus wie ein normaler usb stick) gibt es so was auch für die cf??"
 
warum empfehlen alle Multireader ? sind doch zu groß die Kisten und gehen an der Frage völlig vorbei, hier noch mal die Frage,

"Für sd karten gibt es ja so einen stick wo nur die sd karte rein passt, (Sieht so aus wie ein normaler usb stick) gibt es so was auch für die cf??"

Weil hier schon schnelle CF only reader gepostet wurden. Nun kommen halt die Alternativen. ;)
 
warum empfehlen alle Multireader?

Weil niemand den Text gelesen hat.

Ausdruck, Orthografie und Typografie bewegen einen dazu, das Parsen des Textes so schnell wie möglich einzustellen und den Rest zu erraten ..

sind doch zu groß die Kisten und gehen an der Frage völlig vorbei, hier noch mal die Frage,
Ich kenne zwei Arten von CF-Only-Lesern:

  • PCMCIA-basiert, die sind größer als Multireader und alle die ich kenne, sind unendlich langsam (historische Ware)
  • Firewire-basierte CF-Karten-Leser (Hochgeschwindigkeitsleser für Karten, für die USB 2.0 zu lahm ist)
  • SATA-basierte CF-Karten-Leser (Hochgeschwindigkeitsleser für Karten, für die USB 2.0 zu lahm ist)
Alles Exoten. Exoten würde ich erst mal meiden (bis ich mich mit der Materie auskenne) und einen Multi-Kartenleser für 5-8 € nehmen.

"Für sd karten gibt es ja so einen stick wo nur die sd karte rein passt, (Sieht so aus wie ein normaler usb stick) gibt es so was auch für die cf??"
Im Zuge der Rechtschreibreform ist mehrfach das Thema hochgekocht, warum es eine Rechtschreibung überhaupt gibt:

"Rechtschreibung ist ein Dienst des Schreibers an seinen Lesern. Texte werden nur 1x geschrieben, aber wesentlich häufiger gelesen. So ist es ökonomischer, wenn ein Schreiber seinen Lesern das Leben einfach macht und einfach zu lesenende und zu verstehende Texte serviert ..."
 
Weil niemand den Text gelesen hat.

Ich kenne zwei Arten von CF-Only-Lesern:

Mechanische Gebilde dieser Form habe ich schon zu häufig mechanisch sterben gesehen

ich bilde mir ein etwas, ein klein wenig mehr als niemand zu sein,

und nun kennst du noch einen nur CF Reader und in USB ;)

es ist ein kurzes Verlängerungskabel dabei, muss also nicht zwingend pur am Slot stecken

das hier ist auch nett
http://www.youtube.com/watch?v=CRL1SeTJ1rk
 
Ausdruck, Orthografie und Typografie bewegen einen dazu, das Parsen des Textes so schnell wie möglich einzustellen und den Rest zu erraten ..


Im Zuge der Rechtschreibreform ist mehrfach das Thema hochgekocht, warum es eine Rechtschreibung überhaupt gibt:

"Rechtschreibung ist ein Dienst des Schreibers an seinen Lesern. Texte werden nur 1x geschrieben, aber wesentlich häufiger gelesen. So ist es ökonomischer, wenn ein Schreiber seinen Lesern das Leben einfach macht und einfach zu lesenende und zu verstehende Texte serviert ..."

Glaubst Du ernsthaft, dass regelresistente Autoren Deinen Text lesen, geschweige denn verstehen?:confused:

Da erscheint mir der vielzitierte Kampf gegen die Windmühlenflügel schon als leichte Fingerübung.:angel:
 
ich dachte da der kleiner ist.
ich hab nen kartenleser der ist 2.0 aber der ist sau langsam.
Von der Cam gehts 10mal schneller.
Gruß Der kulli

Also die Geschwindigkeit ist von vielen Dingen abhängig. Bis Sandisk Extreme III hat die Speicherkarte einen Einfluß (ab IV solltes es dann schon FireWire sein, da hat die PC-Schnittstelle einen größeren Einfluß).

Dann: Überspielst Du auf ein Notebokk, da kann die USB. SChnittstelle generell wegen des verbauten Controllers langsam sein (aber wenn es mit USB-Kabel schneller geht, eher nicht).

Dann: Am PC kannst Du noch USB-Anschlüsse auf der Rückseite ausprobieren, da die nach vorne durchgeschleiften oft langsamer sind.

Oder: Verwendest Du einen USB-Hub (hoffentlich aktiv); manche Hubs garantieren nicht an allen Anschlüssen dieselbe Übertragungsrate, wenn mehrere USB-Geräte angeschlossen sind (z.B. noch ein Drucker).

Außerdem soll man sich nicht's vormachen: Die beworbenen Übertragungsraten gelten nur für's blanke Kopieren z.B. via Windows-Explorer. Nutzt man die Importfunktion von LR, kommt man auf deutlich längere Zeiten für die Verwaltungsfunktionen (damit meine ich nicht den nachgelagerten Prozess der Erstellung von Vorschaubildern).

Es gibt aber eine Webseite mit ausfürlichen Vergleichstests, habe ich gerade nicht zur Hand, findet sich aber über die Suchfunktion im Forum.

viele Grüße
Michael Lindner
 
Ich kenne zwei Arten von CF-Only-Lesern:

  • PCMCIA-basiert, die sind größer als Multireader und alle die ich kenne, sind unendlich langsam (historische Ware)
  • Firewire-basierte CF-Karten-Leser (Hochgeschwindigkeitsleser für Karten, für die USB 2.0 zu lahm ist)
  • SATA-basierte CF-Karten-Leser (Hochgeschwindigkeitsleser für Karten, für die USB 2.0 zu lahm ist)

Gibts mittlerweile auch für den neueren Cardbus. Würde ich aber aus den gleichen Gründen meiden.
 
Gibts mittlerweile auch für den neueren Cardbus. Würde ich aber aus den gleichen Gründen meiden.

meinst du cardbus32 ? baut auf dem PCMCIA auf ist auch schon wieder veraltet, oder meinst due PCIe auch expresscard im Läppi genannt ? in 34er Breite, unpraktisch für CF, gibt so Querflötenadapter die weit rausstehen, oder in 54er Breite nehmen die CF auf fast vollständig auf
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten