Wenn man gerne Geld rausschmeißen will, dann bitte...
Ext. Festplatten schließe ich nur noch über gute und nicht zu lange Kabel mit Ferrit an.
Aha. Wieviel gibst du denn für "gute" Kabel aus (schmeißt raus

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Wenn man gerne Geld rausschmeißen will, dann bitte...
Ext. Festplatten schließe ich nur noch über gute und nicht zu lange Kabel mit Ferrit an.
Statt den Billigteilen für etwa 1 Euro vielleicht 3-4 Euro.Aha. Wieviel gibst du denn für "gute" Kabel aus (schmeißt raus)?
Wieso??? Macht der Repeater das Signal etwa schneller?!Alles über 5m kann vom Timing her kritisch werden, da hilft das beste Kabel nichts, sondern nur ein Repeater.
Wie's bei dem 5m Kabel aussieht weiss ich nicht, aber bei 10m machen die Canon DSLR's nicht mehr mit. Alle anderen Geräte hingegen funktionieren mit dem Kabel tadellos, auch die alte Ixus 500.Hats hier mal jemand mit nem´5m Oehlbach Kabel versucht?
Wieso??? Macht der Repeater das Signal etwa schneller?!![]()
T'schuldige hatte das Ironie-Flag nicht gesetztNee, das nicht, er verbessert nur die Signalqualität - im wesentlichen die Flankensteilheit.
Ich benutze im Studio 10 Meter (2 x 5 Meter) USB Kabel mit meiner 40D.
Funktioniert Wunderbar ohne Probleme bis jetzt.