• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

USB Kabel maximale Länge?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_73500
  • Erstellt am Erstellt am
Wenn man gerne Geld rausschmeißen will, dann bitte...

Ext. Festplatten schließe ich nur noch über gute und nicht zu lange Kabel mit Ferrit an.

Aha. Wieviel gibst du denn für "gute" Kabel aus (schmeißt raus ;) )?
 
Aha. Wieviel gibst du denn für "gute" Kabel aus (schmeißt raus ;) )?
Statt den Billigteilen für etwa 1 Euro vielleicht 3-4 Euro.
Das sind dann Kabel mit der etwas dickeren und durchsichtigen Isolierung und einem Ferrit, so wie sie häufig bei Geräten (z.B. Scannern) beiliegen. Damit habe ich noch nie Probleme gehabt.

Wobei ich zugeben muss, dass ich von denen noch keine gesehen habe, die 3m oder länger waren.

Man muss durchaus etwas Glück haben, solche Kabel zu finden. Meist wird nur der Billigschrott oder die Apothekerware angeboten.
Erwin
 
Also in der Regel ist bei 5m Schluss, wenn keine Verstärkung oder eine Stromversorgung mit eingespeißt wird.
Außnahmen gibts natürlich.
8m haben bei mir auch schon mal funktioniert, aber nicht mit der Cam und es gab auch sporadische Abbrüche in der Übertragung.

Wie wärs mit nem Netzbetriebenen Hub dazwischen?
 
Also habe jetzt ein 5 Meter Kabel mit akiv Hub in der Buchse + mein 3,7 Meter Belkin AV Kabel und funktioniert prima.

Werde demnächst nochmal 2 von den 5 Meter aktiven Kabeln + Belkin probieren = 13,7 Meter.

Gruss
MiLa
 
z.B. sich im Studio frei bewegen und die Bilder sofort auf dem Laptop beurteilen.

lg
MiLa
 
Seit der letzten Firmware-Inkarnation kann meine Fritz-Box ein angeschlossenes USB-Gerät über WLAN am PC bereitstellen, als ob das Gerät tatsächlich am PC angeschlossen wäre. Vielleicht nen WLAN-Router in die Mitte stellen und von dort auf den Laptop übertragen. Hmm, so ganz zu Ende gedacht ist das aber auch nicht ;)
 
Ich benutze im Studio 10 Meter (2 x 5 Meter) USB Kabel mit meiner 40D.
Funktioniert Wunderbar ohne Probleme bis jetzt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten