• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

USB Anschluss rausgebrochen (K100d) -> Dringend

Vielen dank für die ganzen Antworten. Ich habe dieses kleine USB-teilchen jetzt so in dem eigtl Loch verkantet, dass es nicht mehr hin und her rutschen kann, ganz habe ich es leider nicht rausbekommen.....
Kann es sein, dass dieses kleine USB-Teilchen jetzt einen schaden in der Kamera verursacht hat, der dafür sorgt, dass das Display keine Reaktionen mehr zeigt?

Evtl. ist durch das Verkanten ein Kurzschluß vorhanden. Die letzte Hoffnung die ich sehe, Testweise back to klöder, also das Teil wieder aus der Verkanntung lösen, evtl. ist dann der Kurzschluss aufgehoben und kein Schaden entstanden. Klingt alles sehr traurig
 
Traurig ist es, wohl war. Vorallem weil ich mir wohl nach der Pleite keine neue Pentax mehr anschaffen werde.

Habe jetzt noch mal den Usb-anschluss aus der Verkantung gelöst, bringt aber trotzdem nichts, der Display bleibt weiter hin schwarz, was wohl auf einen Kurzschluss hindeutet :(
 
Naja vielleicht wäre es mit Canon oder Nikon auch passiert, aber meine alte Nikon hab ich jetzt seid drei Jahren und mit der hatte ich noch nie wirklich Probleme und von Canon habe ich bisher auch noch nichts gegenteiliges gehört.

Naja mal sehen, was ich jetzt mache :)
 
Vielleicht ist auch eine Art von Inzahlungnahme bei Pentax möglich, mit der Bitte um ein günstiges Angebot einer K200D ;) Würds auf jeden Fall mal antesten..

Mir wurde seinerzeit wg. dem gleichen Problem alternativ eine K20D IIRC für etwas über 500.- angeboten.
 
Pentax hin oder her
ich werde mir jetzt zwar keine Freunde machen aber egal

ich würde den Service freundlich darauf hinweisen das das Problem jetzt schon heufiger vorgekommen ist und auf Reperatur (kostenlos) bestehen

sollte das nicht Fruchten Rechtschutz und oder Verbraucherschutz einschalten

PS:
eventuell hier nachforschen und ein paar seiten über das USB problem mit ausdrucken und mit zu Pentax schicken.

und noch was der USB anschluss ist vorhanden also sollte ich ihn auch benutzen können ohne das er abricht
 
Pentax hin oder her
ich werde mir jetzt zwar keine Freunde machen aber egal

ich würde den Service freundlich darauf hinweisen das das Problem jetzt schon heufiger vorgekommen ist und auf Reperatur (kostenlos) bestehen

sollte das nicht Fruchten Rechtschutz und oder Verbraucherschutz einschalten

PS:
eventuell hier nachforschen und ein paar seiten über das USB problem mit ausdrucken und mit zu Pentax schicken.

und noch was der USB anschluss ist vorhanden also sollte ich ihn auch benutzen können ohne das er abricht

Da kann man eigentlich nichts hinzufügen. Mache gerade was ähnliches mit einem Aquarienfilter durch mit dem ich einige Probleme hatte (und ich bin nicht der einzige). Der Hersteller (deutsche Firma die eigentlich für guten Service bekannt ist) sagt auch da unsachgemäße Behandlung.

Ruhig mal an Pentax schreiben dass du dir mit Sicherheit kein Produkt von ihnen mehr kaufen wirst wenn man so mit dem Kunden umgeht, und dass du sie auch nicht mehr weiterempfehlen wirst. Und auch schreiben dass du durch diverse Internetforen weißt dass du bei weitem nicht der einzige mit dem Problem bist.

Mfg Michi
 
Also wenn Pentax da ein scheinbares Materialproblem als Eigenverschulden abtut ist das sehr schwach von Pentax. Grade die kleineren Marken sollten sich durch guten und kulanten Service hervortun. Vor allem Pentax, deren Hauptargument ja die robusten Bodys sind.
 
Wenn du handwerklich halbwegs begabt bist:

Aufschrauben und erstmal rausholen/nachlöten.
Ich habs bei meiner damals auch selber gemacht.
Falls du Probleme hast, kannst dich melden. Müsste noch ein paar Bilder von der Demontage haben.
Hat ca. 1,5h gedauert und erfodert eigentlich nur feine Schraubendreher und eine etwas ruhige Hand.

Gruss Patrick
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten