• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

USB 2.0 für schnellere Datenübertragung, aber wie?

Michi Eos 1

Themenersteller
Hallo,
bin noch ziemlich neu hier im Forum und habe eine Frage zur Datenübertragung der Bilder von meiner Kamera auf den Laptop.
Ich habe eine Canon Eos 300 d und eine Transcend CF 4 GB 133.
Ich möchte nun die Bilder von der Kamera auf den Laptop übertargen, allerdings ist die Übertragung extrem langsam.
Ich habe mir nun einen USB 2.0 Treiber auf dem Rechner installiert, allerdings ändert dies an der Perfomance überhaupt nichts.
Ich habe XP mit dem Service Pack 2 und ca 60 Bilder auf der CF Karte wenn ich die Bilder übertragen möchte sagt mir Windows ca 5 min.
Für 60 Bilder:confused:
Kann mir jemand weiterhelfen, wo und was ich einstellen muss, damit ich nicht ewig warten muss, bis die Bilder übetragen werden.
Wäre sehr dankbar für ein Antwort, denn ihr habt bestimmt ne Lösung:)
Viele Grüße
Michael
 
Was Du brauchst ist einen externen Kartenleser. Die USB-Schnittstelle der 300D ist eine kastrierte USB 1.1-Schnittstelle. Out of the Cam wird das nix.
 
Also hängt das nur an dem Laptop selbst, habe keinen externen Kartenleser und angeblich soll ja der USB 2.0 eine Geschwindigkeit von bis zu 500 MB / s garantieren.
 
die frage ist, ob die schnittstelle im rechner usb 1.1 oder 2.0 kann. wenn nur 1.1, dann nutzt auch ein card-reader mit 2.0 nix. *rtfm*
 
nicht am Laptop ... die Kamera ist einfach zu alt, um schon mit USB2.0 zu laufen.

Ein Hama 35in1 Cardreader für 5-7 Euro hilft dir da auf die Sprünge.

Hätte er am Laptop nur USB1, dann hätte er diese Datenraten bei Festplatten und USB-Sticks auch schon, und hätte diesen Anspruch bestimmt nicht an die Kamera gestelt ;)
 
Okay, danke für die schnelle Antwort, also liegt der Fehler bei der Kamera selbst.
Das heißt also externen Kartenleser kaufen sondern dauert die Übertragung ja ewig bis díe Bilder auf dem Rechner sind.
Die Kamera kann mich updaten mit irgendwelchen tools oder so???
Und wenn einen externen Kartenleser dann welchen???
Gruß
Michael
 
Also hängt das nur an dem Laptop selbst, habe keinen externen Kartenleser und angeblich soll ja der USB 2.0 eine Geschwindigkeit von bis zu 500 MB / s garantieren.

Wie alt ist denn dein Laptop? Unter Umständen ist es so alt, dass es noch keine USB-2.0-Schnittstellen besitzt. Da genügt es nicht, einfach nur neue Treiber aufzuspielen – der Rechner muss schon USB 2.0 kompatibel sein!
 
HI Folks,

auch mit einem Cardreader an USB 1.1. geht es schneller als direkt aus der 300D.

Die Schnittstelle der 300er ist oberlahm gewesen.
 
Ich habe zumindest im Gerätemanager den einen USB Port auf einen USB 2.0 upgedatet, da dies jedoch nichts an der Übertragungsrate geändert hat liegt der Fehler wohl bei der Kamera selbst.
Bei meiner ersten Digicam Sony DSC 93 war die Übertragung sehr viel schneller
 
Hallo,
bin noch ziemlich neu hier im Forum und habe eine Frage zur Datenübertragung der Bilder von meiner Kamera auf den Laptop.
Ich habe eine Canon Eos 300 d und eine Transcend CF 4 GB 133.
Ich möchte nun die Bilder von der Kamera auf den Laptop übertargen, allerdings ist die Übertragung extrem langsam.
Ich habe mir nun einen USB 2.0 Treiber auf dem Rechner installiert, allerdings ändert dies an der Perfomance überhaupt nichts.
Ich habe XP mit dem Service Pack 2 und ca 60 Bilder auf der CF Karte wenn ich die Bilder übertragen möchte sagt mir Windows ca 5 min.
Für 60 Bilder:confused:
Kann mir jemand weiterhelfen, wo und was ich einstellen muss, damit ich nicht ewig warten muss, bis die Bilder übetragen werden.
Wäre sehr dankbar für ein Antwort, denn ihr habt bestimmt ne Lösung:)
Viele Grüße
Michael

Deine Cam kann nur USB 1.1 - da hilft auch alles installieren von diversen Treibern nichts. Nimm `nen Cardreader und gut ist.
Übrigends wäre ich dir dankbar, wenn du Postings im normalen schwarz belassen könntest. Wirkt einfach nicht so aufregend ;)
 
Deine Cam kann nur USB 1.1 - da hilft auch alles installieren von diversen Treibern nichts. Nimm `nen Cardreader und gut ist.
Übrigends wäre ich dir dankbar, wenn du Postings im normalen schwarz belassen könntest. Wirkt einfach nicht so aufregend ;)

Okay dachte halt nur da die Farbe schwarz immer verwendet wird undich mal was neues probieren wollte:top:
 
Ersteinmal danke für eure reichlichen und schnellen guten Antworten.
Werde mir morgen einen Kartenleger zulegen, denke das man beim Kauf nicht viel falschmachen kann.
15MB/s ist denke ich schon um einiges schneller als der USB 1.1 von der Eos 300d.
Wie schnell ist den in etwa die Datenübertragung der Eos 300
Wieviel MB / s
Gruß an alle
Michael
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten