• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

USA Westküsten-Urlaub - Hilfe bei Objektivauswahl

RinYume

Themenersteller
Hi Leute,

da ich Ende Juni für zwei Wochen an die Westküste der USA fahre (San Francisco, Küste runter nach Santa Barbara, Santa Monica, Los Angeles, Las Vegas und Grand Canyon), benötige ich eure Hilfe bei der Objektivauswahl und womöglich benötige ich noch eines.

Meine Ausrüstung:
Nikon D90
Nikon 18-55 VR Kitlinse
Nikon 55-200 VR
Tamron 10-24 UWW
Nikon 35 1.8
Tamron 90
Manfrottostativ

Bei meinen meisten Städtetrips kam bisweilen lediglich das UWW mit. Da aber die Qualität nicht immer nach meinem Geschmack war und auch ein wenig Zoom gefehlt hat, möchte ich nun eure Erfahrungen in Anspruch nehmen. Was für welche Objektive würdet ihr für so einen Trip mitnehmen und mir empfehlen? Reicht meine Ausstattung für diesen Trip?

Danke für eure Hilfe!
 
Ich war damals (Diafilm, "FX") nur mit einem 35-105 und einem 35/2.8 dort.
Heute würde ich auch ein UWW mitnehmen.

Du hast alles, was Du brauchst! Bei Platzmangel würde ich an Deiner Stelle das 18-55 und das Tamron 90 daheimlassen. UWW, lichtstarkes Normalobjektiv und leichtes Telezoom halte ich für essentiell. Stark abgeblendet so auf f/8 oder f/9 soll das Tamron UWW ja durchaus brauchbar sein. Dazu noch Polfilter und graduierte ND Filter einpacken, dann wirds gut ...
 
Hi Leute,

da ich Ende Juni für zwei Wochen an die Westküste der USA fahre (San Francisco, Küste runter nach Santa Barbara, Santa Monica, Los Angeles, Las Vegas und Grand Canyon), benötige ich eure Hilfe bei der Objektivauswahl und womöglich benötige ich noch eines.

Meine Ausrüstung:
Nikon D90
Nikon 18-55 VR Kitlinse
Nikon 55-200 VR
Tamron 10-24 UWW
Nikon 35 1.8
Tamron 90
Manfrottostativ

...
Danke für eure Hilfe!


Sofern du mit der Qualität deiner aufgelisteten Linsen bisher gut leben konntest, wüsste ich beim besten Willen nicht, was du für diese Reise noch an Objektiven bräuchtest... Da ist alles dabei, um den Westen der USA von ganz klein bis ganz groß abzubilden.

Falls du dich qualitativ vollkommen neu ausstatten willst, dann sag´ bitte auch was zum Budget!
 
Das Tammy 10-24 kenne ich nicht, wenn es qualitativ aber zu wünschen übrig lässt könnte das Nikon Equivalent weiter helfen. Jedenfalls empfand ich das damals als sehr gut.

In Anbetracht der Vielzahl von verschiedenen Orten, die du da alle ansteuern wirst und in Anbetracht des geringen Gewichtes deiner Ausrüstung: Pack alles ein. Jedes deiner Gläser hat seinen Zweck. Am ehesten könnte ich persönlich auf das 18-55 verzichten. Also 10-24, 35, 55-200 (+ makro). Nutze im Endeffekt ein ähnliches Set, nur eine Nummer größer. (D800E, 16-35/4, 50/1.8, 70-200/4) Das Makro ist womöglich auch nicht so wichtig. Ich denke da wirst du weniger Insekten und Blümchen knipsen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für eure Antworten und Ratschläge. Also ich bin eigentlich ganz zufrieden mit meiner Ausrüstung und dem Zweck das sie zu erfüllen hat. Mein Plan bis dato war, dass ich das UWW und das 35er mitnehme. Eigentlich hätte ich gern ein Immerdrauf. Das 18-55 ist aber sowohl nach unten als auch nach oben hin zu kurz. Was wäre denn ein gutes immerdrauf? Denn auf Dauer ist das UWW schon ziemlich schwer, wenn es mit der Kamera um den Hals baumelt :) Budget für eine eventuelle neue/gebrauchte Linse wäre so um die 500€
 
Also wir (insgesamt 4 Personen) waren 2009 auf einer ähnliche Route unterwegs und haben aus den Bildern 2 Bücher gemacht ;):
Gulliver's Land und Canyons. Am dritten Band arbeiten wir noch.

Ich hatte damals meine D300 mit 10-20mm UWW und 16-85mm VR Standard-Zoom mit. Das Tele (70-300mm) hatte ich im Koffer als Reserve zwar auch noch mit, aber wurde nie benutzt. Wichtig ist ein super stabiles Stativ, guter Pol-Filter, gute Wander-/Sportschuhe, einen Wander-Rucksack (würde dir keinen Foto-Rucksack empfehlen - da für lange Strecken viel zu unkomfortabel) und viel zu trinken (zu der Zeit kann es in der Gegend richtig heiß werden ;)).

Wünsche dir eine tolle Zeit dort und viele gute Bilder :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi! Ich kann die zwar nicht richtig helfen, weil ich fast die selbe Frage gestellt habe :) aber ich bin dieses Jahr auch im Westen unterwegs! Allerdongs im September. Bin schon auf deine Bilder gespannt! :top:
 
...Also ich bin eigentlich ganz zufrieden mit meiner Ausrüstung und dem Zweck das sie zu erfüllen hat. Mein Plan bis dato war, dass ich das UWW und das 35er mitnehme. Eigentlich hätte ich gern ein Immerdrauf. Das 18-55 ist aber sowohl nach unten als auch nach oben hin zu kurz. Was wäre denn ein gutes immerdrauf? Denn auf Dauer ist das UWW schon ziemlich schwer, wenn es mit der Kamera um den Hals baumelt :) Budget für eine eventuelle neue/gebrauchte Linse wäre so um die 500€

Also, wenn das dein Problem ist, dann würde ich Folgendes vorschlagen: tausche das 18-55 gegen ein 18-105 und du bist für 75 Prozent aller Fälle bereits bestens bedient. Licht wirst du dort ausreichend haben und für die düsteren Momente ist ja Stativ und/oder das 35er im Gepäck. Dem Vorschlag guter Pol- und ND-Filter schließe ich mich an!
 
Ich und meine Liebste sind die nächsten zwei Viertel von
Also wir (insgesamt 4 Personen) waren 2009 auf einer ähnliche Route unterwegs und haben aus den Bildern 2 Bücher gemacht ;):
Gulliver's Land und Canyons. Am dritten Band arbeiten wir noch.

Das von dir angepeilte Gebiet ist voll der Wunder und voll mit abwechslungsreichen Landschaften aller Arten. Nimm dir Zeit und genieße die Reise!

da ich Ende Juni für zwei Wochen an die Westküste der USA fahre (San Francisco, Küste runter nach Santa Barbara, Santa Monica, Los Angeles, Las Vegas und Grand Canyon)...
Hier fehlt mir - auf dem Weg von San Francisco nach Vegas - noch der Yosemite Park! Den solltest du nicht versäumen. Im Juni gibt es dort auch noch ausreichend Wasser, um die Wasserfälle als Naturschauspiele würdigen zu können.

..., benötige ich eure Hilfe bei der Objektivauswahl und womöglich benötige ich noch eines.
Alles eine Frage deiner Ansprüche, ich z.B. würde dorthin wahrscheinlich (für FX) das 14-24mm, das 24-70mm und ein leichtes Standard- oder Portrait-Objektiv mitnehmen.

Du siehst also, dass dir an Brennweite nichts fehlt. Ich würde eventuell, wenn das Budget reicht, noch an der Linsenqualität arbeiten. Schließlich ist es nicht so, dass unsereiner so oft in diese Gegenden kommt. ;) In jedem Fall ausreichend Speicherplatz mitnehmen! Ich wünsche dir reiche Beute! ;)
 
Hi Leute,
Meine Ausrüstung:
Nikon D90
Nikon 18-55 VR Kitlinse
Nikon 55-200 VR
Tamron 10-24 UWW
Nikon 35 1.8
Tamron 90
Manfrottostativ

Ich war in den letzten Jahren auch dort unterwegs und würde dir aus deiner Ausrüstung folgendes empfehlen:

  • Nikon 18-55 VR: als "immerdrauf"
  • Nikon 55-200 VR: für z.B. GoldenGate Bridge, Seelöwen in SF oder See-Elefanten/Pelikane in der Nähe Santa Barbara
  • Tamron 10-24: gibt tolle Aufnahmen an den Stränden und Canyons
  • Stativ: tolle Nachtaufnahmen in Las Vegas

Falls du dir noch ein Geschenk machen möchtest, wie wäre es mit dem Sigma 17-50mm F2,8 EX DC OS als "immerdrauf" und/oder das Nikon 70-300mm 4,5-5,6G VR als Tele? Vor allem das 70-300mm hat ein unglaublich gutes Preis-/Leistungsverhältnis.
Ich war mit diesen beiden Objektiven und dem Nikon 10-24mm unterwegs und das reichte mir vollkommen.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Vielleicht sollten wir erst mal wissen ob du einen "normalen" Urlaub oder einen Fotourlaub machen willst.

Als phantastisches "Immerdrauf" käme für mich "nur" das Nikkor 16-85 VR in Frage. Damit kannst du "fast alles" im Urlaub abdecken :top:
 
Vielleicht sollten wir erst mal wissen ob du einen "normalen" Urlaub oder einen Fotourlaub machen willst.

Als phantastisches "Immerdrauf" käme für mich "nur" das Nikkor 16-85 VR in Frage. Damit kannst du "fast alles" im Urlaub abdecken :top:

An der D90 definitiv, das würde ich unterschreiben. Gebraucht für ca 300 EUR zu haben. Persönlich wäre mir diese Linse lieber als die Kombination aus Nikon 18-55 und 55-200. Die 2mm unten und die Schärfe halte ich für interessanter als den fehlenden Bereich 85-200.
Als Ergänzung würde ich ein 35mm f/1.8 einpacken, das der TO besitzt.

Da der TO aber bereits Tamron 10-24 UWW hat ist er im UWW schon gut aufgestellt. Dazu die 35mm FB und dann das 55-200.
Das 18-55 würde ich wohl zu Hause lassen, weil ich die Zwischenbereiche 24-35 und 35-55 in 99% der Fälle nicht wirklich vermissen würde.
Das 90-er Tamron würde wohl auch zu Hause bleiben.
 
Brauchst du die 200mm WIRKLICH?

Ansonsten gibt dir das Tamron etwas mehr Lichtstärke, bessere Freistellungs- und Makromöglichkeiten.


Ich persönlich würde das UWW, das 35mm 1.8, und das Tamron 90mm mitnehmen.

Damit hast du den für (nicht Safari-)Reisen (und du wirst da weniger Tiere oder ähnliches fotografieren...) wichtigen Bereich abgedeckt und bist lichtstärker unterwegs als mit dem Kit-Tele.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vor ziemlich genau zwei Jahren war ich auf der Route unterwegs. Hab mir wieder zuhause sofort das 35/1.8 gekauft, weil ich damals an Lichtstarkem nur ein MF 50/1.8 dabei hatte.

Heute würde ich auf die Tour einfach alles mitnehmen - von (U)WW über mittlere FB, Marko bis zu den Teles. Ist ja nicht so, dass man ständig zu Fuß unterwegs ist und tatsächlich alles mitschleppen muss. Die größeren Tele können in der Stadt problemlos im Auto oder Hotelzimmer bleiben, sind in Nationalparks aber das Immerdrauf. So würde ich's zumindest machen. Denn alles, was man mit (U)WW fotografieren möchte, rennt nicht weg :)
So oft kommt man, denke ich, nicht in die Ecke...da kann man schonmal all sein Geraffel mitnehmen.

Die mittleren Festbrennweiten - bei dir das 35/1.8 - brauchen kaum Platz und das Marko hat ohnehin sein Alleinstellungsmerkmal.

Ich kenne weder das Nikon 18-55 noch Tamron 10-24, würde aber eines der beiden - eher das Nikon, wegen der Brennweite - zuhause lassen.

Noch zwei Hinweise:
a) Falls du dir, wie vorgeschlagen, Polfilter anschaffen willst, solltest damit vorher üben. Sonst gibt's hinterher das böse Erwachen mit seltsamen Farben.
b) Nimm RAWs auf! Es lohnt sich.
 
Ich wuerde das Nikon 35 1.8 an der D90 als Standardlinse mitnehmen - lichtstark, auch fuer indoor und abends geeignet. Sowieso extrem scharf wenn etwas abgeblendet.

Im Rucksack wuerde ich folgendes Equipment mitnehmen:
Nikon 55-200 VR
Tamron 10-24 UWW
Stativ

Das 50-200er wenn Du naeher ranwillst, fuer Tiere oder Cityscapes von groesserer Entfernung.
Das 10-24er fuer Landscapes oder interessante Aufnahmen in der Stadt mit Vordergrund und Hintergrund.

Den Rucksack kannst Du dann auch mal im Hotelzimmer oder im Auto lassen wenn Du einfach so rumlaeufst und denkst, das 35er reicht Dir. Mehr brauchst Du meines Erachtens nicht.

By the way, Yosemite ist aus Deiner Reiseplanung rausgefallen - darf ich fragen wieso?

Viele Gruesse von der West Coast,
Matthias
 
Vielen, vielen Dank für die vielen tollen Antworten.
Also ich mache "normalen" Urlaub und keinen "Fotourlaub". Dabei werden wohl die "Standardfotos" rausschauen wie etwas: Golden-Gate-Bridge, Pier 39, Alcatraz etc...also die typischen Postkartenfotos
@Yosemite: haben wir aus zeitlichen Gründen einmal weggelassen. Wollen eher mehr Zeit in der Stadt bzw Strand und Küste verbringen. Ich weiss, Yosemite ist/soll traumhaft sein. Kenn ihn aus zahlreichen Dokus, doch wir müssen da wohl Prioritäten setzen und die sehen bei uns nunmal so aus. Haben für unseren Trip auch "nur" 13 ganze Tage Zeit.
Was ich mir nun so bei den Antworten so gedacht habe ist, dass ich das 18-55er vielleicht gegen das 18-105 oder das 16-85 tauschen werde. Haltet ihr diesen Weg als sinnvoll? Wenn ja, welches der beiden Objektive dann eher als immerdrauf? Ich liebe das UWW als Städtelinse, da man mit ihr teilweise tolle Ideen umsetzen kann, aber aus der Ferne ist es dann teilweise "zu weit" weg. Was ich nun definitiv weiss ist, dass ich das UWW und das 35er fix mitnehme. Als immerdrauf Linse schwanke ich eben noch ein wenig...
 
Vielen, vielen Dank für die vielen tollen Antworten.
Bitteschön :top:

Also ich mache "normalen" Urlaub und keinen "Fotourlaub". Dabei werden wohl die "Standardfotos" rausschauen wie etwas: Golden-Gate-Bridge, Pier 39, Alcatraz etc...also die typischen Postkartenfotos
@Yosemite: haben wir aus zeitlichen Gründen einmal weggelassen.
Meine Frau und ich sind im September in etwa auf der gleichen Tour wie du. Wir nehmen nur noch Arizona (Ranch bei Thumbstone) und den Yosemite NP mit.
Ich habe mir natürlich noch keine Gedanken über meine Objektiv Auswahl gemacht.
Allerdings kann ich aus Erfahrung sagen das ich in den letzten drei Urlauben (auch keine reinen Fotourlaube, das würde meine Frau nicht mitmachen :D) in Kanada und 2x Florida zu ca. 80% alles mit dem Nikkor 16-85 VR fotografiert habe. An der D90 und der D7000 :top:

Ich würde das Nikkor 35/1.8, das Nikkor 18-55 und das Tamron 90/2 nicht mitnehmen. Beim 35/1.8 spreche ich aus eigener Erfahrung. Hatte es in Florida 2x mit und vielleicht 5x benutzt.
Die Kitlinse ist überflüssig wie hier schon geschrieben wurde und das Tamron wirst du garantiert nicht einmal aufsetzen ... denke ich ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten