• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

USA Südwesten - Reiseplanung

Ragman70

Themenersteller
Hallo,

ich plane aktuell eine 3-4 wöchige Reise in den Südwesten der USA.
Auf dem aktuellen Programm stehen:

- Joshua Tree
- Valley of Fire
- Zion NP *
- Bryce Canyon
- Arches NP *
- Canyonland *
- Monument Valley
- Canyon de Chelly
- Page (upper/lower Antelope Canyon, Horseshoebend) *
- Grand Canyon (souther Rim)
- Hover Dam
- Death Valley
- Mono lake
- Yosemite *

Bei den mit * gekennzeichneten Locations bleibe ich immer insg. 1,5 - 2 Tage.
Bei allen anderen habe ich immer mind. einen Sonnenaufgang und einen Sonnenuntergang eingeplant.

Würde mich freuen wenn Forianer mit Erfahrung in diesen Locations eine Aussage machen könnten ob sie diese Zeit für eine intensive Fototour als "ausreichend" ansehen würden.

gerne auch was man weglassen oder ergänzen würden.

Danke
R
 
Bedeutet "immer mindestens einen Sonnenaufgang und -untergang", dass du zwei Übernachtungen im Nationalpark/bei der jeweiligen Location machst? Und was meinst du mit "intensiver Fototour"? Nur Fotografieren oder auch Wandern/Sightseeing/Relaxen?

Ist so schwierig zu beurteilen, wenn man nicht die genaue Route kennt.

Auf meiner Website z.B. finden sich einige konkrete Routenvorschläge, die man auch kombinieren kann. Vielleicht wäre das für dich hilfreich. Auch finden sich Infos zu allen Locations, die du im Auge hast.
 
Bedeutet "immer mindestens einen Sonnenaufgang und -untergang", dass du zwei Übernachtungen im Nationalpark/bei der jeweiligen Location machst? Und was meinst du mit "intensiver Fototour"? Nur Fotografieren oder auch Wandern/Sightseeing/Relaxen?

Ist so schwierig zu beurteilen, wenn man nicht die genaue Route kennt.

Auf meiner Website z.B. finden sich einige konkrete Routenvorschläge, die man auch kombinieren kann. Vielleicht wäre das für dich hilfreich. Auch finden sich Infos zu allen Locations, die du im Auge hast.

Hallo, nein es bedeutet, dass ich in diesen Fällen immer eine Übernachtung plane und somit am Tag der Anreise den Sonnenuntergang und am Tag der Abreise den Sonnenaufgang mitbekommen.

Mit intensiv meine ich, dass ich zwar im Vorfeld die Location "vorauswähle" jedoch vor Ort auch nochmal Alternativen ins Augefassen möchte. Allerdings werde ich dann bei Sonnenauf oder Sonnenuntergang immer genau eine Location behandeln. (Sofern nicht unmittelbar beieinander)
Schwerpunkt ist Fotografieren. Mittags im Park auch ggf. Sightseeing.
Relaxen mache ich NACH der Reise.

Habe mal den aktuellen Stand als PDF eingefügt.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Da Fotografieren eher beiläufig auf meinen Reisen stattfindet und ich nicht so einen durchgeplanten Zeitablauf wie du habe, bin ich vermutlich nicht der richtige Ansprechpartner um zu beurteilen, ob die Foto-Zeit ausreichend ist.

Für mich wäre sie viel zu üppig. Abgesehen davon (nur ein Beispiel): Joshua Tree NP mittags mit dem Fotoapparat auf Locationsuche gehen, wäre alleine klimatechnisch nichts für mich, wenn das zwischen Mai und Oktober stattfinden sollte.
 
Wenn du nur von Höhepunkt zu Höhepunkt hetzen willst, dann lass deine Tour so wie sie ist. Du solltest allerdings die Entfernungen dort nicht unterschätzen!

Zu deinen geplanten Locations und wenn es dir wirklich vorrangig ums fotografieren geht:

Valley of Fire kann man gut mit Übernachtung in Las Vegas verbinden. Plane für das Valley einen ganzen Tag ein, du musst auch laufen wenn du nicht nur von der Straße aus fotografieren willst. Entweder fährst du von Las Vegas ganz früh los um zum Sonnenaufgang vor Ort zu sein, oder du fährst erst nach Sonnenuntergang zurück.

Zion NP musst du erwandern, wenn du etwas sehen willst. Daher mindestens 2 Übernachtungen dort.

Bryce Canyon ebenfalls mindestens 2 Übernachtungen um einen ganzen Tag im Park zu haben. Wanderung nach unten in den Canyon sehr zu empfehlen! Es ist ein wunderschöner Park, der viel zu schade zum nur schnell mal durchfahren ist.

Arches und Canyonlands NP und Moab Umgebung. Das letztemal war ich 5 Nächte dort und habe immer noch nicht alles gesehen. Es gibt dort mehr als Arches NP und Canyonlands NP, aber allein diese Parks liefern schon Bilder für mehrere Tage! Tipp: Für Moab unbedingt rechtzeitig vorher eine Unterkunft buchen da es sonst schnell eng werden könnte bzw. nur noch Absteigen frei sind.

Monument Valley kann man im vorbeifahren machen oder aber von Page aus. Die schönsten Bilder aber mal wieder bei Sonnenauf- bzw. untergang.

Page besteht ebenfalls nicht nur aus Horseshoe Bend und Antelope Canyon. Es eignet sich hervorragend als Ausgangspunkt für Ausflüge in die Umgebung. Für Antelope Canyon unbedingt die Foto-Tour im Vorraus buchen und mit DSLR und Stativ teilnehmen. Nur noch auf dieser Tour ist Stativ erlaubt und sie ist auch zur besten Tageszeit.

Grand Canyon ist zu schade um nur durchzufahren. Ich empfehle mindestens 2 Übernachtungen direkt im Park für Sonnenauf- und untergang. Empfehle den Rim-Trail in eine Richtung zu laufen und in der anderen Richtung die Busse zu nehmen.

Death Valley würde ich auch nur noch mit einer Übernachtung direkt im Park machen.

Yosemite ist ebenfalls sehr schön und sollte auch in mindestens einem ganzen Tag erwandert werden. Also 2 Übernachtungen im Park oder möglichst nahe dort. Du solltest die Entfernungen dort sehr genau prüfen, da es kurvige Straßen sind auf denen man nicht schnell fahren kann! Sehenswert dort auch Maripose Grove im süden des Yosemite. Dort stehen auch Mammutbäume.

Wenn du am Schluß nach San Francisco kommst würde ich dort auch noch ein paar Tage einplanen. Eine der schönsten amerikanischen Städte. Unbedingt ansehen: Alcatraz, Golden Gate Park, Golden Gate Bridge, Sausalito.

So, das war jetzt viel für dich zu lesen. Ich hoffe es hilft dir etwas. Bedenke aber unbedingt, wenn die wirklich schönen Dinge sehen und fotografieren willst, dann musst du laufen und sehr früh aufstehen!
 
Hi 40DBoy,
wenn Death-Valley, dann unbedingt auch zu Zabriskie Point.

Und - ernst gemeint - wenn Tour im Death Valley unbedingt ausreichend Wasser mitführen (die Dünen sehen aus als seien sie nur ein paar Meter von der Straße entfernt...aber das ist eine echte Tortour!).
Joshua Tree National-Park ist ebenfalls "sportlich" Tagsüber.

Monument Valley ist eine ganze Ecke zu fahren. Ich habe es damals nicht bis dorthin geschafft, bei einer sehr ähnlichen Tour.

Für Grand Canyon empfehle ich ebenfalls minimum 2 Tage / wenn ein Abstieg in den Canyon geplant ist minimum 3-4. GC ist ein echtes "Weltwunder" und hat mich echt umgehauen, gerade die Stimmung zu den Sonnenaufgängen (Achtung: dort ist es Nachts und früh morgens sehr kalt!)

Sehr fotogen ist auch die Umgebung rund um Palm Springs (Windräder / Canyons mit Libellen / etc...). Das bietet sich an, wenn man sowieso im Joshua Tree NP unterwegs ist, kann man quasi verbinden.

Liebe Grüße
MOS2000
 
Zu deinen geplanten Locations und wenn es dir wirklich vorrangig ums fotografieren geht:

Valley of Fire kann man gut mit Übernachtung in Las Vegas verbinden. Plane für das Valley einen ganzen Tag ein, du musst auch laufen wenn du nicht nur von der Straße aus fotografieren willst. Entweder fährst du von Las Vegas ganz früh los um zum Sonnenaufgang vor Ort zu sein, oder du fährst erst nach Sonnenuntergang zurück.

Bei Beginn der Blauenstunde um 5.30 Uhr allerdings sehr "sportlich".
Bliebe Rückfahrt nach Las Vegas nach Sonnenuntergang um 19.30 Uhr.

Zion NP musst du erwandern, wenn du etwas sehen willst. Daher mindestens 2 Übernachtungen dort.
Ja, habe ich mittlerweile auch realisiert.
Angels landing werde ich zwar nicht machen wegen der Höhenangs....

Arches und Canyonlands NP und Moab Umgebung. Das letztemal war ich 5 Nächte dort und habe immer noch nicht alles gesehen. Es gibt dort mehr als Arches NP und Canyonlands NP, aber allein diese Parks liefern schon Bilder für mehrere Tage! Tipp: Für Moab unbedingt rechtzeitig vorher eine Unterkunft buchen da es sonst schnell eng werden könnte bzw. nur noch Absteigen frei sind.

Da ich auch geplant habe dort mehr als 2 Nächte zu bleiben hätte ich hier eh vorher gebucht um nicht umziehen zu müssen.

Monument Valley kann man im vorbeifahren machen oder aber von Page aus. Die schönsten Bilder aber mal wieder bei Sonnenauf- bzw. untergang.

Page besteht ebenfalls nicht nur aus Horseshoe Bend und Antelope Canyon. Es eignet sich hervorragend als Ausgangspunkt für Ausflüge in die Umgebung. Für Antelope Canyon unbedingt die Foto-Tour im Vorraus buchen und mit DSLR und Stativ teilnehmen. Nur noch auf dieser Tour ist Stativ erlaubt und sie ist auch zur besten Tageszeit.

Danke für die Bestätigung, hatte mir auch schon gedacht die Fototour sei das Optimum nach dem was ich bisher gelesen habe!

Grand Canyon ist zu schade um nur durchzufahren. Ich empfehle mindestens 2 Übernachtungen direkt im Park für Sonnenauf- und untergang. Empfehle den Rim-Trail in eine Richtung zu laufen und in der anderen Richtung die Busse zu nehmen.

Death Valley würde ich auch nur noch mit einer Übernachtung direkt im Park machen.

Yosemite ist ebenfalls sehr schön und sollte auch in mindestens einem ganzen Tag erwandert werden. Also 2 Übernachtungen im Park oder möglichst nahe dort. Du solltest die Entfernungen dort sehr genau prüfen, da es kurvige Straßen sind auf denen man nicht schnell fahren kann! Sehenswert dort auch Maripose Grove im süden des Yosemite. Dort stehen auch Mammutbäume.

Wenn du am Schluß nach San Francisco kommst würde ich dort auch noch ein paar Tage einplanen. Eine der schönsten amerikanischen Städte. Unbedingt ansehen: Alcatraz, Golden Gate Park, Golden Gate Bridge, Sausalito.

So, das war jetzt viel für dich zu lesen. Ich hoffe es hilft dir etwas. Bedenke aber unbedingt, wenn die wirklich schönen Dinge sehen und fotografieren willst, dann musst du laufen und sehr früh aufstehen!

Habe vor am Schluss von San Francisco nach LA fahren über dem Highway #1

Herzlichen Dank für deine Mühe und Tipps.
 
Hi 40DBoy,
wenn Death-Valley, dann unbedingt auch zu Zabriskie Point.
Hi Mos2000,

den Zabriske Point hatte ich bereits auf dem Zettel :)

Und - ernst gemeint - wenn Tour im Death Valley unbedingt ausreichend Wasser mitführen (die Dünen sehen aus als seien sie nur ein paar Meter von der Straße entfernt...aber das ist eine echte Tortour!).
Joshua Tree National-Park ist ebenfalls "sportlich" Tagsüber.

Danke für den Hinweis, aber die schlimmern Meldungen kommen ja sicher nicht von irgendwas.

Sehr fotogen ist auch die Umgebung rund um Palm Springs (Windräder / Canyons mit Libellen / etc...). Das bietet sich an, wenn man sowieso im Joshua Tree NP unterwegs ist, kann man quasi verbinden.

Hi, ließe sich mit meinem geplanten Abschluss Highway #1 kombinieren.

Danke
 
Das alles schaffst Du niemals in 3 Wochen.
Selbst 4 Wochen wird knapp.

Trag deine Route mal in Google Maps, dann merkst Du die Strecken.

Unterschätze das fahren nicht.
Wir waren damals 3 Fahrer und haben uns für eine ähnliche Tour abgewechselt
Gerade wenn Du spät heim kommst und bald aufstehst.

Würde evtl. sogar ein Wohnmobil empfehlen, dann sparst Du dir Zeit für ein- auschecken aus den Hotels und kannst gleich in der nähe deiner Spots campen.
 
Im Zion NP kann ich die Wanderung zum Observation Point sehr empfehlen. Eine Wanderung, die man auch mit Höhenangst machen kann. Unterwegs immer wieder tolle Aus- und Einblicke und eine interessante Tierwelt (wilde Kolibris!). Gekrönt wird die Wanderung durch diesen Ausblick:

https://www.eyeem.com/p/84644448

Wir haben damals ca. 5-6 Stunden für Hin-und Rückweg benötigt.


Im Death Valley solltest Du auch Dante's View, Badwater und Devil's Golfcourse nicht auslassen. :) Ich kann mich da aber auch nur meinen Vorrednern anschließen: bloss nicht die Entfernungen unterschätzen!

Noch ein paar andere Locations, die Du ggf einbauen könntest: Ancient Bristlecone Forest, Alabama Hills (bei Lone Pine), und am Mono Lake unbedingt Bodie Ghost Town.

Brauchst Du noch Empfehlungen für Unterkünfte?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten