• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema US Cars mit und ohne Charakter

Hi, ... :

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3831963[/ATTACH_ERROR]
 
Hi, ein "Baby-ESCALADE" ... :

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3832759[/ATTACH_ERROR]
 
Hi, ... :

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3833196[/ATTACH_ERROR]


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3833197[/ATTACH_ERROR]


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3833198[/ATTACH_ERROR]


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3833199[/ATTACH_ERROR]


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3833200[/ATTACH_ERROR]
 
Herzlichen Dank für die freundliche Anerkennung. :)

Der Ford war ein reiner Zufallsfund. Ich sah ihn, als ich die NZZ kaufen ging.
Nach dem Frühstück nahm ich die M9 mit dem 1,4/35 ZEISS Distagon,
und machte die Bilder. ... ---

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3833647[/ATTACH_ERROR]
 
Hi, für die Freunde von muscle cars (wie Alfred 024 :)) erst im Stand ... :


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3834650[/ATTACH_ERROR]

... und hier läßt es seine Muskeln spielen:


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3834651[/ATTACH_ERROR]
 
Überlegt mal wie alt die Autos schon sind , wie weit die damals schon waren, da waren wir noch im MITTELALTER!!!Germany Sleeping !!!:lol::lol:
Hi, eine schwierige Thematik ... Ich habe den frühen Vorsprung Amerikas eher
in der Massenfertigung und der Breitenmotorisierung gesehen.

Man müßte aber mal Fahrzeuge der gleichen Zeit miteinander vergleichen ...

Meine persönlichen Erfahrungen mit Cadillacs, Lincoln (und Chevrolet) im Vergleich
zur Mercedes S-Klasse ließen die S-Klasse überlegen erscheinen.

Aber das ist auch wieder eine Frage der Vergleichbarkeit. Ein Cadillac Concours kostete
soviel (oder wenig) wie eine Mercedes C-Klasse in U.S.A. . Und da gefällt mir der
Cadillac besser als ein Einsteiger-Mercedes ... ---

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3835590[/ATTACH_ERROR]
 
Nee, ist das Warner Bros. Studios., Burbank. (LA)
„Don‘t touch, all this vehicels are ready to drive“.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Grund für den Vorsprung der USA im Autobau in den Jahren um den zweiten Weltkrieg und noch einige Jahre danach, dürfte jedem einleuchten.
Damals lag Deutschland und weite Teile Europas in Schutt und Asche.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten